- Registriert
- 23. Dezember 2010
- Reaktionspunkte
- 206
Hallo und guten Morgen Bike-Community,
vor gut 4 Jahren hab' ich mir das Crankbrothers 5050 gekauft, weil ich Pedale mit tauschbaren Wälzlagern wollte. Hatte jetzt einen Lagerschaden am Nadellager (Quietsch-Kratzgeräusche, schwerer Lauf) - ist ja auch mal ok nach 4 Jahren. Mit etwas Erstaunen hab' ich dann gesehen, daß es als Ersatzteile keine Wälzlager mehr gibt, sondern stattdessen Kunststoff-Gleitbuchsen. Wahrscheinlich ist der Zielkonflikt zwischen einer oberflächlich hinreichend harten Achse und Achsbrüchen wegen zu viel Härtung nicht wirklich dauerhaft lösbar gewesen...
Crankbrothers / Cosmic Sports hat dankenswerterweise sogar auf Garantie-Basis die Lager getauscht, allerdings nicht die Achse. Der Lagerschaden hat v.a. auf der Achse stattgefunden, d.h. die Lauffläche auf der das neue Gleitlager läuft, sieht immer noch aus wie eine Buckelpiste. Damit hat das neue Lager nach der ersten Fahrt schon wieder viel Spiel...
So wird das nix. Und ich habe auch keine Lust auf spielhabende Gleitbuchsen, die nur mittelmäßig laufen.
Hat mir jemand eine gute Empfehlung für haltbare, stabile, gut abgedichtete Platformpedale mit möglichst tauschbarer Wälzlagerung. Guter Grip / Pins sind natürlich auch wichtig. Einsatz All-Mountain.
Freue mich über Rückmeldungen, vielen Dank!
Martin
vor gut 4 Jahren hab' ich mir das Crankbrothers 5050 gekauft, weil ich Pedale mit tauschbaren Wälzlagern wollte. Hatte jetzt einen Lagerschaden am Nadellager (Quietsch-Kratzgeräusche, schwerer Lauf) - ist ja auch mal ok nach 4 Jahren. Mit etwas Erstaunen hab' ich dann gesehen, daß es als Ersatzteile keine Wälzlager mehr gibt, sondern stattdessen Kunststoff-Gleitbuchsen. Wahrscheinlich ist der Zielkonflikt zwischen einer oberflächlich hinreichend harten Achse und Achsbrüchen wegen zu viel Härtung nicht wirklich dauerhaft lösbar gewesen...
Crankbrothers / Cosmic Sports hat dankenswerterweise sogar auf Garantie-Basis die Lager getauscht, allerdings nicht die Achse. Der Lagerschaden hat v.a. auf der Achse stattgefunden, d.h. die Lauffläche auf der das neue Gleitlager läuft, sieht immer noch aus wie eine Buckelpiste. Damit hat das neue Lager nach der ersten Fahrt schon wieder viel Spiel...

So wird das nix. Und ich habe auch keine Lust auf spielhabende Gleitbuchsen, die nur mittelmäßig laufen.
Hat mir jemand eine gute Empfehlung für haltbare, stabile, gut abgedichtete Platformpedale mit möglichst tauschbarer Wälzlagerung. Guter Grip / Pins sind natürlich auch wichtig. Einsatz All-Mountain.
Freue mich über Rückmeldungen, vielen Dank!
Martin