Packtaschen am Kinderanhänger Thule Sport 1

Poldidrache

Kuchernradler
Registriert
14. Juli 2007
Reaktionspunkte
6
Ort
ruhrgebiet
Hallo zusammen,

wir haben den Fahrradurlaub nun mit unserer Tochter entdeckt. Diese befindet sich noch im Kinderanhänger Thule Sport 1.

Nun grübel ich über eine Möglichkeit die Ortlieb Frontroller Gravel Pack (zusammen 25L) am Anhänger seitlich zu befestigen. Ein Ansatz wäre der Überrollbügel. Nur findet man im Netz dazu nichts,...

Herzliche Grüße

Poldidrache
 
Vielleicht weil's gefährlich ist? Du hebst den Schwerpunkt des Hängers damit an, damit könnte er leichter kippen.
Wenn überhaupt (sprich: wenn's gar nicht möglich ist, das Zusatzgepäck an den Rädern unterzubringen), würde ich nach einer Lösung suchen, bei der die Taschen hinten am Hänger sind (und auch da: so weit unten wie möglich)
 
...wir reden von ca. 2 kg Wäsche auf jeder Seite. Es wird jedenfalls besser sein, als eine 4 kg Gepäckrolle auf dem Hänger zu platzieren. Letzteres war übrigens ohne Probleme auf 200 km Ruhrtalradweg möglich. Unser Kind ist auch kein Leichtgewicht (ca. 16 kg) mehr und die hintere Tasche ist mit 2 - 3 kg gefüllt, damit ist der Schwerpunkt schon deutlich tiefer und die Federung ist beim Thule ebenfalls anpassbar. Ein Aufschaukeln war nicht zu spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir befestigen immer alles an den Fahrrädern. Am Anhänger ist die hintere Aussentasche mit Essen gefüllt.

An den Seiten scheinen mir Taschen sehr gefährlich und viel zu weit oben da bereits in Kurvenfahrten durch das aufwiegeln der Wagen kippen kann.

Ich könnte mir höchstens vorstellen eine grosse Bikepacking Lenkertasche mittig am Schiebegriff zu montieren und dann diesen soweit vorklappen dass er auf dem Dach des Thule liegt.
 
Zurück