pedal shimano pd-t780: montage ohne Inbusschlüssel?

Registriert
31. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo Experts!

ich hab mir diese Click Pedale SPD system gekauft für meinen Trekking Rad. Laut Anleitung muss ich einen 8mm Inbusschlussel benutzen. Die hab ich leider nicht.

Kann man solche Pedale mit einen Schraubenschlüssel montieren? Die hab ich vorhanden.

Viele Grüße,
Bhut
 

Anhänge

  • shimano_pdt780.jpg
    shimano_pdt780.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 71

Anzeige

Re: pedal shimano pd-t780: montage ohne Inbusschlüssel?
Geht nicht. Die Aufnahme für den Maulschlüssel ist am Pedalkörper, nicht an der Achse. Damit kann nicht das Pedal montiert, sondern die Achse aus dem Pedalkörper entfernt werden.
 
Denke nicht, wo willst du denn ansetzen?
Kauf dir einen Inbusschlüsselsatz, den brauchst du eh für alles Mögliche am Bike
 
Wer nicht mal Inbusschlüssel hat, wird auch keine Maulschlüssel haben. Außerdem haben die Pedale keine Pedalschlüsselaufnahme. Und sind Kombipedale. Das wären für mich gleich 2 Auschlusskriterien.
 
Gewagte Theorie, dass jemand der keinen Inbusschlüssel hat, einen Torx hat.
Im Idealfall hat man beides, ein Satz kostet ja jeweils nur +-10 Euro und ohne kommt man am Fahrrad eh nicht weit.
So gesehen die perfekte Gelegenheit beides zu kaufen.
 
Nimm einfach einen 3mm und 5mm ... ergibt zusammen auch 8 ;-) ....

Ohne vernünftigen 8mm Inbus wirst du keinen Erfolg haben!

Und:
Rechts-/Linksgewinde beachten!
 
Geht nicht. Die Aufnahme für den Maulschlüssel ist am Pedalkörper, nicht an der Achse. Damit kann nicht das Pedal montiert, sondern die Achse aus dem Pedalkörper entfernt werden.
Danke! Also ein 8 mm Inbus soll ich mir besorgen

Wer nicht mal Inbusschlüssel hat, wird auch keine Maulschlüssel haben.
Das stimmt so pauschal gesagt auf gar keinen Fall. Es geht hier um einen 8 mm Inbusschlüßel - die braucht bestimmt nicht jede Radfahrer. Ich hab 2, 4 und 6 mm Inbus und jede Menge Maulschlüßel. Erst jetzt bei Pedalwechsel fehlen mir die 8 mm Inbus..

Außerdem haben die Pedale keine Pedalschlüsselaufnahme. Und sind Kombipedale. Das wären für mich gleich 2 Auschlusskriterien.
Das hab ich nicht so ganz verstanden: warum ist diese Aufnahme Art Dir so wichtig?

Ich suche mir ein Pedal für Trekkingrad die ich mal auch ohne Fahrradschuhe treten kann. Daher glaub ich schon das es für mein Bedarf das richtige ist.
 
Grund 1: Man muss immer schauen, dass das Pedal richtig rum ist, was gerade beim richtigen Mountainbiken störend sein kann.
Grund 2: Insofern man keinen ausgeleierten Maul/Pedalschlüssel verwendet lässt sich einfacher ein größerer Hebel aufbringen, gerade wenn das Pedal mal festgegammelt ist. Hinzu kommt, dass sich ein Inbus leichter rund drehen lässt und dann steht man da.
 
Grund 1: Man muss immer schauen, dass das Pedal richtig rum ist, was gerade beim richtigen Mountainbiken störend sein kann.
Grund 2: Insofern man keinen ausgeleierten Maul/Pedalschlüssel verwendet lässt sich einfacher ein größerer Hebel aufbringen, gerade wenn das Pedal mal festgegammelt ist. Hinzu kommt, dass sich ein Inbus leichter rund drehen lässt und dann steht man da.
Danke für die Infos. :) Ich geh davon aus das mein Trekkingbike nicht ganz so verdreckt wird bzw. das Pedal nicht festgammelt.

Allerdings, ein Nebenfrage: Da ich ein Click-system Anfänger bin habe ich mir diese Pedale erst für Trekkingrad gekauft mit der Hoffnung das wenn es mit Clickpedale klappt würde ich meinen Mountainbike mit ein ähnliche System (aber Beidseitig-Click) ausrüsten. Eventuell ein PD-M785 von Shimano *. Daher würde ich gerne wissen ob man mit dieselbe Fahrradschuhe die beide Räder (Trekking mit T780 und MTB mit M785) fahren kann (ohne Cleats austauschen zu müssen)? Oder ist das System nicht ganz kompatibel? Auf dem Packung steht SPD für beide.
 
Dann kannst du beide Pedale mit den gleichen Cleats fahren. Wenn du kompletter Anfänger bist, wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim umfallen. Passiert jedem ;-)
 
[...]
Das stimmt so pauschal gesagt auf gar keinen Fall. Es geht hier um einen 8 mm Inbusschlüßel - die braucht bestimmt nicht jede Radfahrer. Ich hab 2, 4 und 6 mm Inbus und jede Menge Maulschlüßel. Erst jetzt bei Pedalwechsel fehlen mir die 8 mm Inbus..
[...]
So lange ist die Patronenlagerzeit nicht her. Race Face * X-Type hat z.B. heute noch eine Kurbelschraube mit 8mm Innensechskant. Für Kurbelabzieher und Pedallager-Einstellwerkzeug braucht man imho auch 8mm.
Und ein vernünftiges Multitool * für unterwegs hat auch einen 8mm Inbus.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück