Panasonic Trekkingrad 1991, Shimano Deore DX/XT, Stahl, sehr guter Zustand

goodie

Steel ist real
Registriert
8. Oktober 2010
Reaktionspunkte
2.224
Ort
Konstanz
Hallo, ich hätte ein sehr gut erhaltenes Panasonic Trekkingrad. Ist von 1991. Ausstattung Shimano Deore XT (Schalt+Bremshebel -Plus Variante selten, soviel ich weiss auch die Pedale) und restliche Teile Shimano Deore DX. Hatte vor das Rad komplett neu aufzubauen. Aber leider fehlt mir derzeit die Zeit und der Platz. Desweiteren steht noch ein anderes Rad fast schon vor der Tür. Wie ihr den Fotos nach erkennen könnt, wurde es nicht extrem gefahren. Kilometerleistung laut Verkäufer deutlich unter 1000 KM. Kettenblätter, Ritzel (soviel ich weiss auch die Bremsklötze) ist alles noch orginal. Die Marathon Reifen sind wegen des Alters getauscht worden und die Kette ebenso. Bei Interesse schreibt mir einfach. Ein wirklich tolles Rad. Die Fotos sind noch vom Kauf. Seit Monaten steht das Rad so wie ich es gekauft habe verpackt im Karton im Keller rum. Normalerweise würde ich hier kein Rad zum Verkauf einstellen. Aber bei so vielen Trekking und Reiseradfahrern hier, finde ich hier wohl eher jemanden der solch ein Rad sucht.

Gruß Thomas
1-jpg.277905
2-jpg.277906
3-jpg.277908
4-jpg.277909
5-jpg.277910
7-jpg.277911
8-jpg.277912
9-jpg.277914
10-jpg.277915
 

Anzeige

Re: Panasonic Trekkingrad 1991, Shimano Deore DX/XT, Stahl, sehr guter Zustand
Hallo, sorry hatte das Rad nur mal "schnell" eingestellt. Bin auch gerade eben erst zu Tür reingekommen. Bei dem Wetter musste ich erst mal mit dem Rad fahren. Ich selber hatte das Rad gar noch nicht ausgepackt. Die Rahmenhöhe müsste 52 cm sein. Gemessen mitte Kurbel bis Oberkante Sattelrohr. Für mich mit 1,78 und 87er Schrittlänge absolut ideal. Die genaue Bezeichnung ist Panasonic CB-4000. Der Rahmen besteht aus Tange Infinity Stahl (konifiziert). Der Rahmen ist gemufft und "Made in Japan". Die guten und teuren Stahlrahmen von Kuwahara, Koga (Myata) und Panasonic kamen früher alle aus Japan. Absolutes Qualitätsmerkmal. Das Rad hat eine komplette Shimano Deore DX Ausstattung. Aufgewertet wird diese mit Deore XT STI Schalt/Bremshebeln (die seltene Plus Variante). Die Pedale könnten auch XT sein (oder DX). Die Naben sind zwar auch DX haben meiner Meinung nach Deore XT Schnellspanner (die gummierten). Wobei die DX Gruppe qualitativ quasi auf XT Level war (war die Kurbel nicht die gleiche bei XT und DX?).

Felgen sind Hohlkammerfelgen. Das Rad ist bis auf die (wegen des Alters) gewechselten Reifen und der Kette in Orginalzustand. Der Lack ist schwarz hat aber stellenweise "Farbtupfer". Sieht in Natura sehr gut aus. Wenn ich mit der Hand über den Lack streiche wo die "Farbupfer" sind, fühlt es etwas rau an. Errinnert mich etwas an Kuwahara. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Mit dem Preis ist es so eine Frage. Ich will nicht zuviel und nicht zuwenig verlangen. Der Preis ist VB. Klar ist natürlich auch für 100 Euro möchte ich es nicht abgeben. Wenn ich es zerlegen würde und die Teile einzeln verkaufen würde, würde wahrscheinlich am meisten rauskommen. Möchte ich aber nicht. Mach mir einfach einen Preisvorschlag. Versand wäre überhaupt kein Problem, da das Rad noch verpackt im Keller steht.

Gruß Thomas
 
Hallo, Rad steht immer noch zum Verkauf. Bei Interesse gerne eine E-Mail. Rad steht in Dresden (falls Probefahrt+Besichtigung gewünscht wird).

Gruß Thomas
 
Preisvorschlag ist hier aber nicht - Du musst schon einen Preis ansagen, ansonsten kanns passieren, dass das ganze einfach gelöscht wird
 
Hallo, da ich selber recht viel dafür bezahlt habe, sage ich mal 320 Euro. Der Rahmen ist "Made in Japan". Rahmenhöhe ist nicht 52, sondern 54cm. Habe das Rad an einen Forumskollegen nach Dresden geschickt. Trotz der 54er Rahmenhöhe ist dem Kollegen der Rahmen leider zu klein. Zustand des Rades ist wie auf den Fotos. Laufräder wurden nochmals nachzentriert. Absolut top! Unter dem Tretlager ist leider ein kleiner Schönheitsfehler: eine behandelte Roststelle. Ich habe im Internet etwas recherchiert. Kommt bei Panasonic Rädern gerne mal vor. Da der komplette Bereich im Tretlager nur schwarz glänzend lackiert ist, würde sich dieser Bereich sehr gut ausbessern lassen. Gleiche Rahmen in deutlich schlechterem Zustand gehen schon zwischen 250 und 380 Euro bei Ebay Deutschland weg. Alle mit dem Tange Infinity Rohrsatz.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
MIch würde ja aus reiner Neugierde (habe keine Kaufabsicht) interessieren wie die Lackierung eigentlich aussieht. Also das Bunte. DIeser Teil wurde ja ganz nonchalant ausgespart mit den Fotos. ;)
 
Die eigentliche Lackierung ist schwarz. An einigen Stellen sind "Farbtupfer". An diesen Stellen fühlt es sich etwas rauer an. Hört sich etwas seltsam an. Wie bei alten Kuwahara Rahmen. Ich kann das wirklich schlecht beschreiben.

Gruß Thomas
 
Hallo, das Rad steht ja (wie bereits geschrieben) derzeit nicht bei mir. Es steht bei einem Forumskollegen der derzeit noch ein paar Tage Urlaub hat. Danach kann es in Dresden gerne besichtigt werden. Ich persönlich finde die Fotos eigentlich recht gut. Man kann doch alles erkennen. Da habe ich schon deutlich schlechtere gesehen. Als ich vor ein paar Wochen das Rad schon einmal eingestellt hatte, wurde mir sogar bis zu 450 Euro geboten. Da ich es aber schon jemanden für 320 Euro versprochen hatte, bin ich aber zu meinem Wort gestanden. Wenn ich die Teile einzeln verkaufe ist der Gewinn natürlich deutlich höher. Das Rad war als Allltagsrad gedacht - nur dafür ist es mir eigentlich zu schade. Möchte am Alltagsrad auch eine Magura verbauen. Dann müsste ich die XT/DX Ausstattung zerpflücken. Dies möchte ich auch nicht tun. Ihr könnt gerne ein mal im Internet recherchieren. Der baugleiche Rahmen (ebenfalls Tange Infinity) nur eben aus 91 in einem deutlich schlechteren Zustand ist bei Ebay (Deutschland) für knapp 380 Euro weg.

Desweiteren soll mein Alltagsrad in Orange pulverbeschichtet werden - dafür ist mir das Panasonic einfach zu schade. Bei ernsthaften Fragen, schreibt mir einfach.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du meinst. Wenn du 320 willst könnte es sich eh ausgehen.

Das ganze Marktgeschreie ist zwar ein bisschen kindisch meiner Meinung nach. Aber egal.
 
Wie du meinst. Wenn du 320 willst könnte es sich eh ausgehen.

Das ganze Marktgeschreie ist zwar ein bisschen kindisch meiner Meinung nach. Aber egal.

Was meinst du mit Marktgeschreie? Mir persönlich wäre es auch lieber, nicht gleich einen Preis zu nennen. Wird hier aber ausdrücklich gewünscht !!! Fakt ist doch auch: ich selber habe auch schon recht viel für das Rad bezahlt. Ich denke auch nicht das ich zuviel bezahlt habe. Und einen Verlust machen möchte doch auch keiner. Ich hatte das Rad im Dezember gekauft. Bis zum Verkauf war es verpackt im Karton.

Gruß Thomas
 
Falls jemand einen schönen und wenig gefahrenen Stahlklassiker hat, würde ich auch gerne tauschen. Muss kein High End Teil sein. Gefallen würden mir: Sunn 5000 Max oder Racing, Stevens, Scott Windriver, Wheeler ab der 6000er Serie, Etto/Maxcycles usw.

Gruß Thomas
 
"...bis zu 450 Euro geboten. Da ich es aber schon jemanden für 320 Euro versprochen hatte, bin ich aber zu meinem Wort gestanden."

Das verstehe ich nicht. Wieso hat es der- oder diejenige für 320 dann doch nicht genommen?

mfg
 
"...bis zu 450 Euro geboten. Da ich es aber schon jemanden für 320 Euro versprochen hatte, bin ich aber zu meinem Wort gestanden."

Das verstehe ich nicht. Wieso hat es der- oder diejenige für 320 dann doch nicht genommen?

mfg

Meinst du den Forumskollegen wo das Rad derzeit steht oder die welche mehr geboten haben?

Der Käufer aus Dresden dem ich das Rad schon versprochen hatte, würde es ja nehmen wenn es ihm nicht deutlich zu klein wäre. Er benötigt den 58er Rahmen. Ich hatte zwei weitere Angebote. Der eine hat inzwischen sich mit einem Kuwahara Pacer versorgt. Der andere hat sich auch anderen Projekten zugewandt. Es liegen halt schon knapp 2 Monate dazwischen.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nimms mir nicht krumm, aber das ist alles ein wenig dubios. Du verkaufst Sachen, die gar nicht vor Ort sind und bei denen Du nicht 100%ig sagen kannst, wann Du wieder drauf zugreifen kannst. Was ist wenn einer kommt und sagt 'klasse, bin übermorgen in Deiner Gegend und würds gleich mitnehmen'?

Den Preis kommentiere ich jetzt nicht weiter aber schau einfach mal, was vergleichbare Räder der Konkurrenz so bringen. Man muß da einfach zwischen dem reellen Marktwert und den eigenen emotionalbedingten Vorstellungen unterscheiden. Sicherlich wird es immer einen geben, der genau dieses oder jenes Rad aus nostalgischen Gründen (ich kaufe nur so ein;)) sucht und dann einen leicht überzogenen Preis zahlt, aber über solche Ausreisser läßt sich nicht auf den wirklichen Marktpreis schliessen.

Und gute aktuelle Fotos, auch im Detail haben schon häufig über Sieg oder Niederlage entschieden :bier:
 
Zurück