Original Außenzughülle Shimano OT-SP41

Registriert
4. April 2020
Reaktionspunkte
702
Ort
direkt daneben
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal dringend eure Meinung/Erfahrung zur Shimano OT-SP41 Außenhülle.
Ich habe mir einige Meter Außenhülle als Meterware von einem Shop schicken lassen, bei dem ich noch nie bestellt habe. Ich kenn das bei dieser Hülle so, das immer die Modellbezeichnung mit silberner Schrift auf der Hülle aufgedruckt ist, so wie auf dem Bild zu sehen.
Bei der Zughülle, die heute bei mir angekommen ist, fehlt die Aufschrift komplett. Es ist nur in regelmäßigen Abstand das Wort "Shimano" (aber kaum lesbar) farblos auf der Hülle eingebrannt (keine Ahnung wie ich das nennen soll), als ob ein heißer Stempel dazu benutzt worden wäre.
Hat Shimano da jetzt das Design geändert, gabs die schon immer auch in dieser Form und ich kannte sie nur nicht, oder ist es Beschiss, oder, oder, oder...
Schon mal Danke für die Antworten.
Grüße
Bluerunner
 

Anhänge

  • 451562_3861786.jpg
    451562_3861786.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 67
Hilfreichster Beitrag geschrieben von t.schneider

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich habe eine große Rolle SP41 in Karton und die ist auch komplett schwarz ohne silberne Logos. Bei den vorkonfektionierten Stücken SP41, die bei meinen einzelnen Schalthebeln dabei waren, ist das Logo drauf.
Ohne Logo wird billige OEM-Ware sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Shimano an deren Maschinen den Aufdruck mal abschaltet und wieder anschaltet. Wie soll das gehen?
Denn auch wenn Räder beim Hersteller neuaufgebaut werden mit Logo-Ware, wird Meterware verbaut.
 
Ich habe da eine SP41 Hülle ( zumindest gekauft als SP41 ) 10m als Meterware gekauft und das hat auch keinen Aufdruck.
Und von der Hülle schon die Hälfte verbaut . Ohne Beschwerden od. Probleme bisher .
 
wahrscheinlich n plagiat oder hehlerware. ich würde da die finger von lassen und das ding wegschmeißen oder zurückschicken. wer weiß schon was da drinsteckt - das kann lebensgefährlich sein! shimano sp41 schaltzughüllen sind in der kompletten branche wegen ihrer herausragenden und unerreichten eigenschaften in sachen schaltzughülligkeit beliebt und begehrt - klar wollen sich da irgendwelche zwielichtigen gestalten ne scheibe von der fürstlichen marge abschneiden ;)

echt jetz, lieber kein risiko.
 
Ich finde die Frage durchaus berechtigt !
Bei Aliexpress gibt es auch Meterware für wenige Cent. Der Käufer zahlt in D das X fache, im ungünstigsten Fall wird der billige Nachbau von Aliexpress als SP41 angeboten und verkauft. Ja, natürlich wird das auch funktionieren, aber jeder der hier meint man solle nicht so rumjammern, der möchte bitte mal einen VW Golf bezahlen und dann einen Fiat Panda geliefert bekommen. Ist beides ein Auto, fährt auch beides, also bitte nicht so rumjammern. :spinner: Ich wünsche mir das geliefert zu bekommen, was ich bestellt habe. Ich denke das geht jedem von uns so.
 
Ich wiederhole mich vielleicht: Ich habe vor zwei Jahren einen kompletten 50m Karton SP41 beim befreundeten Händler für 60,-€ originalverpackt gekauft. Auf dem Karton klebte noch ein Etikett von Paul Lange mit Lieferdaten etc. und da ist kein einziges buntes Logo drauf. Natürlich gibt es bestimmt auch Betrüger, aber davon jetzt pauschale auszugehen finde ich ein wenig zu pessimistisch.
Edit sagt: Alle SP41 von einer Rolle 10/25/50m kommt ohne Logo, und die ganzen konfektionierten Längen bis 600mm hat Logos und auch die Kunststoffkappen direkt montiert.
Edit2: Die Schaltzugsets mit SP41, die bis 3m Aussenhülle am Stück dabei haben, haben auch Logos.
Ich habs jetzt geklärt, Thema kann zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir den Preis für einen Benz bezahlt hast, dann nimmst du dafür auch einen Golf, wenn ich alle Labels auf dem Golf entferne? :D

Lasst doch einfach die ganze Theorie, ihr bezahlt das einfach und gut ist es. Das kann mein neues Geschäftsmodell werden.:hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir den Preis für einen Benz bezahlt hast, dann nimmst du dafür auch einen Golf, wenn ich alle Labels auf dem Golf entferne? :D

Lasst doch einfach die ganze Theorie, ihr bezahlt das einfach und gut ist es. Das kann mein neues Geschäftsmodell werden.:hüpf:
naja... nicht alles, was hinkt is ein vergleich. um bei deinem gleichnis zu bleiben: wenn man den stern von nem benz abbricht, isses dann ein golf?

bzw, um mal auf den eingangspost zurück zu kommen: wenn ich nen stern auf nen polo spaxe, isses dan ein benz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst aber dann noch jemanden finden, der den 'Benz-Polo' auch so bezahlt.
Könnte schwierig werden. :p

Zum Thema:
Es geht doch darum, daß diese No-Name-Züge eigentlich sonst was sein könnten, oder? Also ich finde das nicht OK, und als Kunde steht man dann irgendwie blöd da.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, sie könnten zum beispiel SP-41 sein, so wie @Bluerunner bestellt und bezahlt hat - auch ohne den zusätzlichen schriftzug.

ich halt's für nicht unwahrscheinlich, dass shimano die zughülle, die in der familienverpackung ausgeliefert wird, auch dementsprechend simpler kennzeichnet. man könnte noch die abstände zwischen den logos vergleichen, oder die verpackung mal von allen seiten betrachten, ob irgendwo ein aufkleber ähnlich dem von @t.schneider drauf ist. wenn die zughülle aber bei nem europäischen versender zu nem halbwegs normalen preis bestellt wurde, würde ich erstmal davon ausgehen, dasses auch die is.
 
Mann, Mann, Mann, ich dachte eigentlich ich wäre mit dem Thema durch... aber ihr habt es echt geschafft mich wieder zu verunsichern. :D
Also, ich hab nochmal bei Paul Lange nachgefragt. Es ist wohl tatsächlich so, dass bei der 10 Meterrolle kein Logo draufgedruckt ist, sondern nur dieser kaum sichtbare Stempel.
Eine Verpackung im dem Sinn gab es bei meiner Lieferung ja nicht (deshalb auch keine Kennzeichnung/Artikelnummer, etc.), da das bestellte 8m Kabel einfach irgendwo abgezwickt und in ein DIN A4 Kuvert gestopft worden ist. Der Händler ist übrigens, weil da ja kurz erwähnt wurde, aus Deutschland.
Für meinen Teil, werd ich das jetzt so lassen, wollte es aber einfach nochmal erwähnen, weil die Diskussion doch größer wurde als gedacht.
Fortsetzung folgt dann wahrscheinlich in einem neuen Thread zum Thema "Ich kann mit der Zughülle keine ordentlichen Radien legen." :winken:
 
Zurück