Permanentes Klackern in Vorderachse

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz
Hallöchen @all!

Bevor ich meinen "Händler des Vertrauens" wiedermal aufsuchen muss, versuche ich erstmal bei euch mein Glück, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich habe seit vergangene Woche ein neues Specialized Stumpjumper FSR 120 für Mädels.

Seit der ersten Ausfahrt im Gelände hab ich in der Vorderachse ein dauerhaftes unregelmäßiges Klickern, hört sich an wie kleine Stromschläge:rolleyes: oder Fingernagelklipsen bei etwas längeren Damenfingernägeln:lol: ,was absolut nervt.
Wenn ich das Vorderrad im Stand per Hand drehe, ist das Geräusch nicht da, aber sobald ich draufsitz und losfahre, klickert es permanent aus Richtung Scheibenbremse. Ich habe die Speichen schon kontrolliert, nix. An der Bremse ist auch nichts Offensichtliches, was irgendwie locker sein könnte.

Habt ihr vielleicht ne Ahnung, wo ich noch nach diesem blöden Geräusch suchen könnte?
 
Das sind wohl die Federn am Schnellspanner.
Die haken ein und rutschen dann klickernd nach.
Nerviges Geräusch.

Die Federn kannst du auch weglassen, wenn es dich nervt.
Sie machen nur die Montage/Demontage etwas einfacher.
Oder du versuchst mal, Fett draufzuschmieren.

Thb
 
hmm... darauf wäre ich nie gekommen, werd das heut abend gleich mal austesten. Dankesööön für den Tip, hoffentlich ist es das auch...

Grüßle
 
Thunderbird schrieb:
Und?
Hast du die Federn mal rausgemacht und ist das Geräusch verschwunden?

Thb
also bei einem i.O. Laufrad ist dies nicht moeglich... die Achse und somit die Federn drehen sich ja garnicht....

es liegt an der Speichenspannung oder an dem Lager... Ich tippe auf das Lager.... es muss nicht unbedingt Spiel haben um Kaputt zu sein.... wenn es eine Deore Nabe ist sag dem Haendler mal er soll sich die Kugeln anschauen und das Lager neu einstellen!

ciao
 
Hmm - stimmt natürlich, aber ich bin mir ziemlich sicher,
dass ich genau das Problem vor Jahren mal so gelöst habe.
Vielleicht können falsch herum montierte Federn doch am
sich drehenden Teil der Nabe schleifen? Oder es arbeitet
einfach so in den Schnellspanern? Keine Ahnung.
Klärung kann nur Fizzy bringen.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Hmm - stimmt natürlich, aber ich bin mir ziemlich sicher,
dass ich genau das Problem vor Jahren mal so gelöst habe.
Vielleicht können falsch herum montierte Federn doch am
sich drehenden Teil der Nabe schleifen? Oder es arbeitet
einfach so in den Schnellspanern? Keine Ahnung.
Klärung kann nur Fizzy bringen.

Thb

falschrum koennen sie diesen Effekt event. haben...;)

Also checke jetzt mal die Lagerkugeln und sei Glueklich danach!
 
Hallo alle zusammen!

also ich abe die Federn ausgebaut, nothing! Das klickern ist nach wie vor da :mad:
Also Federn wieder eingebaut...

Mein Händler meinte, es sind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Bremsen, soll mir keine Gedanken machen, das wüde sich noch geben:rolleyes:
Klasse! dachte ich mir, also bin ich gestern Berge abgefahren, dass mir schwarz wurde:D , ordentlich die Bremsen betätigt, ebenfalls nothing! Das klickert auch während des Bremsen genauso weiter. Also die sind es unter Garantie auch nicht :heul:

Also das Klickern hört sich genauso an, wie Split, der an die Felge klimpert.
Jetzt kann es doch wirklich nur noch das Lager sein:confused: , nur was mach ich denn dann? Muss ja sicherlich in die Werkstatt damit, oder? Selbst auseinanderbauen geht doch da nicht :confused:
Die Federgabel kann es aber nichtzufällig sein? Habe gestern meine Lascherchen mal während des Fahrens ganz nach vorn gerichtet. Irgendwie könnten die Geräusche auch von der Gabel kommen.

Also wenn mich das nicht so nerven würde, wäre es mir ja egal, aber das kann einem wirlich den ganzen Spass an dem Bike versauen.

Ich berichte wieder, sobald es Neuigkeiten gibt.

Grüßle
Fizzy
 
Hi

Es ist mit Sicherheit die Nabe auch wenn da nen Industrielager drin is. das is genau son lager wie beishimano auch nur das die Laufflächen und die kugeln zu einer Lagereinheit verbaut sin, deren Vorteil die einfachere Montage ab Werk ist. Das klackern deutet mit ziemlicher sicherheit auf eckige Kugeln hin oder diese haben sich an einer oder mehreren Stellen in die Laufflächen eingegraben. Auch und grade industrielager können kaputt gehen, da ja der Hersteller( in dem Fall Specialized) die Dinger vom günstigsten anbieter ordert und dann einfach in das Nabengehäuse gedrückt werden. Es handelt sich hier nämlich um Teile die nur ein paar Cent kosten dürfen und da gibts schon mal nen defektes Lager von 100. Bau mal ein anderes Laufrad ein zur probe und fahre dann mal! Wenn das Knacken weg is dann ist es auf jeden Fall die Nabe!!! Dann würde ich das laufrad ersetzen lassen wenn das ding noch nich alt is !!!:daumen: Im übrigen. Also, was is das für ein Händler der gleich nachdem man nach dem knacken fragt , antwortet das wäre die Bremse!!!:confused: :confused: :confused: Ein guter Händler versetzt sich in den Kunden und sucht so lange bis das Problem gelöst ist!!! Dein Händler hatte wahrscheinlich grad viel zu tun und wollte Dich los werden. Und auch ne Knackende Brense ist nich akzeptabel!!!!! Da würd ich mir mal Gedanken machen ob es nich noch nen besseren Shop gibt!

Tchüssi
NO DISC, MORE RISC
 
Zurück