Passende Speichenlaenge fuer Ryde/Rigida ZAC19 28" mit Shimano FH-RM30

Registriert
17. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,
will eine Shimano FH-RM30 Nabe mit einer Ryde/Rigida ZAC19 28" Felge (622-19 VL 8,5 mm 36 Loch) einspeichen. Kann mir jemand dabei helfen, die passende Speichenlaenge zu ermitteln? Vielen Dank und einen schoenen Sonntag!
 
Hier gibts nen Speichenrechner und eine kurze Einführung in das Vermessen der Komponenten.

Das Buch, daß der Mann geschrieben hat und auf seiner Website verkauft ist IMO empfehlenswert.
 
Speichen werden in 2 mm Schritten verkauft. Je nachdem ob deine bevorzugte Speiche in geraden oder ungeraden Längen verkauft wird, benötigst du 332mm oder 333mm. (Bei 12 mm Nippel)

Beide Zahlen erscheinen mir viel zu groß. Irgendwo hast du einen Fehler gemacht.

Falls du den ERD für die Felgen aus dem Internet haben solltest, vergiss es. Ryde veröffentlicht völlig absurde ERDs, die nichts mit der Realität zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZAC19 ...
Nennt sich heute wohl ZAC2000.
Oder, für einen Grossisten gelabelt, Contec Classic Z19.

Der Körper der Felge ist 21,5mm hoch und die Felge ist doppelt geöst? Dann sind wohl 288mm und 290mm die richtigen Speichenlängen.
 
Zu Rigida Zeiten stimmten die ERD noch, 544 einfach geöst 545 doppelt geöst. Die 2000 ist eine andere.
 
Danke für die Antworten! Irgendwie verstehe ich dann die diversen Speichenrechner nicht. 332,5 mm scheint mir auch zu lang, aber ich erkenne meinen Fehler nicht bei den eingegebenen Daten. Hier meine Berechnung:

beispieberechnukmfy5c3pev.png


Und hier die Angaben zur Nabe und zur Felge:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-fh-rm30-8-fach-36-loch-schwarz-schnellspanner-264545
http://www.r2g.de/Felge-Ryde-Rigida-ZAC19-28-schwarz-silb-622-19-VL-85-mm-36-Lochmit-OEsen
 
Dann verstehe ich wohl nicht genau was mit Kreuzungen gemeint ist. Sind in folgenden Beispielbild nicht z.B. 9 Kreuzungen (pro Seite) zu erkennen?

57lvu56ztgai.jpg
 
ZAC 19 & ZAC 2000 sind zwei verschiedene Felgen mit unterschiedlichen Maßen (bis auf die Maulweite). 'Habe sie beide schon in den Händen gehabt...
 
O.K. ich war mir nicht ganz sicher.
Wie hoch ist denn der Körper der ZAC19. Denn ausgerechnet für diese finde ich keine Angaben diesbezüglich.
 
Es tut mir leid, dass ich nochmal nerven muss! Ich komme nun durch die hilfreichen Antworten hier auf sinnvolle Speichenlängen. Nur leider variieren die bei den unterschiedlichen Speichenrechnern zwischen 290-295 mm. Es liegt wohl mal wieder an meinen eingegebenen Daten und nicht an dem jeweiligen Speichenrechner, oder? Was haben diese 5 mm für eine Auswirkung?
 
Zurück