- Registriert
- 18. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 129
Hallo,
gestern habe ich mein neues "Zur-Arbeit-Fahr-Pedelec" abgeholt. Ein Cannondale Contro Rigid E.
Der Rahmen und der Boschmotor sind top, die Aussattung absoluter Schrott.
Soeines ist es:
http://www.biker-boarder.de/shopwar...opping/E-Bikes/E-Bike/Contro-E-Rigid/402029_1
Bis auf die Schaltung habe ich bereits alles umgerüstet. Da ich aber noch nie eine Alfine Nabe hatte, hier nun meine Frage:
Ist es möglich, eine Alfine 8 Gang Nabe mit einem anderen Schalthebel (z.b. 9 fach xt) zu kombinieren ? Der Alfine-Hebel ist nicht auszuhalten wenn man X0 gewöhnt ist. Dass es nicht möglich sein wird, mehrere Gänge auf einmal zu schalten ist klar. Auch klar ist, dass eine Raste übrig bleibt....
Passt die Schaltzugübersetzung oder gibt das Murks wie beispielsweise Shimano/Sram Mischungen ?
Gruß
Wegweiser
gestern habe ich mein neues "Zur-Arbeit-Fahr-Pedelec" abgeholt. Ein Cannondale Contro Rigid E.
Der Rahmen und der Boschmotor sind top, die Aussattung absoluter Schrott.
Soeines ist es:
http://www.biker-boarder.de/shopwar...opping/E-Bikes/E-Bike/Contro-E-Rigid/402029_1
Bis auf die Schaltung habe ich bereits alles umgerüstet. Da ich aber noch nie eine Alfine Nabe hatte, hier nun meine Frage:
Ist es möglich, eine Alfine 8 Gang Nabe mit einem anderen Schalthebel (z.b. 9 fach xt) zu kombinieren ? Der Alfine-Hebel ist nicht auszuhalten wenn man X0 gewöhnt ist. Dass es nicht möglich sein wird, mehrere Gänge auf einmal zu schalten ist klar. Auch klar ist, dass eine Raste übrig bleibt....
Passt die Schaltzugübersetzung oder gibt das Murks wie beispielsweise Shimano/Sram Mischungen ?
Gruß
Wegweiser