Ostseetour in den Sommerferien

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
0
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Ich für meinen Teil hatte vielleicht geplant, in den Sommerferien mit nem Grüppchen von 3 bis max. 5 Leuten im Alter von 16 bis 18
irgendwann in oder gleich 4 Tage vor den Sommerferien mit dem Fahrrad ne 3 - 3,5 Wochentour an die Ostsee von Nordhausen bzw vom Südharz aus zu machen.

Klingt vielleicht verrückt......muss man aber heutzutage sein


Wie kommt man auf so ne Idee:

Ganz einfach.... wir wollten mit unserem Grüppchen eigendtlich in den Sommerferien 06 an die Ostsee.... haben uns dann aber gedacht, wenn der Zug so teuer ist, und ne Fahrrad für Ausflüge dort oben noch mal nen Haufen Geld kostet, könnte man ja auch geich mit dem Fahrad hochfahren


Problem: es fehlt an Verrückten:

es hieß dann auf einmal Begleitfahrzeug.....und das passte mir zwar gar nicht-wollt mich aber nicht rumstreiten und sagte dann einfach:" Such mir ein Elternteil, das 3 Wochen neben dir her fährt...."


Wie ichs mir dacht gabs niemanden... und damit war der Streit und leider auch das Thema beendet.


Wie gesagt das größte Problem war halt, das die einen die Tour als reine Renntour gen Norden sahen, also alles im Auto nebenher gefahren wir, und ich lieber den Gepäckträger schnalle, ... und Tschüss für 3 Wochen

--- --- ---- ---- ----

werd doch schon irgendwie in der großen weiten Welt klarkommen


Wie stell ich mir das vor?

ich möchte erst noch mal vorraus nehmen, das ich bisher kaum Fahrradtouren gefahren bin.....soll nicht heißen, das ich ne totale Lusche bin_____ bin nur nicht so nen Sport-Fahrrad-Fanatiker oder Leistungssportler.
Außerdem werde ich vor der Tour noch n bissel trainieren und längere Strecken üben.....






Also:

-man fährt eines morgens los__ jeden Tag zwischen 80 und 100 Km
- dies könnte man vielleicht in 3 mal 2 Stunden mit 15 km /h einteilen und dazwischen immer ne Stunde Pause machen ......das wäre dann für den Fahrradfahrteil 8 Stunden den Tag und den Rest kriegt man schon irgenwie rum

-15 km/h da man ja Gepäck und mehr Lufwiderstand bzw. auch noch die Berge hat
-Essen und Verpflegung wird pro Tag unterwegs gekauft
-gewaschen wird sich entweder unterwegs im Freibad oder an nem See, zur Not muss ne Flasche Mineralwasser
herhalten....dann muss man sich halt mal im Wald waschen
- bis zur Ostsee hoch wird wild gecampt.....
-insgesamt wird ein Viermannzelt mitgenommen
- wenn man nach ner Woche oder länger dann ankommt_ zeltet man auf nem Zeltplatz


Problem Gepäck muss so gelöst werden, dass die Klamotten nur nen Teilstück reichen und dann irgendwo gewaschen werden... und wenn man zur Not ne Wäschereiaufsuchen muss .... ist halt nen Abenteur und kostet vielleicht nen paar Cent mehr, dafür aber einmalig


- sollte es irgendwelche Gesundheitlichen Probleme oder ähnliches geben muss man halt den Zug benutzen

oder zur Not nen Elternteil bzw der Krankenwagen abholen...
sind ja in Deutschland, da sollte dies kein Problem bleiben

benötigt werden:



- ein gut funktionierendes und zuverlässiges Fahrrad für längere Strecken, welches auch ein wenig leiden darf ( z.B. Sand )

- ein Gepäckträger mind. für hinten und eine entsprechende Tasche dazu

- und andere später zu klärende Einzelheiten



wen suche ich?:

-zuverlässige
-zeitlich flexible
-ehrliche
-willenstarke
-selbstbewusst und arrogant wenig stark auftretende
-gleichberichtigende
-durchblickende und vorrauschauende
-organisierende
-mitdenkende
-konfliktlösende
-welche mit Biss

3-4 (max 5) Abenteurer

wobei sie nicht unbedingt alle aus einem "Grüppchen" kommen und sich kennen sollten




Nicht gebrauchen kann ich :

-Arrogante oder coole Typen...
-welche die einen pure Leistungsfahrradtour darin sehen
- Streilustige oder emotional Labile
- Angsthasen, Weichlappen
- Unselbstständige
- Toternste
- welche die schön rumzicken bzw. bocken können
- welche die ein zu starkes Selbstbewusstsein haben bzw. immer denken sie seien die Besten
- welche die sich selbst überschätzen
- welche die kein Sinn für die Realität haben bzw auch die , die soetwas nicht wirklich selbst wollen
- welche die leicht aufgeben

etc. ...




wenn jemand Interesse hat, mit mir dort hoch zu fahren
kann er mir doch bitte ne e-Mail an [email protected] schicken

bis Ostermontag hab ich noch die Möglichkeit hier im Forum
zu sein, dannach wie gesagt nur unter meiner e-Mail Adresse,
da ich vorerst dann nicht auf diese Seite komme




wenn es klappen sollte und paar Leute das mit machen würden, schlage ich vor das man sich dann mal an den Wochenenden zu Radtouren etc. treffen kann und nen bisschen die Ausdauer trainiert.


Außerdem plane ich, vielleicht, wenn alles klappt an Pfingsten mal 2 oder 3Tage hintereinander zum Brocken zu fahren um zu sehen, ob es von uns schaffbar ist...............................



na dann ________ ich hoffe ihr meldet Euch


Bis denne ..... :cool: :cool: :daumen:
 
Hi Abenteurer,
ich will ja hier keine Leute vertreiben, aber versuch es doch mal im Rad Forum.
Hoffe Du bleibst uns hier trotzdem treu. Vielleicht können wir ja mal ne gemeinsame Trainingstour fahren. ;)

rad-forum
 
Zurück