Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die OSM in Verbindung mit den heruntergeladenen Tracks benutzt. Nun gibt es Openmtbmap. Wo liegt der Unterschied ?
Einen direkten Vergleich auf dem Gerät konnte ich noch nicht ziehen da ich es bis heute noch nicht geschafft habe mir die OSM Karte in Mapsource zu laden und somit aufs Garmin * zu übertragen. In der Hinsicht ist die OMM wesentlich bequemer mit dem Installer.
Fuer 64Bit Windows werden andere Registry Eintraege verwendet, als bei 32Bit Windows. Das Skript von OMM beruecksichtigt beide Varianten.Ich benutze gar keine OSM sonder die openMTBmap weil ich probleme habe (Vista 64bit) die OSM ins Mapsource zu laden. Keine Ahnung warum das nicht geht.
Die OSM Daten direkt fürs Garmin * GPS hab ich schon mal probiert und funktioniert auch aber ich will die Map auch im Mapsource sehen und das klappt halt noch nicht ganz.
Ich benutze gar keine OSM sonder die openMTBmap
weil ich probleme habe (Vista 64bit) die OSM ins Mapsource zu laden. Keine Ahnung warum das nicht geht.
Leider weiß ich nicht wer diese Daten bereit stellt aber Ihm sei jedenfalls mein Dank ausgesprochen.
Es gibt aber einige Karten mit einem Installer, der das alles automatisch macht. Ich nutze z.B. die "All in One" (AiO) OSM Karte, die ich optisch sehr gut finde und für die besagter Installer seit einiger Zeit dabei ist.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Klappt die Installation (mit selbstinstaller) der All-one-map ?