Pedalschlüssel notwendig?

G

Ghostbiker85

Guest
Hallo,

bei meinem Bike knarzen die Pedale beim kraftvollem treten beispielsweise bergauf. Möchte die Pedal gerne abmontieren und einfetten um das Knarzen zu beseitigen. Ab leider noch kein passendes Bike Werkzeug zu Hause. Muss ich hierfür einen Pedalschlüssel kaufen oder kann ich die Pedale auch mit einem anderen Werkzeug abmontieren. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. Möchte nicht unbedingt ein Werkzeug kaufen wenn es nicht notwendig ist. Vielen Dank.
 
Hi,

bei mir waren die Pedale eher fest un mein Billig Werkzeug hat versagt: 15mm Maulschlüssel hat es gerichtet: Achtung: rechts und linksgewinde...
Must aber schauen, wie du an die Lager kommst...

Ich habe die Löscher im Plastik mit Snowboard-Reparatur Plastic hingepriemelt...
 
Hi,

bei mir waren die Pedale eher fest un mein Billig Werkzeug hat versagt: 15mm Maulschlüssel hat es gerichtet: Achtung: rechts und linksgewinde...
Must aber schauen, wie du an die Lager kommst...

Ich habe die Löscher im Plastik mit Snowboard-Reparatur Plastic hingepriemelt...


weil's wichtig ist ;)

edit: das knarzen kann aber übrigens auch gut vom tretlager her kommen..
 
Auf langfristige Sicht lohnt aber die Anschaffung eines Pedalschlüssels. Hab hier noch nen alten aus DDR-Zeiten oder noch älter - keine Ahnung, quasi Erbstück ;) . Der ist praktisch unverwüstlich.
Und wenn Du den neu kaufst, dann gib ein paar Euro mehr aus und kaufe Qualität. Im Idealfall kaufst Du den nur einmal im Leben ;) .
 
Habs mit nem herkömmlichen 15er Schlüssel aus der Werkzeugkiste versucht, war zwar nicht so leicht weil dieser ziemlich kurz war aber habs geschafft. Beim Fahren knarzt es bei mir beim Treten, deshalb hab ich die Pedale runtergemacht und die Gewinde gefettet. Hoffe es hat geholfen, muss erst noch mal eine längere Tour machen, da dass knarzen immer erst nach einer gewissen Zeit vorkommt.
 
Auf langfristige Sicht lohnt aber die Anschaffung eines Pedalschlüssels.

nö, 15er Maul reicht normalerweise immer. Zumal die neueren Pedale meist keine Schlüsselflächen mehr haben, sondern Inbus in der Pedalachse.
 
Meiner Schwester hab ich an einen 15er Schlüssel ne Verlängerung geschweißt, da sie Fahrtechnikkurse gibt und öfter mal die Pedale der Teilnehmer wechselt.
Fürn Hausgebrauch bin ich bister immer mit dem 15er Schlüssel zurecht gekommen.
 
nö, 15er Maul reicht normalerweise immer. Zumal die neueren Pedale meist keine Schlüsselflächen mehr haben, sondern Inbus in der Pedalachse.

Hmm, also ich hab bislang an jeder Pedale einen Schlüsselansatz gehabt. Bei Inbus bräuchtest Du auch einen recht langen. Die Kräfte sind ja die gleichen, egal ob Maul- bzw. Pedalschlüssel oder Inbus.
 
Zurück