OT: Fahrradständer (für Liteville)

E

elmono

Guest
Etwas offtopic und nicht 100%ig Liteville-spezifisch, aber da es um meine LVs geht, passts ja vielleicht doch.

Ich suche einen Fahrradständer für 1 Bike. Wir bauen gerade unseren Garten um, und am "Waschplatz" für die Bikes hätte ich gerne im Pflaster einen fest installierten Ständer.
Ewig das Rad irgendwo anlehnen nervt beim Putzen, und eine Stange/Aufhängung in Schulterhöhe scheidet aus ästhetischen Gründen aus.

Ideen? Die Fahrradständer die ich so von öffentlichen Abstellplätzen kenn, scheiden aufgrund Reifenbreite und Bremsscheiben aus.
 
..wie wäre es dann mit einer Stange in Hüfthöhe. So ähnlich wie ein Geländer oder eine Stange an der man ein Pferd festbindet?

Das Radel wird dann mit der Sattelspitze dort eingehangen und hängt je nach Höhe der Stange frei?
 
Das Bild hat mich tatsächlich daran erinnert, dass ich sowas noch realisieren will.
Problem siehe oben: Hab nix gefunden was MTB Reifen locker aufnimmt. Und eine fette Holzkonstruktion passt irgendwie nicht.

@Trailpussy: Das meinte ich auch mit Stange in Schulterhöhe. Das wäre dann mitten auf dem "Platz" im Durchgang zur Garage. Es muss also etwas in Bodenhöhe/an der Wand sein.
 
Der Platz ist gepflastert? Wenn du Vertiefungen für die Reifen ins Pflaster machst? Kommt aber auch drauf welches Pflaster dort ist.

Das ist aber extra kippelig! Sowas gibt's ja leider immer noch in manchen Städten als offizielle "Fahrradparkplätze". Ein Windhauch und das Rad kippt, sofern es keinen Seitenständer hat... und dann leidet auch noch die Felge. Ist halt stabiler, wenn der Reifen in einer Vertiefung in der Wand steckt, anstatt in einer Vertiefung im Boden.

@elmono
muss ja gar keine fette Holzkonstruktion sein. Das Prinzip ist entscheidend ;)
Du kannst ja auch sowas in der Art an die Wand schrauben
http://www.bike-components.de/products/info/p11272_Fahrradwandhalter.html
... wenn man das in Nabenhöhe anbringt sollte die Drahtkonstruktion eigentlich denselben Zweck erfüllen, wie eine Vertiefung in einem Baumstamm. Nur dass es nicht so "fett" ist. Und zur Not ließe sich das Teil bestimmt auch noch etwas aufbiegen.
 
Der Toschi-Ständer in der "fest im Boden verankert"-Version wäre m.E. ideal...

Staender_toschi.jpg


(Bild von on any sunday)
 
oder zu versenkst eine Bodenhülse im Pflaster und nimmst einen normalen Bikeständer ohne Stützbeine der dort rein passt, so bleibst Du bei dem Platz auch noch Flexibel und hast eine sicher "Work- und Putzstation"
 
oder zu versenkst eine Bodenhülse im Pflaster und nimmst einen normalen Bikeständer ohne Stützbeine der dort rein passt, so bleibst Du bei dem Platz auch noch Flexibel und hast eine sicher "Work- und Putzstation"

Irgendwie der Tipp der mir bis dato am Besten gefällt. Dann kann ich ggü. Madame auch argumentieren, dass wir da bestimmt auch nen Wäscheständer reinkriegen.

Nicht dass wir an der Stelle auch Wäsche aufhängen würden, aber ist ja egal. :D

Wobei der von supasini gepostete Ständer auch klasse ist. Der fest im Boden wär nahezu perfekt.
 
Irgendwie der Tipp der mir bis dato am Besten gefällt. Dann kann ich ggü. Madame auch argumentieren, dass wir da bestimmt auch nen Wäscheständer reinkriegen.

Nicht dass wir an der Stelle auch Wäsche aufhängen würden, aber ist ja egal. :D

Wobei der von supasini gepostete Ständer auch klasse ist. Der fest im Boden wär nahezu perfekt.


:lol::lol::lol: ja so is es recht.....immer auch an die Holde denken.....

by dem Supasini Ständer lässt sich die Kurbel aber nicht mehr drehen, falls Du mal am Antrieb werkeln willst, ansonsten ist der Ständer eine absolut Geniale Idee zum "mal das Rad wegstellen"
 
Zurück