*.ovl Datei

Dumb

Infiziert
Registriert
25. März 2006
Reaktionspunkte
0
hi leute
ich habe in einer Woche vor eine Radtour von Limburg nach Fulda zu unternehmen. Die Radtour soll die ganze Zeit am hessischem Radfernweg R7 entlangführen. So nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Karte für mich auf die Seite des Landes Hessen gestossen wo man .ovl Dateien Downloaden kann. Ich denke mal das sind GPS-Dateien oder? Nun habe ich eine Frage: Wie kann ich so eine Karte auf dem PC öffnen? Gibt es da irgendein Freeware Programm? Und kann ich die Karte dann ausdrucken, weil ich habe leider kein GPS System fürs Fahrrad?
So ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen...

mfg Dumb

P.S SuFu hab ich schon benutzt aber hab da entweder nicht so richtig was verstanden und die Fragen sind auch anders.
 
ich kenn solche Dateien nur für die Austrian Map.
Steht für "Overlay",
Da brauchst mal das Grundprogramm (= die 1:50.000er Wanderkarten Österreichs) und die Datei, die üblicherweise eine darübergelegte Grafik (z.B: der Tour als Linie) darstellt.
k.A. dass es die auch fürs Ausland gibt.
 
.ovl Dateien sind Overlay-Dateien für die Top50 Serie der Landesvermessungsämter. Das sind digitale Topographische Karten für den PC. Die Overlay-Datei für den Radweg enthält aber nur aneinander gereite Punkte (Koordinaten), die eben diesen Weg wiedergeben. Ohne eine digitale Karte, die du hinterlegen kannst, wird dir die .ovl nicht viel nützen.
Wenn du ein GPS besitzen würdest, könntest du die .ovl auch mit dieversen Freeware Programmen da drauf laden und dann einfach abfahren (ohne Karte).
 
boah das ging ja schnell... vielen dank für die Antworten
gibt es solche digitalen topographischen Karten kostenlos oder muss man die irgendwo kaufen?
 
Hi dump,
leider gibt's die Karten nicht für lau. Die Top50-Karten kosten pro Bundesland ca. 45 Euro (manche flächenmäßig größeren Bundesländer wie Bayern sind auf 2 DVDs verteilt und kosten deshalb 2x45 Euro). Die Top50 Karten gibt's bei den Landesvermessungsämtern, manchmal auch in gut sortierten Buchläden oder über amazon.de.
Alternativ gibt's noch eine digitale Kartenserie von MagicMaps. Die kosten auch so um die 45 Doppelmark pro Bundesland (44.90 im Falle Hessen).
Die OVL-Datei kannst Du in Top50 direkt einlesen, für MagicMaps müsste man die Datei ggf. in ein anderes Format umwandeln. Sicher bin ich da aber nicht. Unterm Strich glaube ich, dass sich diese digitalen Karten nur lohnen, wenn man regelmäßig Touren selbst planen möchte und diese dann auf ein GPS-Gerät beamen will...
 
vielen Dank... dann werde ich wahrscheinlich auf eine herkömmliche Karte zurückgreifen müssen :(
 
Tach!

Wenn Du doch die OVL-Track-Datei schon hast, brauchst Du doch lediglich eines der vielen Freeware-Programme, um diese Datei auf Dein GPS zu überspielen! Die Topo-Karten brauchst Du dafür nicht!

Cheers,
Dan
 
hmm... ich hör immer öfter das ein GPS System sher nützlich sein soll. Was habt ihr denn für welche und wie viel kostet denn ein halbwegs vernünftiges? Naja ich denke die werden für mein Schülerbudget eh viel zu teuer sein.
 
Moin Dumb,

kostenlose Karten gibt es nicht für Deine Tour. Du kannst die Tour aber mit Sat-Bildern von Google-Earth anschauen / drucken.

Im Anhang der R7 im kml-Format für GE.

Gruß Tom
 

Anhänge

@Tom@NOeGS
das ist aber nett :) , habs mir grad mal angeschaut... die Route sieht ja ziemlich schön aus... . Ich werde mal probieren die Bilder von GoogleEarth auszudrucken, bin mal gespannt wie das aussieht.
naja Danke nocheinmal an alle
mfg Dumb

P.S und danke für den Link, son GPS ist doch nicht so teuer wie ich dachte
 
Zurück