PC Spezi gesucht für Reparatur/Neuaufsetzung

antique

Mensch halt
Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
6
Sorry wegen Crosspost - bin grad etwas verwirrt weil mein alter (jetzt knapp 8 Monate alt) Büro PC heute morgen den Dienst verweigert hat.
Es ist nur noch ein gleichmässig blauer Bildschirm sichtbar - keine Ahnung wo der Fehler liegen kann.

Ist ein Windows XP Pro Programm und sollte nach Möglichkeit bis morgen nachmittag wieder funktionsfähig sein.

Zahle 100 Euro (oder auch mehr wenn nötig ;) ) für Wiederherstellung vom Rechner.
Bin im Bereich 72116 Mössingen (Öschingen) und hole bei Bedarf im Umkreis von 100km ab (und fahre natürlcih auch wieder zurück!)

Mein PC Spezi ist krankheitshalber ausgefallen - und ich versteh von der Sache so gut wie nix! Hab mir vom Nachbar ein Notebook geliehen und bin damit im web.

Bitte per PM mit Telefonnummer melden.
 
@Cpace - du hast ne PM!

Rechner funktioniert auch nach dauerhaftem Abschalten und Ausstecken nicht wieder wie vorher - bin mehr als nur genervt :mad: Grad jetzt wo ich ein paar Fotos vom Rechner dringend brauche - weiss nicht mehr weiter und werde jetzt mal was trinken gehen damit zumindest der Ärger etwas weniger wird :daumen:
 
@Cpace - du hast ne PM!

Rechner funktioniert auch nach dauerhaftem Abschalten und Ausstecken nicht wieder wie vorher - bin mehr als nur genervt :mad: Grad jetzt wo ich ein paar Fotos vom Rechner dringend brauche - weiss nicht mehr weiter und werde jetzt mal was trinken gehen damit zumindest der Ärger etwas weniger wird :daumen:

bitte lass dir nicht von cpace helfen
wie dir andere user sicher bestätigen können ist er ein inkompetenter nichtsnutz der nichts/nur müll verzapft

am einfachsten und ohne streß und schnell würdest du an deine daten mit einem externen 3,5" gehäuse kommen
oder mit ner knoppix cd
sofern kein hardwaredefekt vorliegt...
 
bitte lass dir nicht von cpace helfen
wie dir andere user sicher bestätigen können ist er ein inkompetenter nichtsnutz der nichts/nur müll verzapft

am einfachsten und ohne streß und schnell würdest du an deine daten mit einem externen 3,5" gehäuse kommen
oder mit ner knoppix cd
sofern kein hardwaredefekt vorliegt...

Mag sein - aber ich habe weder ein externes 3.4" Gehäuse noch ne Knoppix CD!
Rechner funktionierte vorm Abschalten ohne weitere Probleme, war weder zu langsam, zögerlich oder gar mit einem Fehler behaftet - ganz normal wie Wochen zuvor auch schon.
Heute morgen ganz normal eingeschaltet (vorher die Stecker in die Dose gesteckt - über Nacht wird der Rechner immer vom Stromnetz getrennt) - und dann seh ich nur einen hellblauen Schirm :eek: Ohne weitere Cursors, Zeichen oder gar ganze Bemerkungen (wie "Fehler xxxxx") - schlichter blauer Bildschirm.

Natürlich gleich meinen PC Spezi angerufen - der iss so verdammt vergrippt und erkältet das jede Anstrengung für ihn beschwerlichst ist.

Weiss nicht wie ich sonst an die Fotos rankomme - sind auf dem Rechner sogar in zwei Ordnern (Original und bearbeitet) gespeichert. Aufnahmen kann ich net reproduzieren, sind Dokumentation von einem einmaligen Ereignis.

Bin jetzt sowas von wütend :mad: - hab heute schon einen anderen Monitor angeschlossen, andere Steckdosen benutzt und den Rechner ganz sorgfältig, liebevoll und sorgsam abgestaubt - nutzt alles nix! Bildschirmdarstellung ist immer schön hellblau ohne weitere Kommentare.
 
bitte lass dir nicht von cpace helfen
wie dir andere user sicher bestätigen können ist er ein inkompetenter nichtsnutz der nichts/nur müll verzapft

am einfachsten und ohne streß und schnell würdest du an deine daten mit einem externen 3,5" gehäuse kommen
oder mit ner knoppix cd
sofern kein hardwaredefekt vorliegt...

Natürlich, besonders von PCs habe ich keine Ahnung.
 
- wann kommt denn der Blue-Screen?
- siehst du den Ram noch hochzählen?
- staret XP schon?

bin aus Reutlingen... zur aller grössten Not ;)


Also - die normale Startseite (schwarzer Hintergrund mit weisser Schrift) erscheint ganz kurz und dann wird der Bildschirm dauerhaft hellblau. XP startet offenbar nicht - was mich so wundert ist das überhaupt kein Text/Cursor etc. auf dem blauen Bildschirm sichtbar iss.

Kann jetzt nicht genau sagen ob die Ram hochgezählt wird - bis es soweit wäre ist der Bildschirm bereits hellblau.
Vorher nochmals alle Stecker, Leitungen etc. auf guten Sitz kontrolliert - ohne weiteren Befund.

Öschingen iss ja von RT net so weit weg... wäre fein! :daumen:
 
Vielleicht der Bruchteil einer Sekunde? Habs net gemessen und kann daher nix genaues dazu sagen - erscheint halt ganz kurz und darauf wird der Bildschirm blau.
 
Vielleicht der Bruchteil einer Sekunde? Habs net gemessen und kann daher nix genaues dazu sagen - erscheint halt ganz kurz und darauf wird der Bildschirm blau.

mal ein kleiner versuch ... vielleicht hilfts.

direkt nachm einschalten des rechners drückst du mehrmals die taste F8 ... du solltest dann in ein menü landen wo du dann den abgesicherten modus wählst und enter drückst, schau ob sich dann etwas tut.
 
Poste mal hier oder schreibe hier, was aus dem "Ram-Test" geworden ist. Bin mir relativ sicher, dass entweder am Ram liegt, oder dass das Mainboard zerschossen ist.


Weiß hier jemand, was mit dem Fehlercode 4 x kurz 1 x lang ausgedrückt wird? Ich bin der Meinung es handelt sich um 4 x kurz, also "Timer defekt".
 
Poste mal hier oder schreibe hier, was aus dem "Ram-Test" geworden ist. Bin mir relativ sicher, dass entweder am Ram liegt, oder dass das Mainboard zerschossen ist.


Weiß hier jemand, was mit dem Fehlercode 4 x kurz 1 x lang ausgedrückt wird? Ich bin der Meinung es handelt sich um 4 x kurz, also "Timer defekt".

Beim AMI Bios wäre das der Mainboard Timer - korrekt. Kann aber auch Speicherbank 1 fehlerhaft oder die CMOS-Batterie leer sein (wenn ich hier die diversen Seiten so lese), wobei sich letzteres bereits frühzeitig durch automatische Rückstellung des Systemdatums zeigt.
 
Ja, hab ich auch gelesen. Der PC ist aber erst 8 Monate alt, somit ist die Batterie/Akku eigtl. auszuschließen, oder??

Und wenns tatsächlich dieser Timer sein sollte, greift wohl die Granatie des Herstellers.
 
So - war heute morgen mit'm Rechner bei Arlt und dort wurde mir mitgeteilt das das Mainboard einen Defekt hat. Ausserdem sei ein Ram Riegel nicht mehr funktionsfähig - ich soll die Teile beim Händler (von dem ich den PC hab) reklamieren.

Bin dann zum Händler von dem ich den PC hab hingefahren - die Jungs dort gucken sich den Rechner an und ich krieg dann Bescheid wenn sie den Fehler gefunden haben... Neues Mainboard wird nur innerhalb der ersten 6 Monate auf Garantie ausgetauscht, danach darf ich wohl die Sache selber zahlen! Keine Ahnung wie die rechtliche Lage ausschaut - Vorgehensweise vom Händler ist mit auch ein Grund warum ich dort keine weiteren Sachen gekauft habe ;)

Warte jetzt mal auf einen genauen Befund und gehe solange weiterhin mit dem geliehenen Notebook ins web!
 
bitte lass dir nicht von cpace helfen
wie dir andere user sicher bestätigen können ist er ein inkompetenter nichtsnutz der nichts/nur müll verzapft

am einfachsten und ohne streß und schnell würdest du an deine daten mit einem externen 3,5" gehäuse kommen
oder mit ner knoppix cd
sofern kein hardwaredefekt vorliegt...

He mein Freund, im Gegensatz zu dir habe ich 1. einige Fehler angenommen, 2. haben sich alle als richtig bestätigt. Zum 3. war ich in der Lage, im Gegensatz zu dir, "richtige" Hilfe anzubieten. Danke für die falsche Einschätzung, jetzt weiß ich wenigstens, was ich von dir zu halten habe. :lol:
 
He mein Freund, im Gegensatz zu dir habe ich 1. einige Fehler angenommen, 2. haben sich alle als richtig bestätigt. Zum 3. war ich in der Lage, im Gegensatz zu dir, "richtige" Hilfe anzubieten. Danke für die falsche Einschätzung, jetzt weiß ich wenigstens, was ich von dir zu halten habe. :lol:

:lol: :lol: :lol: ha ha - selten so gelacht...! Eure Streiterei mag im KTWR Forum ganz passend erscheinen - aber ich find das SOWAS hier net hergehört. :daumen:

Für mich ist das Versagen vom Rechner ärgerlich genug, einige der auf der Festplatte befindlichen Fotos hätte ich heute vormittag wirklich dringend gebraucht - mein Kunde ist deswegen nicht gerade erfreut/begeistert oder schlägt gar Purzelbäume vor Freude ;)

Vor Ende der Woche krieg ich kein Bescheid was nun der Händler am PC für falsch/fehlerhaft erachtet; und ob er dann im Rahmen von der Garantie Teile auf eigene Kosten austauscht darf hinterfragt werden.
Wahrscheinlich kaufe ich gleich einen neuen Rechner fürs Büro, möglichst ohne Fehler und Fehlfunktionen - der alte ist nicht zuverlässig und kann daher entsorgt werden. SEHR wichtig sind mir meine Daten auf der Festplatte, ein Grossteil meiner Projekte von 2007 sind nur dort archiviert. Verlust der Daten wäre fatal und kann mich geschäftlich schwer in Hintertreffen bringen.
Muss mal über eine bessere und geeignerte Speichermöglichkeit nachdenken - bisherige Ausdrucke auf Papier sind zwar ganz nett; nehmen aber ungeheuer viel Platz weg. Sind mal eben (geschätzt) ca. 200 grosse, dicke Leitzordner: alle prallvoll mit Datenausdrucken zu den durchgeführten Projekten.
Glaub ich muss mal einen Consultant für Datensicherung konsultieren - ich kenne mich in dem Bereich viel zu wenig aus.
 
Hallole,

hätte jetzt eher auf Grafikkarte getippt :)

Bezüglich der Datensicherung:
Eine Lösung könnte sein, deine Daten auf einem externen (damit überall verfügbar) Raid 1 (könntest natürlich auch intern bei deinem neuen Board ordern) zu speichern.

Raid 1: Daten werden auf 2 physikalisch getrennten Festplatten gleichzeitig geschrieben/gelesen (für dich als Anwender nur eine sichtbar), somit sind deine Daten beim Defekt einer Platte noch auf der anderen vorhanden. Defekte raus, Daten spiegeln und du hast deine Daten wieder auf beiden Platten. Bei den heutigen Festplattenpreisen stellt das keinen wirklichen Kostenfaktor mehr dar.

Eine wirkliche Sicherung schaut aber so, das du deine Daten zusätzlich regelmässig auf einem weiteren externen Medium (CD, DVD, Festplatte, Tape... ) sicherst. Dieses Medium sollte dann allein dazu dienen, die Daten dort zu sichern.
Gerade bei der Menge an wichtigen Daten die du ansprichst, solltest du das auf jedenfall tun.

einfach mal nach NAS (Network Attached Storage) und Raid googeln :)
 
Wer geschäftlich ohne eine Datensicherung arbeitet und dann Daten verliert hat es nicht anders verdient.
Es sind schon einige Firmen wegen dem Ausfall der EDV in Konkurs gegangen.
Ist dann so was wie natürliche Auslese!:daumen:

Klasse! 200 Ordner a 500 Blatt einscannen? Kann ja nicht sein.:lol:

Meine PRIVATEN Daten sichere ich, nach jeder Änderung auf mehreren USB-Sticks, da mir davon auch schon welche kaputt gegangen sind. Da hilft es auch nicht, auf Garantie einen neuen zu bekommen. Die Daten sind futsch!
Auf zwei externen Festplatten (die letzte mit 500GB für 99Euro) sichere ich abwechselnd alle Bilder, Musik, Video's, usw.. Wenn genug neue Dateien dazu gekommen ist wird noch eine DVD gebrannt.

Auf den Festplatten liegt auch von allen PC's eine komplette Systemsicherung.
Wenn ein PC nicht mehr will, habe ich das System in einer halben Stunde, ggf. mit Festplattentausch, wieder am laufen.

Meinen letzten privaten Desktop PC hatte ich mit 3 Jahren Garantie gekauft, hat sich aber bezahlt gemacht. Das Notebook hat 2 Jahre Garantie mit kostenloser Abholung vor Ort, (bisher 1x ein neues Display + neues Netzteil).

Die USB-Sticks mit den Daten sind auch praktisch, so kann ich mir aussuchen ob ich lieber am Notebook oder am Desktop arbeite.

Bei verschiedenen Firmen wo ich gearbeitet habe, gab es ab und an mal einen Netzwerk oder Serverausfall, da sitzt man dann mal ein paar Stunden rum bis es wieder läuft. Ist dann aber nicht mein Problem.

Betrachte das mal als Schuß vor den Bug.
Behalte den alten PC, dann hast du Ersatz wenn dein Arbeitspferd mal wieder ausfällt.
 
Zurück