Habe vor, in den nächsten Wochen mal in den Dolomiten etwas herum zu radeln.
Die Rückfahrt wollte ich nicht schon wieder über den Brenner machen (auch nicht das Timmelsjoch). Wenn man von Sterzing Richtung Pfitscher Joch abbiegt, dann zeigt die Landkarte, dass der Fahreg auf der italienischen Seite bis hinauf zum Pfitscher-Joch-Haus auf die Passhöhe geht. Kann das jemand bestätigen, dass man da mit einem Trekkingbike hinauf radeln kann?
Der Weg vom Pfitscher Joch hinunter zum Schlegeisspeichersee soll ein relativ einfacher Wanderweg sein. Ideal währe, wenn man den ebenfalls teilweise mit einem Trekkingrad rollen könnte.
Da ich eh MTB-Schuhe anhabe, sind Schiebe- und Tragestücke kein Problem.
Währe super, wenn hier jemand diesen Pass schon gefahren ist und etwas zu Wegbeschaffenheit sagen kann.
P.S. Das Trekkingrad ist komplett ungefedert und hat eher dünne Pellen (28mm) drauf.
Wenn man nur die Hälfte rollen kann und den Rest schiebt, stufe ich das schon als machbar ein. Habe nur keine Ahnung, ob der Weg nicht mit Kindskopf-großen Kieseln aufgeschüttet ist.
Die Rückfahrt wollte ich nicht schon wieder über den Brenner machen (auch nicht das Timmelsjoch). Wenn man von Sterzing Richtung Pfitscher Joch abbiegt, dann zeigt die Landkarte, dass der Fahreg auf der italienischen Seite bis hinauf zum Pfitscher-Joch-Haus auf die Passhöhe geht. Kann das jemand bestätigen, dass man da mit einem Trekkingbike hinauf radeln kann?
Der Weg vom Pfitscher Joch hinunter zum Schlegeisspeichersee soll ein relativ einfacher Wanderweg sein. Ideal währe, wenn man den ebenfalls teilweise mit einem Trekkingrad rollen könnte.
Da ich eh MTB-Schuhe anhabe, sind Schiebe- und Tragestücke kein Problem.
Währe super, wenn hier jemand diesen Pass schon gefahren ist und etwas zu Wegbeschaffenheit sagen kann.
P.S. Das Trekkingrad ist komplett ungefedert und hat eher dünne Pellen (28mm) drauf.
Wenn man nur die Hälfte rollen kann und den Rest schiebt, stufe ich das schon als machbar ein. Habe nur keine Ahnung, ob der Weg nicht mit Kindskopf-großen Kieseln aufgeschüttet ist.