Pedalpendel

TitusLE

Kein Geisterfahrer mehr
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.712
Ort
Oberhausen. Essen. Lüdenscheid. Dortmund.
Tag allerseits,

ich habe in der letzten Woche eine kleine Knie-OP hinter mich gebracht, die doch deutlich stärkere Auswirkungen hat, als ich das im Vorfeld erwartet hatte. Natürlich ist die Beugung jetzt stark eingeschränkt, so dass ich auf 'nem normalen Fahrrad derzeit keine Tretbewegung hinbekomme. Bewegung ist aber gut für das Knie, um den Erguss wieder rauszuarbeiten.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Reha-Kurbel, auch Pedalpendel genannt.
Da die Dinger recht teuer sind, dachte ich, ob vielleicht jemand so ein Dingen rumliegen hat oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der so ein Teil nach einer eigenen Reha nun unbenutzt im Regal liegen hat und mir das gegen Leihgebühr mal für 2-3 Wochen zur Verfügung stellen mag.

Grüße
Marco
 
Hallo Marco,
Das Teil was Du suchst ist eine Behindertentretkurbel. Der Hersteller heist Falisomed,
daß Teil ist über den FAchhandel zu bekommen. Wie Du selbst festgestellt hast ist es sehr teuer. Meine haben pro St. ca 180.-€ gekostet. Du m ußt dabei aber auf die richtige Seite achten wegen Gewinde Pedal. Habe mir auch schon zwei selber gemacht.
Brauchst dazu je nach einschränkung ein 10mm starkes und 50mm x 100mm großes Alustück und ein Industrielager.
Ich selber fahre ein von mir angepasstes System seit 25 Jahren dauerhaft und habe auch an Marathonwettbewerben teilgenommen. Das System was es zu kaufen gibt ist nach Herstellerangaben nicht voll belastungsfähig.
Bin für weitere Infos gerne bereit.

Gruß Bertram
 
Hallo Bertram,

danke für deine Antwort.
Selber bauen ist gut und günstig, ich fürchte nur, dass ich a) nicht das nötige Werkzeug dafür habe und b) bis ich das Dingen fertig hätte, es vermutlich schon nicht mehr brauche.
Ich rechne ja nur mit einer Einschränkung von 2-3 Wochen. Von daher wäre da was Fertiges, nicht ganz so kostenintensives schon die erste Wahl.

Gruß
Marco
 
HAllo Marco,
da ich mein System komplett mit der Kurbel verbaut ist und meine einschränkung auf der rechten Seite weiß ich nicht ob es mit deinem Rad kompatibel wäre. Für was für ein Rad
und welches Kurbelsystem bräuchtes Du den Adapter. Mein System geht bei Kurbel nach Oben bis auf 40 mm über Tretlager mitte. Eine ander möglichkeit wäre die kurze Zeit mit einem Gummiband zu Trainieren habe ich damals nach meinen Knie-op`s gemacht.

Gruß Bertram
 
Hi Bertram,

das Rad ist ein Kettler-Ergometer. Da ist 'ne ganz einfache, fipselige 4-Kant-Kurbel dran.
Meine Idee war, dass ich die Schwellung, die mich jetzt vermutlich in erster Linie an der kompletten Beugung des Knies hindert, durch die Bewegung herausarbeiten kann. Mir ging es gar nicht mal um das eigentlich Training oder Kraftaufbau.
Morgen habe ich den ersten KG-Termin. Mal sehen, was der Physio so sagt.

Danke für deine Mühe
Marco
 
Hallo Marco,
ich verstehe schon was Du beabsichtigst. So habe ich vor 30 Jahren nach einem Motorradcrasch mein Knie auch wieder in bewegung gebracht. Vor allem konnte ich nach 3 jährigem Klinikaufenthalt mich wieder in ferier Wildbahn bewegen. Darau hat sich mein heutiges System entwickelt. Aber für einen kurzen zeitraum von 2 - 3 Wochen ist der Aufwand schon recht groß, es soll dann ja auch funktionieren und das tut es meist nicht direkt. Da wäre ein Gummiband die einfachere Lösung. Vorallem wirst Du die Schwellung nicht durch Bewegung herrausbekommen, meist braucht das Zeit und Ruhe. Ich wünsche Dir erst einmal gute Besserung.

Gruß Bertram
 
Zurück