• Heute (2025-04-29) in der Mittagszeit kann es im Forum wegen verschiedener Software-Aktualisierungen hin und wieder zu kurzen Aussetzern kommen 🤖

Original Magicshine oder Billig-Nachbau?

Registriert
4. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich bin an ner Beleuchtungsanlage für mein MTB interessiert.
Dabei bin ich u.a. auf die Magicshine MJ808E gestoßen, die für meine Zwecke mehr als genug leistet.

Jetzt gibt es aber auf ebay z.B. Nachbauten der Lampen die wesentlich günstiger sind. Gibt es Erfahrungswerte mit den "billigen" Lampen?
Handelt es sich dabei tatsächlich um den gleichen LED Chip in beiden Lampen (z.B. Cree XM-L) ?

Welche Lampe ist denn überhaupt bei einem Bugget von max. 100 EUR zu empfehlen? Mir ist bis jetzt nur die MJ808E aufgefallen.
(bessere) Alternativen?


Freundliche Grüße
 
Die Magicshine Lampen stammen alle aus China. Wobei sich in China keiner die Arbeit mach ein bereits günstig in China hergestelltes Produkt noch günstiger her zu stellen. Vielmehr ist es so, dass die Lampen unter div. Labels eingeführt und mit reichlich Marge verkauft werden.

Günstiger Bezug direkt aus China bzw. aus der Vertriebsstelle in Europa gibt es hier:
http://s.dealextreme.com/search/magicshine

Es sei aber gleich dazu gesagt, die Magicshine Leuchten sind in der Verarbeitung brauchbar aber an einigen Stellen eben auch billig umgesetzt. Die Schutzschaltung der Akkus, Ladegrät, Zugentlastung der Kabel etc. ist alles nicht so der Hit. Funktioniert aber (meistens)

Ansonsten kommt in der Preisklasse kaum ein anderer Mitbewerber an die Lichtleistung zu genanntem Kurs heran.
 
Anmerkung: Die Lampen blenden extrem auch wenn sie auf den Boden gerichtet werden. Im Straßenverkehr (Radweg gehört dazu) haben die Dinger nix verloren!
 
Jetzt gibt es aber auf ebay z.B. Nachbauten der Lampen die wesentlich günstiger sind. Gibt es Erfahrungswerte mit den "billigen" Lampen?
Handelt es sich dabei tatsächlich um den gleichen LED Chip in beiden Lampen (z.B. Cree XM-L) ?

China-Krempel bleibt China-Krempel. Egal welcher Hersteller das ist. Wenn man mal schaut, wie schlecht diese Billigfunzeln sind, dann mekt man, dass der Preis NICHT günstig ist. Was nützt dir so eine Billiglampe oder Ausschuß-Akku, wenn die schnell kaputt sind?
 
Dir ist schon klar, dass das iPhone in China produziert wird? Die meisten Baumarkt-Räder sind Made in Germany. Folglich sind alle Dinge, die hier hergestellt werden (vorallem dein Post), Schrott.
Aber mal wieder schön gegen Magicshine trollen.
 
Nein das sind Fakten. Was Elektronik und Maschinenbau betrifft, haben Chinesen nix drauf.


Wenn ich so überdenke was für Sachen hier im Forum gefragt werden, dann könnte man auch behaupten, dass ein großer Teil der Deutschen zu dämlich ist eine Schraube an zu ziehen und ein Fahrrad zu putzen. Von Anleitungen lesen und verstehen will ich gar nicht anfangen. :D
 
Ich denke, die Lampe wird 1:1 mit Magicshine übereinstimmen. Nur der Akku schaut zumindest bei meiner MJ816 komplett anders aus. Diese Neoprenhülle + ein Klettverschluss wirken eher billig, aber kann grundsätzlich funktionieren.

Ansonsten noch ein Hinweis, der eigentlich schon geschrieben worde: Die Lampe ist absolut nicht für den Verkehr gedacht. Selbst auf kleinster Stufe blendet das Licht den Gegenverkehr - auch wenn sie stark nach unten gewinkelt wird. Deshalb fahre ich im Wald parallel zur MJ816 immer noch eine Ixon, damit ich die MJ816 mal eben ausschalten kann, aber weiterhin noch überhaupt was sehe. Andere Radfahrer oder Wanderer werden dir danken.

Edit: MJ scheint auch diese Akku-Art zu vertreiben. Habe noch die Version mit Anzeige und zwei Klettverschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten noch ein Hinweis, der eigentlich schon geschrieben worde: Die Lampe ist absolut nicht für den Verkehr gedacht. Selbst auf kleinster Stufe blendet das Licht den Gegenverkehr - auch wenn sie stark nach unten gewinkelt wird.

Nur für den Straßenverkehr ist das Licht wirklich ungeeignet !

Zum Thema blenden gibt es eine ganz lustige Abhandlung:
Müssen Verkehrslichter Nachts sichtbar sein?

Ich darf gemäß StVZO das Radwegschild nachts gar nicht erkennen können.
[...]
Die Brisanz liegt auch darin, daß man nach obigen Betrachtungen nachts als Radfahrer auch Autobahnschilder oder Gefahrenzeichen gar nicht erkennen können dürfte

Autos dürfen (müssen!) blenden, Radfahren dürfen nicht blenden :lol:
Rücksicht sollten trotzdem beide nehmen.
 
Das ist doch ganz einfach. Wenn du es möglichst billig haben willst, dann nimm die China-Funzel für 72 Öcken.

Wenn du aber Qualität und viel Helleigkeit möchtest, dann nimm das hier: http://www.ebay.de/itm/LUPINE-Piko-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item19d01d5722

Komisch ist, dass du noch vor nicht mal zwei Wochen gefragt hast, welche Hersteller guter Lampen es gibt, da Du Dir eine neue kaufen willst, und jetzt weißt Du auf einmal (natürlich aus eigener Erfahrung), dass Lupine soooooooo gut und vor allem natürlich auf lange Zeit gesehen auch viel besser hält. :lol: :lol: :lol:

Ja, Lupine ist hochwertig, so wie BMW oder Audi, aber wer nicht 50k für ein Auto (oder eben >300€ für eine Lampe) ausgeben kann der greift eben zu Skoda oder meinetwegen auch Dacia, bzw. eben zu Magicshine.

Meine alte Magicshine mit der P7-LED (damals knapp 65€, dank gutem Dollar-Euro-Kurs) ist jetzt übrigens über 2 Jahre alt, abgesehen von etwas wenig WLP im Auslieferungszustand auch damals schon gut verarbeitet und läuft immernoch top.
Wenn ich das hochrechne (unter der Annahme, die MJ wäre ab heute kaputt), dann müsste eine Piko inkl. des Akkus locker 12Jahre und mehr halten, um sich finanziell zu rechen.
Und wenn ich mir anschaue, wie sich die Lichtausbeute in den letzten Jahren entwickelt hat, dann kauf ich mir doch lieber alle drei bis sechs Jahre was neues und bin immer auf dem Stand der Technik.
 
Die 808 DARF man nicht auf der Straße fahren weil es verboten ist und sie blendet auch auf offener Straße gewaltig. Der gemeine Autofahrer sitzt tief genug, so dass er auch bei tief eingestellter Straße zu viel Licht abbekommt.
 
darf man nicht aber kan man und es hat noch niemanden gestört
ich werde lieber gesehen als übersehen

@catchmyshadow
hör nicht auf die rechtschaffenen Bürger hier.
 
Tja, was schmeckt besser. Gegrillte Kanalratte oder flambierte Fledermaus. Du stellst echt schwere Fragen. :D

Schon lustig, kaum ist Deine Lächerlichkeit enttarnt, machst Du die gleiche Sch... mit einem deiner anderen Accounts.

Wie willst Du jetzt eigentlich genannt werden, Jimi-Gonzalez, kdinger, oder bist Du auch noch Bastelbasti?
 
Zurück