P.Jentschura bzw. Morgenstund

Hallo,
ich habs versucht und aufgegeben, ich kann mich nicht aufraffen, morgens ein Breichen zu kochen, und geschmacklich, na ja, auch mit Obst verfeinert nicht der Hit, finde ich...

LG Stefan
 
ich ess den morgenstund-brei immer wieder mal. ist eine angenehme abwechslung. geschmacklich nicht so gut wie ein nutella-brot, aber dafür wesentlich gesünder...
interessant sind auch die anderen basenbildenden artikel. habe sie aber noch nicht ausprobiert.

auf jedenfall: einen versuch ists wert!:daumen:
 
Moinsen,

ich bin schon etwas länger am experimentieren mit basenbildenden Produkten, hauptsächlich von Peter Jentschura.

Bisher habe ich folgendes probiert:

Basisches Badesalz nach langen Trainingseinheiten. Angeblich sollen die verstoffwechselte Milchsäure (Schlacke) auch über die Haut abtransportiert werden. Da Base die Säure bindet, wird das Zeug neutralisiert und durch die Haut abtransportiert. Meine Beine fühlen sich danach wieder sehr frisch an. Ob der Effekt am basischen Salz liegt oder an dem durchblutungsfördernden heißen Wasser läßt sich wohl schwer differenzieren. Jedenfalls muss ich mich danach nicht mehr Eincremen, weil die Haut danach überhaupt nicht mehr trocken ist.

Basische Strümpfe habe ich 14 Tage (bis auf einen Tag) im Trainingslager getestet und meine eine Effekt gespürt zu haben. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren hatte ich jeden Morgen wieder relativ frische Beine, dicke Beine waren dieses Jahr kein Thema. Nur eine Nacht habe ich die Strümpfe nicht benutzt - Placebo hin oder her, in dem Tag ging dann nicht so viel am Berg ;-)

Basenpulver bzw. Basentabletten bringen wahrscheinlich den größten Effekt. Wer ein bißchen in Biochemie aufgepaßt hat, weiß, dass die Milchsäure im Blut durch Hydrogencarbonat neutralisiert wird, also gerade bei Laktatintensiven Einheiten zu empfehlen. Außerdem tuts auch dem Magen gut.

Basische Produkte von P. Jentschura findet Ihr hier: www.basicus.de

Inzwischen werden auch einige Spitzensportler von der Firma Jentschura gesponsored, scheint also auch kein geheimer Geheimtipp mehr zu sein ;-)
 
Naja, ich hab mich mal für ne kleine Arbeit ein wenig näher mit dem Thema befasst. Mein Fazit: Geldmache! Klar kann man's ausprobieren, aber es ist ja geschmacklich so was von zum Kotzen...dann ist es wahnsinnig teuer und es gibt keine vernünftigen wissenschaftlichen Studien, die einen Effekt belegen. Dazu kommt, dass keine einzige Aussage aus der Broschüre "Sport ist wichtig - aber richtig" mit einer wissenschaftlichen Quelle versehen ist, was das Nachprüfen wahnsinnig schwierig macht...und es gibt gewisse Aussagen, die einfach schlichtweg falsch (nach heutigem Stand der Wissenschaft) sind.

Für mein Geschmack ein wenig zu viel Voodoo Blabla...wenn ihr was supplementieren wollt, dann nehmt etwas, was sich in der Sportmedizin bewährt hat. Ist günstiger und ihr habt mit grosser Wahrscheinlichkeit auch etwas davon!
 
Ein basisches Vollbad habe ich mit einer Probepackung des Herstellers auch schon mal genossen. Ich meinte auch, daß es etwas gebracht habe, was aber auch einfach am warmen Wasser liegen kann. Die empfohlene Badezeit von 30 bis 60 Minuten ist wohl für einen ungeduldigen Menschen wie mich kaum auszuhalten und weicht den Körper ganz schön auf. Das auch zehn verschiedene gemahlenen "Edelsteine" drin sind, hat mich auch nicht wirklich überzeugt, sondern den Zusatz eher in Richtung Esoterik unglaubwürdig gemacht.
Die Produkte zum Essen:
Von Algen bis in Zaire gebackenene Heuschrecken habe ich schon alles probiert, aber geschmacklich sind die Produkte wirklich zum Schlimmsten zu zählen, was wir jemals zwischen die Zähne kam.
Also im Ganzen keine Empfehlung.
 
Zurück