Peugeot Rennrad restaurieren

Registriert
29. August 2017
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen,

ich habe ein altes Peugeot Rennrad von meinem Opa bekommen und würde es gerne restaurieren. Zuallerst würde ich gerne neue Reifen drauf machen und es wieder auf hochglanz bringen.

Zu den Reifen: Leider sind die akteuellen Reifen so abgenutzt, dass man überhaupt nicht erkennt welche Reifen es sind. Könnt ihr mir dabei helfen die richtigen Reifen zu finden? Also ich habe festgestellt, dass die Reifen festgeklebt sind, vllt hilft euch diese Information schonmal. Ebenfalls lade ich Fotos hoch damit ihr euch vllt ein Bild machen könnt und mir aus den Bildern herraus die passenden Reifen nenenn könnt.

Wie man auf dem Fotos erkennt ist das Fahrrad schon sehr herunter gekommen, da es Jahre lang rumstand und auch schon anfängt zu rosten. Könnt ihr mir dazu Tipps geben wie ich den Rost am besten entfernen kann und das Fahrrad allgemein wieder zum glänzen bekomme.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls ihr noch mehr Infos braucht, die ich euch durch ausmessen oder sonstiges beschaffen kann mache ich das natürlich.
Liebe Grüße
ply




 
Wenn du es wirklich benutzen willst, mach es wieder fit. Machen lassen ist bei alten Fahrrädern keine Option, du wirst dich einlesen und ein bisschen Werkzeug besorgen müssen, keine Angst, schrauben macht Spaß. Den Laufradsatz solltest du aber tatsächlich austauschen, da findest du passendes gebrauchtes Material im Netz. Hinterrad raus und die Einbaubreite messen, wenn es gut läuft kommen 130mm raus. Alle Lager checken, Züge und Beläge tauschen und dann Opa besuchen. :daumen:
 
Wie geil! Wenn ich’s richtig erkannt habe ein PX10 -mein erstes Rennrad!
Waren das noch Zeiten... :)

Opa hat Dich besonders lieb. Natürlich umbedingt herrichten: ordentlich polieren (den Lack mit Autopolitur, Alu mit never dull) und die restliche Patina dann so lassen. :daumen:
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

Den Laufradsatz solltest du aber tatsächlich austauschen, da findest du passendes gebrauchtes Material im Netz.

Kannst du mir den Grund nennen warum der Laufradsatz am besten ausgetauscht werden müsste? Ich wollte mit dem Fahrrad jetzt keine weiten Kilometer fahren. Es soll in erster Linie erstmal wieder aufpoliert werden und wieder fahren können. Ich denke wenn ich damit mal fahre dann wird es bei gutem Wetter zu den Jungs durchs Dorf. Würde da nicht einfach neue Reifen + Brembelege reichen? Falls ja, wie finde ich herraus welche Maße ich für die Schlauchreifen brauche.
 
Wenn du nur zu den Jungs fahren willst, pump die Dinger einfach auf. Schlauchreifen sind für die richtig ernsthaften Rennradler.
Langfristig wären neue (gebrauchte) Felgen für Clincher sinnvoll. Wenn die alten Dinger die Luft halten, kümmer dich erstmal um die Züge und Bremsbeläge und fahr eine Runde. Falls es Spaß bringt, bring die Kiste auf Vordermann, dann macht es noch mehr Spaß.
 
Wenn du nur zu den Jungs fahren willst, pump die Dinger einfach auf. Schlauchreifen sind für die richtig ernsthaften Rennradler.
Langfristig wären neue (gebrauchte) Felgen für Clincher sinnvoll. Wenn die alten Dinger die Luft halten, kümmer dich erstmal um die Züge und Bremsbeläge und fahr eine Runde. Falls es Spaß bringt, bring die Kiste auf Vordermann, dann macht es noch mehr Spaß.
Normale Felgen sollte er auch bekommen sollen als komplettes laufrad....

Genau, bau dir mal einen anständigen Lenker und vorbau für die stadt dran..
Sonst fällst du neben den fixie fahrern zu sehr auf.
Gerader lenker, dann siehst du auch ob ein Auto kommt
 
Schlauchreifen sollten das kleinste Problem sein. Statt mit Kitt mit Klebeband (z.B. Tufo) montieren. Am besten mal von jemanden zeigen lassen, kommt viel auf die Montagetechnik an. Klassische Reifen für dieses Rad wären z.B. ein Vittoria Rally oder Continental Giro.
 
Zurück