Paris Metro-Tickets - wie kann man die Mehrtagestickets schon vor der Reise buchen..

Registriert
11. Juni 2021
Reaktionspunkte
98
moin liebe Mtb-community



im vergangenen Jahr war ich im Sommer mit dem Rad unterwegs - ab Paris bis in die Bretagne.
Da die Zeit etwas knapp war - musste ich bis Paris eine relativ schnelle Verbindung wählen und habe hierfür den Flixbus herausgesucht.

Vielen vielen Dank für Eure Tipps hier diesbezüglich. Ihr habt hier immer tolle Tipps. Es wurde eine wunderbare Radreise daraus.

Wir reisen nächsten Monat nach Paris - mal ausnahmsweise nicht mit den Rädern.
Aber nun wollte ich schon vorab - die praktischen Metrotickets ordern -mit denen man z.b. fünf Tage die Metro nutzen kann.

Früher konnte ich einige Tickets in einem Paris-Info-Büro bestellen.
aber heutzutage: Wie bekomme ich RAPT-Tickets für Paris – für einen Aufenthalt von 5 Tagen – wo kann man diese Tickets kaufen?

Habt ihr hier ggf. einen Tipp!?
PS - ich brauch das für eine kleine Gruppe -benötige also mehrere dieser Tickets.

Freue mich von Euch zu hören.

Euer Steelie
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der RAPT-Seite gibt es unten Links zu (deutschen) Online-Shops, u.a. auch Ameropa. Da kann man vielleicht sogar noch im klassischen Reisebüros die Karten bekommen.
 
BTW


- etwas merkwürdig ists schon
Manche der Wochenangebote - die setzen Voraus dass man den Namen u. das Foto hinzufügt
- also wenn ich 20 Tickets kaufen will - dann muss ich praktisch 20 Fotos vorab mitliefern?!

Darüber hinaus: kann ich denn die(se) Tickets nicht doch auch bei der DB - also im Reiseshop der Deutschen Bahn kaufen!?

Freue mich auf einen tipp

vg

update 1; ... hab noch einige weitere Recherchen angestellt:

also - ich glaube es ist so: dass ganz generell so geregelt ist:

Die Pariser Verkehrsbetriebe RATP/STIF selbst verkaufen ihre Tickets eher nicht online. Doch es gibt darüber hinaus auch noch die offizielle Partner-Webseite parisinfo, Da haben wir früher unsere Karten bestellt - und zuschicken lassen.
Dort zu ordern, das sollte prinzipiell auch heute noch moeglich sein, Tickets, Carnets und den Paris Visite Pass online zu bestellen. Allerdings: Die Kosten für die Lieferung nach Deutschland sind jedoch recht hoch (über 10,50 €)

darüber hinaus: es gibt auch ein sehr interessantes Navigo-Ticket: das sogenannte Navigo-Easy:

es wurde 2019 als Navigo Easy eingeführt.
Hintergrund: auf Dauer soll es die Tickets aus Pappe mit Magnetstreifen, Ticket t+, Carnet (10er Fahrscheinheft), ersetzen. Diese Karte stellt eine Neuheit dar. Ich denke dass sie sehr attraktiv ist.

Die neue Karte mit MicroChip kann an jedem Fahrkartenschalter zum einmaligen Preis von 2€ erworben werden und ist interessanterweise nicht Personengebunden! Kann also von mehreren Person benutzt werden, allerdings nicht gleichzeitig! So gesehen ist diese Karte auch interessant. Ich denke dass die Karte eine gute Alternative darstellt zu dem übrigen Angebot.
Das Besondere: Soweit ich das erfahren habe, kann die Navigo Easy Karte im Grunde beliebig oft an Automaten und Fahrkartenschaltern mit Einzeltickets, Carnets, Mobilis Tagestickets aufgeladen werden. Das ist m.E. eine sehr sehr feine Sache.

Also ich finde dass die Navigo-Easy-Karte wirklich auch ein interessantes Angebot darstellt.

Frage mich allerdings - wie diese Aufladung geschieht - mit einer Bank oder Kreditkarte wohl kaum..


update 2:

also ich hab auf der Suche, nach einem Platz einer Stelle wo ich das Zeug ordern kann hier das noch gefunden:

https://www.parisinfo.com/paris-pratique/se-deplacer-a-paris/tarifs-pass-reductions

Und bei den Tickets aus der Navigo_Gruppe gilt Folgendes:

https://www.iledefrance-mobilites.fr/en/tickets-fares/media/navigo-decouverte-travel-card
Achtung: Wenn Sie sich für den Navigo Découverte-Pass entscheiden, müssen Sie einen Lichtbildausweis auf die zu personalisierende Karte kleben, die dem Navigo-Pass beigefügt ist. Dieser Kauf muss an einem Fahrkartenschalter im Bahnhof oder Bahnhof erfolgen.
Für die Zahlungsweise sollten Sie sich bei den für den Verkauf von Fahrkarten in Bahnhöfen und Bahnhöfen zuständigen Verkehrsunternehmen unter Angabe des Gesamtkaufbetrags erkundigen:
https://www.ratp.fr/contacts/clienthttps://www.sncftransilien.com/fr/page-services/contact

Zusatz: hmmm - also ich hab gedacht dass das ggf auch so gehen könnte:

m.a.W: das System ist folgendes: Es gibt Tickets und es gibt "Trägermedien". Das Trägermedium ist das, was wir an die Ticketschranke halten und das Ticket gibt an, wie lange du wo fahren darfst. Und wenn du ein Ticket kaufst, musst du irgendein Trägermedium haben, auf das du das Ticket lädst.
Das Ticket, was wir also auch nehmen könnten, das heißt Navigo Weekly Ticket.

Im Allgemeinen gibt es glaube ich - aufs Ganze gesehen circa vier Trägermedien:


– Smartphone mit der App Île-de-France mobilités
– Navigo Easy Travel Card
– Navigo Travel Card (nur mit Lichtbild)
– Navigo Découverte Travel Card (nur mit Lichtbild)


Auf alle dieser Trägermedien bis auf die Navigo Easy Travel Card kann man das Navigo Weekly Ticket laden. Eins noch ist wichtig: Es sollte beim Vorab-Erwerben _ ( wenn wir das also so machen würden ) nicht notwendig eine Kreditkarte vorausgesetzt werden. In diesem Falle da wär dann wieder die Option - der Kauf am Schalter die beste Sache.

Auf der App, da würde das dann so aussehen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.applidium.vianavigo&pli=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück