Past Bike in Audi A3

Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Hi

hab ne Frage, weiß einer ob ein Cube AMS Pro in meinen Audi A3 reingeht???
Wer hat da Erfahrungen ein Bike mit dem Auto zu transportieren??


Gruß Mario
 
Hi!

Ja geht rein. Wir haben letztes Jahr ein Corratec-Fully in XL im A3 (altes 3-türiges Modell) transportiert. Du must nur die Rüchsitzbank umklappen und das Vorderrad ausbauen.


Gruß
Celle
 
probieren geht über studieren! bei mir war es immer ein sch.. gef*cke bis das teil drin war, bike zerlegen, je nach gepäck den lenker querstellen und beide räder ausbauen. kauf dir nen heckträger wenn du öfter das bike dmait rumfährst, der a3 ist nun wirklich kein raumwunder!
 
Mein (19" ?) Wheeler geht im (alten, bis 2003) A4 mit ausgebautem Vorderrad einigermaßen gut rein. Als Dauerlösung aber wirklich nicht so toll. Vordersitz sollte dann auch nicht sehr weit hinten sein.
Wenn Du das Hinterrad auch noch ausbaust, sollte es gar kein Problem sein, nur lästig :)
 
imho mehr schlecht als recht.

Ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht und letztendlich nen Minivan gekauft. Bis jetzt hab ich es nciht bereut - günstiger Unterhalt und jederzeit Platz ohne Ende machen die Sache schmackhaft :dope:

Um ein Bike stehend (ohne VR) zu transportieren braucht es einen gewissen Platz, den ein Kompaktwagen nicht bieten kann.

Torsten
 

Anhänge

  • Bikeabmessungen.jpg
    Bikeabmessungen.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 397
Erka schrieb:
Is ja gut, ich wollte ja auch auch A3 schreiben! Wer wird sich denn an so Kleinigkeiten stören ;)

also wenn der unterschied zwischen a3 und a4 für dich ne kleinigkeit ist dann leg ich die kohle für nen a3 auf den tisch und du zahlst die differenz zum a4, ok? :D
 
Hi,
also ich habe mir den neuen A3 bestellt und konnte vorher, dank des netten Audi-Verkäufers, testen ob unsere Bikes reinpassen!

Mein BigHit mit T8 und der FRler meiner Freundin passen ohne LRS relativ gut rein!
Decke dazwischen und übereinander stappeln bei umgeklappter Rückbank!

Wir haben unsere Bikes auch immer für die Garda-Tour in den 206er meiner Freundin bekommen :)

Cheers.

p.s. Ansonsten halt so einen Heck-Träger, evtl. mit Plane als Schutz für die Bikes!
 
Hey, schön das es hier auch ein paar Audi Fahrer gibt :daumen:

das sieht ja richtig super aus bei dir. Ich habe da nur leider eine kleines Ptoblem. Ich bin halt gern auch mit dem Auto sehr schnell unterwegs und deshalb fahre ich einen 1.8T Quattro. Da ist der Kofferraum nicht so tief wie bei dem normalen Frontantrieb. Denke mal das er 10-15cm höher ist und die mir dann im Auto fehlen. Der Lenker bzw. die Aufnahme vom Sattel wird nicht passen. Das Bike ist in 18" nur habe ich es noch nicht und kann nicht probieren. Fahre mitte April in den Urlaub und will es unbedingt mitnehmen. Das Bike hinlegen muß doch auch gehen obwohl ich deine Sache schon geiler finde.


Gruß Mario
 
15 Zoll?

Wir reden hier über Rahmen - nicht Computermonitore!

@ MEC Hammer

ui - bei dem Bike im A3 is sogar die Luft aus dem HR raus, damit es paßt!! Und der Beifahrersitz scheint ganz vorne zu sein...

Ich muß morgen mal knipsen, wie die Teile bei mir im Van drin stehen :)

Torsten
 
Ne ganz vorne ist der Sitz nicht, doch fast!
Luft muß nicht unbedingt raus, doch so sitzt das Rad bomben fest und man kann auch ruhig schneller fahren. Ist übrigens ein 22" Rahmen, damit man den Platz besser einschätzen kann. Das Rad von meinem Bruder ist glaube ich ein 18" Rahmen, das passt auch ohne Luft rauslassen top rein.
 
wieso sollte es nicht passen. ich bekomme in meinen golf 2 leicht 2 räder rein. rückbank umlegen, räder raus oder auch nur vorderrad, sattel weg und rein. die laufräder schick in einen kopfkissenbezug, überall decken zwischen und fertig ists. ist sogar noch platz für subwoofer und taschen.

der a4 ist nicht so viel größer und gilt im allgemeinen als nich vollwertiger kombi, sondern mehr als juppikombi. schön ist die 1/3 zu 2/3 klappbare rückbank. da heben wir gerade so 3 bikes und drei leute rein bekommen.
 
Airborne schrieb:
Ich muß morgen mal knipsen, wie die Teile bei mir im Van drin stehen :)
Wer will schon´nen Van fahren :p

@ M.E.C.Hammer :daumen:

Wie schon erwähnt, wenn du deine LRS ausbaust und das Bike hinlegst passen sogar locker 2 Bikes hinten rein!
In den neuen A3 (Im April kann ich ihn endlich abholen!) passen auch Bikes mit DC-Forken rein :daumen:
Ich glaube kaum, dass der 8L vom Kofferraumvolumen viel kleiner ausfällt!!!

Cheers.

p.s. @ Shimy der 1.8T Quattro ist´ne super Kiste :i2:
Viel Spass ;)
 
HI,

bei der letzten Bike Tour hatten wir 2 räder in XL im A3 Kofferraum.
Ohne Probleme.
Und da wir beide über 190 gross sind, waren auch die Sitze ganz nach hinten gerutscht.
Sieht man auch im Bild das genug Platz in einem A3 3-türig Baujahr 1999 ist.
Unter der Decke ist das zweite Rad verstaut.

bye
Alex

PICT0924.jpg
 
fahre auch einen a3.

habe mir einige innenträger angeschaut. die können nix. also mal den innraum betrachtet und 'ne skizze gemacht. mein vater hat dann ein wenig gebastelt. super ergebnis. nun passen stehend zwei räder rein - beide räder ausgebaut. vorne eine variable schiene und hinten zwei einzelne ständer.

platz für gepäck ist reichlich. das teil ist der hammer und absolut stabil. btw - hat schon eine vollbremsung von 180 überstanden. da passiert nix. :daumen:

die bilder sind leider nicht ideal. wir waren gerade am packen, daher sieht es etwas wild aus. bei interesse mache ich mal anständige.

gruß
frank
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 517
  • 02.jpg
    02.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 982
Schimy schrieb:
Hi

hab ne Frage, weiß einer ob ein Cube AMS Pro in meinen Audi A3 reingeht???
Wer hat da Erfahrungen ein Bike mit dem Auto zu transportieren??


Gruß Mario

ps: fällt mir nachträglich erst auf. du wohnst ja nicht weit. du kannst gerne mal vorbeikommen und dir das teil anschauen und testen. schick mir einfach 'ne pm. (mein vater hat viel zeit und würde noch welche bauen. habe schon zwei interessenten. einmal für den neuen golf und den neuen a3. wird dann noch ausgetestet ob das hinterrad evtl. drin bleibt.)

frank
 
Ich hatte schonmal ein BigHit (L!) mit Super T und ein RM7 mit Shiver drin. Die Laufräder waren natürlich draußen, aber es war immer noch etwas Platz für Gepäck...
 
zwar nicht ganz das Thema, aber...

Ich hatte damals keine Lust, den Aufwand zu treiben das bike in den A3 zu klemmen und mich dann anschließend auf den Vordersitz zu klemmen. Daher habe ich das ganze aufs Dach verlagert. War auch bein höheren Geschwindigkeiten kein Problem.

Mittlerweile fahre ich Passat Variant und da gibts dann kein Problem mehr.

Sollte jemand interesse an einem Originalträger fürs Dach haben (Modell bis 2003), einfach melden (besser PM) - ist nämlich noch vorhanden.
 
Zurück