Polar CS 600

Registriert
30. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe einen CS 600. Diese Geräte haben ja die Möglichkeit das man die Stromversorgung kontrollieren kann, in der Polar Trainer Software am Pc.
Hier sind die Statusbalken immer auf vollen Ausschlag, d.H. optimale oder noch genügend Stromversorgung.
Ich muss aber jedes Jahr feststellen, das wenn die Knopfzelle * (über 3 Volt) unter ca. 2,8 Volt verbraucht ist, mein Tacho nicht mehr richtig funktioniert. Laut Polar soll es erst bei ca. 10 - 15 % Reststrom in der Knopfzelle * Probleme mit dem Tacho geben.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, ist etwas von einem Rückruf oder ähnlichen bekannt.
Es könnte ja ein Softwarefehler sein oder schlechte Verarbeitung.
Dieses Problem hatte ich schon kurz vor Ablauf der Garantiezeit. Damals habe ich mich an Polar gewandt mit dem Problem.
Die haben mich damit vertröstet das eventuell die Batterie einen Fehler hat und habe diese gewechselt. Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem.

Auf Antworten freue ich mich.
 
ist bei mir dasselbe. Aber im Display des CS erscheint irgendwann die Batterieanzeige, wenn die da ist, wechsel ich nach 1-2 Monate. Jetzt im Winter hat die Batterie allerdings schon bei -15 °C schlappgemacht.
 
hallo Thomas,

die Batterieanzeige kann nicht erscheinen am Tacho, bei einer fast vollen Batterie(selber gemessen). Das bestättigt auch die Software.Die Anzeige sollte bei 10 - 15% erscheinen laut Polar. Mein Tacho verbraucht im Jahr ca. 0,5 Volt , das ist ja in Ordnung. Das ganze natürlich bei Raumtemperatur.
Irgendwo hat das Teil von Anfang an eine Macke.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück