Pannenschutzeinlage Antiplatt - Größenwahl ??

<NoFear>

Flowrider @HOMeTrails
Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
226
Hab eine Frage zu den Proline Antiplatt-Bändern: Ich fahre einen 2,25er Nobby Nic und wollte fragen welche Bandgröße /-breite (http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=2209 *) ich nehmen muss?

Wie zuverlässig sind diese Pannenbänder? Taugen die was? Oder doch lieber nach der alten Methode - suchen, flicken, aufpumpen und weiterfahren?

Wie sieht es mit den Pannensprays aus?
 

Anzeige

Re: Pannenschutzeinlage Antiplatt - Größenwahl ??
Hmm... ok da ist was wahres dran...

hab die dinger vor kurzem in einer radabteilung gesehen und war zunächst von der idee begeistert.
die ernüchterung kam dann als ich hier im forum nachgelesen hab und dass die dinger sich als ganz schön "tricky" erweisen können.
dann liegt es wirklich an der zu geringen breite der bänder und am geringeren Luftdruck.
ein dünnerer reifen * kommt auf jeden fall nicht in Frage! :D

wie sieht es mit den pannensprays aus? lohnen die sich? erfahrungswerte?
 
ich hab den pannenschutz auch und der ist auch so stabil dass da nichts durchstechen sollte, aber bei mir ist der dorn einfach dran vorbei gegangen und ich hatte trotzdem nen platten
ich hab den breitesten in einem 2.0 reifen * gefahren
fahr inzwischen wieder ohne, bringt meiner ansicht nach nichts
 
Hab eine Frage zu den Proline Antiplatt-Bändern: Ich fahre einen 2,25er Nobby Nic und wollte fragen welche Bandgröße /-breite (http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=2209 *) ich nehmen muss?

Wie zuverlässig sind diese Pannenbänder? Taugen die was? Oder doch lieber nach der alten Methode - suchen, flicken, aufpumpen und weiterfahren?

Der Denksansatz ist falsch: Du fährst den falschen Reifen *.

Da kaufst du einen teuren Wettkampfreifen, der eben einen geringen Pannenschutz hat, und machst mit einem klobigen Pannenschutzband die ganzen Bemühungen des Herstellers nach einer elastischen Karkasse dahin.

Bessere Lösung: gleich einen Reifen * mit besserem Pannenschutz kaufen - in deinem Fall für denselben Einsatzbereich wäre das ein Albert.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück