Hi,
welche Pedale würdet ihr mir empfehlen, der 30-50km auf Feld/Waldwegen radelt, keine gefährlichen Abfahrten fährt, aber einen sicheren Halt auf der Pedale haben möchte, ohne weg zu rutschen?
Zur Zeit fahre ich eine Shimano * PD-M520 Clickpedale, die auf einer Seite ein Shimano * Pedalaufsatz SM-PD22 hat.
Eigentlich habe ich vorgehabt mir PDS Schuhe zu kaufen, allerdings habe ich doch etwas Angst auf die Fresse zu fliegen, weil es einfach klar ist das man ohne Klickies schneller rauskommt, auch wenn es nur der Bruchteil einer Sekunde ist.
Neben meiner Gesundheit habe ich auch keine Lust nach einem Sturz evtl. erneut ein neues Schalt-/Bremssystem zu kaufen, weil es den Sturz nicht überlebt hat (ich spreche aus Erfahrung
)
Bei meiner PD-M520 ist zum einen der Pedalaufsatz klein bzw. ziemlich schmal, zum anderen dreht er sich immer nach unten, daher muss ich jedesmal schauen ob ich auf der richtigen Seite mit dem Schuh stehe.
Gibt es für die PD-M520 evtl. einen anderen Pedalaufsatz?
Falls nicht, würdet ihr mit eher zu einer Bärentatze oder einer Pedale mit Pins raten? Wo liegen deren Vor- und Nachteile?
Ausgeben möchte ich nicht mehr als 30, maximal 40. Pedalen können auch gebraucht sein, solange der Zustand (sehr) gut ist.
Und welches Schuhwerk für die Pedale?
Fahre zur Zeit mit Laufschuhen, brauche aber neue Schuhe, daher können es jetzt auch MTB-Schuhe sein, falls sie einen Vorteil gegenüber Laufschuhen oder Sneakern bieten.
Eigentlich wollte ich mich kurz fassen, leider ist es mir nicht ganz gelungen
Gehe jetzt pennen, bald wird es hell draußen
welche Pedale würdet ihr mir empfehlen, der 30-50km auf Feld/Waldwegen radelt, keine gefährlichen Abfahrten fährt, aber einen sicheren Halt auf der Pedale haben möchte, ohne weg zu rutschen?
Zur Zeit fahre ich eine Shimano * PD-M520 Clickpedale, die auf einer Seite ein Shimano * Pedalaufsatz SM-PD22 hat.
Eigentlich habe ich vorgehabt mir PDS Schuhe zu kaufen, allerdings habe ich doch etwas Angst auf die Fresse zu fliegen, weil es einfach klar ist das man ohne Klickies schneller rauskommt, auch wenn es nur der Bruchteil einer Sekunde ist.
Neben meiner Gesundheit habe ich auch keine Lust nach einem Sturz evtl. erneut ein neues Schalt-/Bremssystem zu kaufen, weil es den Sturz nicht überlebt hat (ich spreche aus Erfahrung

Bei meiner PD-M520 ist zum einen der Pedalaufsatz klein bzw. ziemlich schmal, zum anderen dreht er sich immer nach unten, daher muss ich jedesmal schauen ob ich auf der richtigen Seite mit dem Schuh stehe.
Gibt es für die PD-M520 evtl. einen anderen Pedalaufsatz?
Falls nicht, würdet ihr mit eher zu einer Bärentatze oder einer Pedale mit Pins raten? Wo liegen deren Vor- und Nachteile?
Ausgeben möchte ich nicht mehr als 30, maximal 40. Pedalen können auch gebraucht sein, solange der Zustand (sehr) gut ist.
Und welches Schuhwerk für die Pedale?
Fahre zur Zeit mit Laufschuhen, brauche aber neue Schuhe, daher können es jetzt auch MTB-Schuhe sein, falls sie einen Vorteil gegenüber Laufschuhen oder Sneakern bieten.
Eigentlich wollte ich mich kurz fassen, leider ist es mir nicht ganz gelungen
