- Registriert
- 5. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
das openmtbmap Projekt ist eine tolle Initiative / Karte die ich gerne zur Planung zu Hause nutze. Unterwegs auf dem Garmin * gefällt mir das Kartenbild nicht soo toll und die vielen Unterschiedlichen Wegmarkierungen sind mir einfach zu viel.
Die All-in-one Karte und die Velomap sind für Alpenbiker keine wirkliche Alternative.
Über einen Beitrag hier im Forum bin ich auf die OSM Reit- und Wanderkarte aufmerksam geworden.
Obwohl der Name des Projekts das nicht vermuten lässt, ist das die fast perfekte OSM MTB Karte für die, denen die OpenMTBmap zu umständlich ist.
Die Wanderreitkarte kommt mit unterschiedlichen Wegmarkierungen (T1 bis T4), halbwegs genauen Höhenlinien nach Zoomstufe, allen wesentlichen POIs, Radwegen und sogar Liftanlagen, und einer supereinfachen Installation auf dem Garmin * und in Mapsource incl. Höhenlinien. Das Kartenbild ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich, aber das ist Geschmackssache. Die vielen Reitwegschildschildchen stören nicht weiter.
das openmtbmap Projekt ist eine tolle Initiative / Karte die ich gerne zur Planung zu Hause nutze. Unterwegs auf dem Garmin * gefällt mir das Kartenbild nicht soo toll und die vielen Unterschiedlichen Wegmarkierungen sind mir einfach zu viel.
Die All-in-one Karte und die Velomap sind für Alpenbiker keine wirkliche Alternative.
Über einen Beitrag hier im Forum bin ich auf die OSM Reit- und Wanderkarte aufmerksam geworden.
Obwohl der Name des Projekts das nicht vermuten lässt, ist das die fast perfekte OSM MTB Karte für die, denen die OpenMTBmap zu umständlich ist.
Die Wanderreitkarte kommt mit unterschiedlichen Wegmarkierungen (T1 bis T4), halbwegs genauen Höhenlinien nach Zoomstufe, allen wesentlichen POIs, Radwegen und sogar Liftanlagen, und einer supereinfachen Installation auf dem Garmin * und in Mapsource incl. Höhenlinien. Das Kartenbild ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich, aber das ist Geschmackssache. Die vielen Reitwegschildschildchen stören nicht weiter.