Picking - "Abus Bordo Granit X-Plus" laut- und kraftlos geöffnet

Registriert
9. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Gestern wurde mir mein Rad vor meinem Bürofenster geklaut. Das Skurrile an der ganzen Sache ist, dass ich ein Bordo Granit X-Plus zum Sichern hatte und mein Rahmen mit einem einbetonierten Fahrradständer verschlossen war. Es ist nicht die kleinste Spur von dem Schloss zurückgeblieben. Schlagschlüssel funktionieren bei dieser Art Schließmechanismus nicht.

Weiß jemand was zu einem in Umlauf geratenen Generalschlüssel oder hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Dieses Schloss kann man mit Kraft nicht lautlos öffnen. Meine Vertrauen in Schlösser ist gänzlich dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid! Das hört sich seltsam an. Warum gehst du davon aus, dass das Schloss ohne Kraft geöffnet wurde? Ich könnte mir vorstellen das sowas recht schnell und geräuschlos mit einem Akku-Bolzenschneider machbar ist. Ich frag mich ob bei der Art Schließzylinder überhaupt ein Generalschlüssel existieren kann?
 
Die Faltschloesser kann man einfach mit einem Wagenoeffner an den Gelenken sprengen, das sollte auch nicht besonders laut sein. Ein Buegelschloss ist ein groesseres Hindernis.
 
Ja, Wagenheber :o - der wird einfach dazwischengeklemmt und bei laengeren Schloessern geht das recht problemlos.
 
Schlagschlüssel funktionieren bei dieser Art Schließmechanismus nicht.
Okay Video von über mir wollte ich auch gerade posten :)

Es ist allgemein bekann dass sich Faltschlösser recht einfach knacken
lassen: An den Gelenkpunkten. Da reicht ein stabiles Brecheisen um
diese aufzuhebeln. SICHER ist etwas anderes, aber kein Faltschloss
 
Das Video oben ist ein uraltes Modell und funktioniert mit einer anderen Schließart. Der mechanische Vorgang wie dort gezeigt, ist so bei dem Granit x-Plus nicht möglich.

@Orwell: Das Rad stand vor meinem offenen Fenster und jede Flex, jeden Bohrer etc. wäre hörbar gewesen. Komplett ausschließen kann ich Krafteinwirkung sicherlich nicht, doch da an dem Fahrradständer nicht eine kleinste Spur von Abfall war muss ich davon ausgehen.
 
Warum sollte es dafür keinen Schlagschlüssel oder ein ähnliches Öffnungssystem geben?
Hersteller bringt neues Schloß heraus, Mensch mit wenig schlechtem Gewissen bringt Ersatzschlüssel raus.

Wie es immer ist, leider!
Hast du wenigstens Zeugen, dass dein Bike da angekettet war?
 
@EinsRakete: Drei Leute haben gesehen, dass es dort angeschlossen war. Deine Variante scheint die plausibelste zu sein. Jetzt warte ich auf die Zusage meine Versicherung...und der Tag wäre schön zum fahren. Ahoi
 
Ich vertrat schon immer die Meinung, daß ein Bordo Granit völlig überflüssig ist, denn gegen rohe Gewalt oder Picking hilft dieses Schloss ohnehin nicht. Man schleppt unnötig ein schweres und dazu noch teueres Schloss mit sich herum, ein Bordo sichert genau so gut !
 
Drehscheibenzylinder zu picken ist aber ungleich schwerer, als normale Stiftzylinder. Und das Werkzeug, das notwendig ist, das Bordo Granit gewaltsam zu öffnen ist auch ein anderes Kaliber als das vom Bordo.

Die Sicherheit von Schlössern wird in Fachkreisen ja auch in Sekunden bzw. Minuten bemessen. Das Bordo hält einem Profi wenige Sekunden stand, das Bordo Granit X-Plus vermutlich einige Minuten. Das Resultat ist das selbe...
 
Als Knacker wuerde ich mich auf Abusschloesser spezialisieren, genau deswegen scheidet der Hersteller fuer mich aus.
 
Zurück