Pedale - Bärentatze oder mit Pins

Registriert
31. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,
welche Pedale würdet ihr mir empfehlen, der 30-50km auf Feld/Waldwegen radelt, keine gefährlichen Abfahrten fährt, aber einen sicheren Halt auf der Pedale haben möchte, ohne weg zu rutschen?

Zur Zeit fahre ich eine Shimano * PD-M520 Clickpedale, die auf einer Seite ein Shimano * Pedalaufsatz SM-PD22 hat.

Eigentlich habe ich vorgehabt mir PDS Schuhe zu kaufen, allerdings habe ich doch etwas Angst auf die Fresse zu fliegen, weil es einfach klar ist das man ohne Klickies schneller rauskommt, auch wenn es nur der Bruchteil einer Sekunde ist.

Neben meiner Gesundheit habe ich auch keine Lust nach einem Sturz evtl. erneut ein neues Schalt-/Bremssystem zu kaufen, weil es den Sturz nicht überlebt hat (ich spreche aus Erfahrung :( )

Bei meiner PD-M520 ist zum einen der Pedalaufsatz klein bzw. ziemlich schmal, zum anderen dreht er sich immer nach unten, daher muss ich jedesmal schauen ob ich auf der richtigen Seite mit dem Schuh stehe.

Gibt es für die PD-M520 evtl. einen anderen Pedalaufsatz?
Falls nicht, würdet ihr mit eher zu einer Bärentatze oder einer Pedale mit Pins raten? Wo liegen deren Vor- und Nachteile?
Ausgeben möchte ich nicht mehr als 30€, maximal 40€. Pedalen können auch gebraucht sein, solange der Zustand (sehr) gut ist.

Und welches Schuhwerk für die Pedale?
Fahre zur Zeit mit Laufschuhen, brauche aber neue Schuhe, daher können es jetzt auch MTB-Schuhe sein, falls sie einen Vorteil gegenüber Laufschuhen oder Sneakern bieten.

Eigentlich wollte ich mich kurz fassen, leider ist es mir nicht ganz gelungen :) Gehe jetzt pennen, bald wird es hell draußen
 
besser als Joggingschuhe sind Skateschuhe/Sneakers mit relativ glatter Sohle.
Noch besser sind spezielle Fahrradschuhe, die für Flatpedals ausgelegt sind und deren Sohle entsprechend steif sind.
gibts dann von 661, shimano *, Lake, usw. die besten sind aber 5.10 * oder five.ten.
 
Plattformpedale mit Pins sind doch ürsprünglich für's Geländefahren erdacht worden und dann glatte Sohlen? Wie willst du dann dein Bike im Matsch ohne profilierte Sohlen irgendwo hochschieben? Joggingschuhe sind so gut gedämpft, daß man die Pedale nicht spürt, auch nicht die Pins. Und steife, glatte Sohlen werden sich wohl nicht in den Pins verhaken können.
 
Plattformpedale mit Pins sind doch ürsprünglich für's Geländefahren erdacht worden und dann glatte Sohlen? Wie willst du dann dein Bike im Matsch ohne profilierte Sohlen irgendwo hochschieben? Joggingschuhe sind so gut gedämpft, daß man die Pedale nicht spürt, auch nicht die Pins. Und steife, glatte Sohlen werden sich wohl nicht in den Pins verhaken können.

glaub mir, auf den pedalen hast du mit einer glatten Sohle mit weichem Gummi mehr halt als mit einer groben Sohle.
Das Gefühl für das Pedal ist mit einer dünnen Sohle auch besser.
Beim Schieben geb ich dir Recht.
 
Eure Tendenz geht ganz klar zu Pins, nicht zur Bärentatze. Warum eigentlich? Wo liegen da die Vor- und Nachteile?

Wieso eigentlich empfiehlt sich fürs Biken ein Schuh mit Steifer Sohle?

Wie erkennt man eine "gute" Pedale von einer "schlechten"?
 
1. kann ich bei guten flatpedals die pins austauschen, was bei bärentatzen schwierig ist.
2. ist die bauhöhe von platform flacher als BT

3. siehts besser aus:D

empfehlungen : Sudpin III , syncros Mental, straigtline SC, 5050s oder ähnliche
 
Auf den Tatzen hat man einfach nicht den Halt den Flats bieten.

Ich erkenne gute Pedale daran, daß sie relativ leicht sind (unter 400 g), mir einen guten Grip geben und vielleicht auch noch gut aussehen :-)

Meine Faves sind die Wellgo MG1.
 
die 5050 haben ganz klar keine Empfehlung. Um die richtigen Pedale zu finden, schmeiß mal die Sufu an und such nach Flatpedals.

steife Sohle ist besser für den Antritt. Die gesamte Energie wird für den Vortrieb genutzt. Allerdings leidet das Gefühl fürs rad unter der steiferen Sohle.
 
@jackJ3lly

Es gibt genügend Sachen, die sind günstig, aber trotzdem hochwertig. Nicht immer ist der teuerste TV, PC oder eine Pedale die beste. Und nur um 50g zu sparen, würde ich ungern 50-100€ mehr ausgeben.
 
Hab mit denen von davtus geliebäugelt, hätte da sogar noch nen Auge zugedrückt wegen dem Gewicht, sind aber mit Versand um einiges teurer als die MG1.

Die Mentals schauen nicht schlecht aus, aber fänd ich zu schwer mit 800 Gramm.
 
Die Syncros find ich etwas schwer und passen mir optisch überhaupt nicht.
Die Klassiker sind:
das Shimano * DX - halten ewig. bauen allerdings etwas höher
Die Wellgo MG1 - sehr leicht (mit Titanachse noch leichter) allerdings nicht sehr haltbar, für große Füsse ist die Standfläche recht klein. Dafür recht günstig zu haben.
Meine Empfehlung (ich hab große Füsse) Tioga Alien1 (eins nicht zwei!) sowie Tioga MX30. halten bei mir seit Jahren.

Die ganzen neueren wie twenty6 und Superstar und wie sie alle heißen kenn ich nicht, bzw bin ich sie noch nicht gefahren. Sollen aber ein paar gute dabei sein -> Sufu
 
@ diesel
jo geb ich dir recht. Gibt genug günstige sachen die qualitativ sehr gut sind. Manchmal sogar besser als vergleichbare Teure.

@ Honigblume

Mir gehts weniger um die par gramm, sondern um die Haltbarkeit. Sprich lagerung und abdichtung( wegen Dreck). Und da kann ich mit 300 gramm mehr auch leben, wenn ich nicht nach jedem schlammloch-tauchgang die pedale zerlegen und die lager reinigen und neu schmieren muss.
 
Hab gerade gesehen das es bei Pedalen gedichtete, gekapselte, Präzisionskugellager, Industriegelagert gibt. Welcher sind eigentlich besser und warum?

Nachtrag:
Nach gründlicher Recherche hab ich mir nun die Wellgo MG-1 gekauft für 35€.
Preis/Leistung soll bei denen sehr gut sein.

Brauche jetzt noch vernünftige Schuhe. Fürn Anfang kaufe ich mir wohl zuerst günstige Sneaker mit relativ glatter(sowas wie Waffelsohle), aber Steifer Sohle. Wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich mir immer noch MTB-Schuhe kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, verrätst du mir bitte wo du die, für diesen Preis, gekauft hast :-) ?

Fahr meine Flats auch immer mit "Waffelsohle" mit den Fahrradschuhen ist es immer ein hin- und hergerutsche.
 
Äh, verrätst du mir bitte wo du die, für diesen Preis, gekauft hast :-) ?

Fahr meine Flats auch immer mit "Waffelsohle" mit den Fahrradschuhen ist es immer ein hin- und hergerutsche.

Nee, ist ein Gheimnis ;-)
ebay * Artikelnummer 300433329767. Wird aus Taiwan verschickt, hoffe das es beim Zoll nicht hängenbleibt, da es sonst teurer wird. Hätte auch in UK bestellen können, wären dann 45€ gewesen. Aber da ich keine Eile habe, kann ich auch 2-3 Wochen auf die Pedalen warten.

Der Versand ist versichert. Wurde heute schon verschickt, hab auch direkt eine Tracking NO erhalten. Bis jetzt TOP.
 
Bis zu 30 Werktage..... gut, beim Zoll kannste echt Glück haben ;-) (ich hab bei solchen Sachen aus Prinzip nie Glück).

Sag mal Bescheid, ob alles gut geklappt hat.
 
Hi,

ICH würde bei dem Einsatzzweck Klick fahren, beidseitig. Die einzigen Situationen wo es bei mir bisher mit Klickpedalen eng wurde und weswegen ich jetzt auch weitestgehend Plattform fahren sind in wirklich schwerem/verblocktem Gelände (Singletrailskala S3 aufwärts). Wenn du dir unsicher bist stell mal die Auslösehärte möglichst gering ein falls dus noch nicht getan hast.

Ansonsten sind die "Wellgo MG1" für den Preis für die man sie bei eBay * aus HongKong oÄ findet (Bestellung hat bisher immer problemlos funktioniert) echt gut.

Von den NC17 Sudpin III kann ich abraten (fallen preislich eigentlich eh aussem Rahmen). Haben bei mir nach wenigen Monaten mittlerweile beide gut hörbares Spiel und die Lackierung ist (für den Preis) auch echt nicht gut. Selbst an Stellen ohne Stein/Bodenkontakt war der Lack binnen kürzester Zeit durch die Schuhe runter.

grüße,
Jan
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück