Pin in Bremsleitung (shimano)..

Registriert
2. März 2014
Reaktionspunkte
347
Hi, wollte gerade eine Deore Bremse an mein Rad schrauben, aber ich bekomm den Pin nicht in die Bremsleitung. Ist meine erste Shimano Bremse, bei Avid wird die ja mit nem torx reingeschraubt.
Wie bekomm ich die bei Shimano rein? Hab mir schon die halben Finger wund geschlagen mit Hammer... keine Chance die letzten 2 mm rein zu bekommen. Hab auch schon mal bissl Fett ran, npüttz auch nix

Irgendwelche Tips? Wäre sehr Dankbar ;)
 
Nimm einen Fön, mach die Bremsleitung an der Öffnung warm und dann drückst den Pin geschmeidig mit dem Finger rein.

Ansonsten gibt es von Shimano Klemmbacken (liegen der Bremse bei). Damit klemmst die Leitung im Schraubstock und dann kannst den Pin mit einem Hammer einschlagen.
 
Wäre auch meine erste Frage gewesen ob du die Klemmbacken verwendest. Ich halte die immer in einer Hand mit einer Rohrzange und klopfe mit der anderen Hand mit dem Hammer den Pin rein und das ging eigentlich immer butterweich.
 
Du brauchst das hier https://www.bike-components.de/de/Shimano/Montagewerkzeug-TL-BH61-fuer-Bremsleitung-p11417/:

Damit kann man die Bremsleitung dann in einen Schraubstock spannen und den Pin mit einem kleinen Hammer einschlagen. Kann man sich aber auch denkbar einfach aus Holzklötzchen bauen.

Shimano-Montagewerkzeug-TL-BH61-fuer-Bremsleitung-3e1c3cf8f6b710a5ff9a591bb19c6c5a.jpeg
 
Selbst mit Föhn keine Chance... kann doch nicht sein.. .bezweifle auch das sone Klemmbacke was bringt da geht absolut nix

Die Backen hab ich nicht, hab die Bremse ausm Bikemarkt.

Ich befüll sie mal mit dem Pin bisschen draußen, mal schaun ob das dicht ist... keinen Nerv mehr heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwartungsgemäß hlt es nicht, war ja nur ne Idee es vorm We zu "retten"... immernoch keine ahnung wie ich das ding da rein bekomme.. und ich hab echt nicht wenig kraft.. geht wohl nicht Vernpnftig ohne was zum Klemmen..


Kauf mir erstmal n Kasten, bis demnächst
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh den umgekehrten Weg. Immer noch die Leitung warm machen und dann mit dem Pin gegen ein plane Fläche drücken. Vorher die Leitung entfetten für besseren Grip und dann sollte das gehen.
 
Immernoch in dem du die verlinkten Klötzchen für 2,50 kaufst.....
Die bringen sehr wohl was. Aber murks nur weiter an deiner Bremse rum, aber bitte fahr dann nur auf Strecken wo du niemenden umfahren kannst und nur deine eigenen knochen brichst wenn sie versagt.

Und wie hast du eigentlich vor das Fett das durch den Pin nun in die Leitung gekommen ist wieder rauszuholen?
 
keinen Nerv mehr für den Dreck
immernoch keine ahnung wie ich das ding da rein bekomme


Ist es denn so schwer ein Holzklötzchen zu nehmen, ein Loch reinzubohren und es an der Mitte des Lochs auseinander zu sägen? Oder zwei einzelne Klötzchen zu nehmen und mit einer Rundfeile zu bearbeiten?

Laß bitte das mit dem Föhn oder irgendwelchen anderen Blödsinn bleiben.

Ich befüll sie mal mit dem Pin bisschen draußen
Das kannst du vergessen. Wenn der Pin nicht mit dem Kragen an der Leitung anliegt wird das Mineralöl unter Druck zwischen Umantelung und Leitung gepresst.
 
Wenn da Pins reingehören, haben die auch Ihren Zweck.
Die einfach weg zu lassen ist....... naja

Und das mit dem Föhn.... ich hab auch irgendwo in der MAgura Anleitung gelesen, daß man da auf KEINEN FALL erwärmen soll um den Pin da rein zu bekommen.

Aber das mit den Klötzchen geht super.

Alternativ der Needle-Driver von Jagwire
 
Die Backen hab ich nicht, hab die Bremse ausm Bikemarkt.

Frage an den Threadersteller: Hast du ein Komplettset oder alles einzeln gekauft? Bei einem Set würde ich davon ausgehen, dass der richtige Pin beigelegen hat.

Ich gehe mal davon aus, er hat die Bremse hier gebraucht gekauft und nun die Hydraulikleitung gekürzt.
Daher fehlen ihm die Klemmbacken und demnach auch ein neuer Pin.

Aber wo wir grad dabei sind........ hat der Thread-Ersteller auch eine neue Olive ?
 
Hab mir schon die halben Finger wund geschlagen mit Hammer... keine Chance die letzten 2 mm rein zu bekommen.
Ich hoffe mal er meint mit "die letzten 2mm " nicht den Kopf, der sowieso ausserhalb bleibt. :confused:

Fragen an den Thread-Ersteller:
Wäre es möglich ein Foto vom IST-Zustand zu machen, damit man erkennen kann, wo es hängt ?
Liest Du überhaupt noch mit ?
Warum ist Dein Profil versteckt ?
Hat sich das Problem inzwischen erledigt ?
 
Was ist daran so schwer? Leitung zwischen die gelben backen, mit ner Wasserpumpenzange halten und den Pin mit nehm hammer rein klopfen. Han ich schon mindestens 6 mal so gemacht....
 
Entweder hat sich der Meister beim reindrücken den Finger gebrochen und ist nun im Krankenhaus, oder das Thema ist hinfällig weil Meister noch besoffen. :p
 
Abend, bin die Woche Umgezogen un hatte bis gestern kein Internet :(

Aber keine Angst meine Finger sind noch ganz und von besagtem Kasten habe ich am selben abend 2 Flaschen getrunken ;)

War an dem Tag einfach nur genervt das so ne kleinigkeit so ein "Aufwand" wird (wars ja nicht wirklich) kannte ja nur die Torx Version und die Klemmbacken nicht. Schreib/red dann einfach drauf los
@Cycle-Dragon natürlich wollte ich die leitung nicht einfach so in den Hebel schrauben.. wollte den letzten 1mm mit der Olive überbrücken, der Pin war sogar dicht, aber die Olive hält logischerweiße nicht auf der Leitung.:D
Und wieso ich mein Profi Privat mache lass du ruhig meine Sorge sein.

Jetzt zum eigentlichen Thema, die Leitung dann einfach mit zwei 20cm Holzstücken und Klemmzwengen an einen Tisch geklemmt und reingehauen:) Funktioniert alles tadellos. ;)

Und bevor jetzt der nächste kommt man Klemmt sich ohne rundungen in den Holzstücken die Leitung kaputt, deshalb die längeren Stücke um so mehr Reibung zu erzeugen. :bier:
 
Zurück