Passt diese Thule Steckachse?

Registriert
22. April 2025
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen,

ich bekomme demnächst ein neues Kathmandu von Cube mit der Boost 148 als Hinterachse. Ich habe von meinem aktuelle Bike die Thule Steckachse in der Größe 154-167mm da und würde diese nun gerne einbauen, sobald das Rad da ist. Laut Robert Axle Project würde ich die 160-172mm benötigen. Die von Cube/Acid vorgegebene Steckachse hätte die Maße 162-167mm und somit müsste ja auch die "kleinere" von Thule passen.

Nun zu meiner Frage. Könnte ich dennoch die etwas kürzere verbauen oder ist diese dann tatsächlich zu klein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich fragen lohnt, dann ja, aber, wenn die Antwort auch durch praktischem Einsatz beantwortet werden kann, dann eher nicht so . . .

Manchmal hilft auch einfach abwarten und testen.
 
Achte noch darauf ob die Gewindesteigung passt. Nicht das dein neues Bike eine andere hat als dein altes.

Thule Achse neben die Achse vom neuen Bike legen und vergleichen. Sollte aber passen. Vermute du musst alle Spacer weg lassen.

Gibt auch noch diverse Achsen von zB XLC. Die kosten nur die Hälfte wie RA, Thule usw. .
 
Achte noch darauf ob die Gewindesteigung passt. Nicht das dein neues Bike eine andere hat als dein altes.

Thule Achse neben die Achse vom neuen Bike legen und vergleichen. Sollte aber passen. Vermute du musst alle Spacer weg lassen.

Gibt auch noch diverse Achsen von zB XLC. Die kosten nur die Hälfte wie RA, Thule usw. .
Danke dir! Die Gewindesteigung stimmt überein. Werde auch mal die anderen Achsen anschauen.
 
Wenn ein Seitenständer dran ist brauchst du die länge mit allen Spacern, sonnst kollidiert die Tuhle Kupplung (ich gehe jetzt mal von deiner Erwähnung der Thule Achse, das du einen entsprechenden Anhänger hast) mit dem Seitenständer (Im fall der alten Kupplung geht der Sicherungsstift auch nicht mehr gescheit hinein)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück