G
Gelöschtes Mitglied 357681
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Sohnemann dieses Jahr nun endlich das Radfahren beibringen und wenn er soweit ist, natürlich zusammen mit ihm rausfahren. Zu diesem Zweck habe ich mir ein altes Scott Yecora HT für nen Fuffi gekauft, das eigentlich (bis auf ein bisschen Spiel im Steuersatz) auch gut läuft. Richtig MTB gefahren bin ich zuletzt vor zehn Jahren.
Nun wollte ich gestern nach einer kleinen Proberunde, über einen abgesenkten Bordstein, wieder zurück auf den Hof fahren. Ich hatte geschätzt 15-20 Km/h drauf, stand locker im Knie, ziemlich zentral über der Kurbel also nicht so sehr weit nach vorne gelehnt. Als das Vorderrad den Bordstein traf, hat`s mir schwungvoll den Lenker aus der Hand geschlagen und ich habe (mit Rad) ne Rolle vorwärts auf den Hof gemacht.
Es fühlte sich an, als hätte das Vorderrad blockiert. Ich habe die Bremse aber gar nicht berührt.
Ich hab mich ja nun selbst nicht bei dem Sturz sehen können, aber kann es sein, dass das "Lenkerschlagen" auch durch eine defekte Federgabel oder das Spiel im Steuersatz versursacht werden kann oder bin ich einfach nur scheiße gefahren?
Ich lade nochmal ein paar Bilder vom Rad hoch. Vielleicht können mir die Cracks hier sagen, ob ich da noch Geld reinstecken (Steuersatz & evtl. Federgabel erneuern) oder mir lieber etwas anderes kaufen sollte.
Ich habe versucht den Steuersatz nachzujustieren. Das hat aber nichts gebracht. Ich habe die Schraube festgeknallt. Der Lenker läuft immer noch leichtgängig und frei, ohne Geräusche, das Spiel ist aber nicht weniger geworden. Wie man die Gabel testen kann weiß ich nicht. Zum Einstellen ist da nix dran. Ist eine RST 280.
Ich wünsche euch einen schönen, sturzfreien Sonntag.
ps: Ich möchte damit nur spazieren fahren. Maximal Feldmark und Waldwege. Keine Trails, kein Gelände!!
ich möchte meinem Sohnemann dieses Jahr nun endlich das Radfahren beibringen und wenn er soweit ist, natürlich zusammen mit ihm rausfahren. Zu diesem Zweck habe ich mir ein altes Scott Yecora HT für nen Fuffi gekauft, das eigentlich (bis auf ein bisschen Spiel im Steuersatz) auch gut läuft. Richtig MTB gefahren bin ich zuletzt vor zehn Jahren.
Nun wollte ich gestern nach einer kleinen Proberunde, über einen abgesenkten Bordstein, wieder zurück auf den Hof fahren. Ich hatte geschätzt 15-20 Km/h drauf, stand locker im Knie, ziemlich zentral über der Kurbel also nicht so sehr weit nach vorne gelehnt. Als das Vorderrad den Bordstein traf, hat`s mir schwungvoll den Lenker aus der Hand geschlagen und ich habe (mit Rad) ne Rolle vorwärts auf den Hof gemacht.

Ich hab mich ja nun selbst nicht bei dem Sturz sehen können, aber kann es sein, dass das "Lenkerschlagen" auch durch eine defekte Federgabel oder das Spiel im Steuersatz versursacht werden kann oder bin ich einfach nur scheiße gefahren?

Ich lade nochmal ein paar Bilder vom Rad hoch. Vielleicht können mir die Cracks hier sagen, ob ich da noch Geld reinstecken (Steuersatz & evtl. Federgabel erneuern) oder mir lieber etwas anderes kaufen sollte.
Ich habe versucht den Steuersatz nachzujustieren. Das hat aber nichts gebracht. Ich habe die Schraube festgeknallt. Der Lenker läuft immer noch leichtgängig und frei, ohne Geräusche, das Spiel ist aber nicht weniger geworden. Wie man die Gabel testen kann weiß ich nicht. Zum Einstellen ist da nix dran. Ist eine RST 280.
Ich wünsche euch einen schönen, sturzfreien Sonntag.

ps: Ich möchte damit nur spazieren fahren. Maximal Feldmark und Waldwege. Keine Trails, kein Gelände!!
Anhänge
-
20180415_111843.jpg888 KB · Aufrufe: 269
-
20180415_112005.jpg223,6 KB · Aufrufe: 283
-
20180415_112219.jpg901,2 KB · Aufrufe: 370
-
20180415_112230.jpg406,6 KB · Aufrufe: 257
-
20180415_112250.jpg414 KB · Aufrufe: 189
-
20180415_112357.jpg471 KB · Aufrufe: 330
-
20180415_112404.jpg256,5 KB · Aufrufe: 317