Ich greife das Thema nocheinmal auf, da es für mich jetzt aktuell ist.
Also Pitlock ist definitiv zu teuer, da nehme ich zur Sicherung der Laufräder lieber zwei Schlösser. Und lt. Selbstauskunft von Pitlock sind die Schnellspanner nicht auf Festigkeit getestet - vor größeren Belastungen wie z.b. Downhill wird dringendst abgeraten.
Was die Anbauteile betrifft ist Pitlock ebenfalls zu teuer falls überhaubt zu haben.
Da gibt es im Schraubenladen Schrauben (meist V2A) die im Inbus- bzw. Torxantrieb ein Pin zu stehen haben. Für die Brems- und Schalthebel, Krallenabdeckung, Umwerfer usw. genügen die allemal. Zumal wenn die mit Heißkleber oder ähnlichem aufgefüllt werden der Aufwand für ein Gelegenheitsdieb doch erheblich wird.
Bur würde ich auch gerne den Lenker und den AHead-Vorbau mit diesen Schrauben sichern.
Die Frage ist allerdings hier, welche Festigkeit die V2A-Schrauben haben und ob die mit der der Originalschrauben (sind glaub ich aus Alu) übereinstimmen oder noch weitaus höhere Bruchfestigkeit aufweisen.
Eine von diesen Alu-Inbusschrauben ist schon überdreht worden, obwohl Fahrrad neu. Lösen ohne Spezialwerkzeug nich möglich...
Was ich bei der Sattelklemmung mache weiß ich noch nicht.