Auf Thema antworten

Ganz ehrlich dann streich die 1,5m Drops und Flugweite von 4,5-6m für den Anfang. Ja Youtube gaugelt da einem alles möglich vor. 

Egal wieviel Federweg du haben wirst, es wird und kann nicht Fahrskills und Fahrbasics ausgleichen. Es kann vielleicht mal etwas aushelfen, aber wenn falsch stehst oder "wie ein nasser" Sack auf dem Bike bist rettet auch kein Federweg.

Ich fahr auch ein Trail-HT und dort hat es mich nie aus den Pedalen gehoben, dann mal wieder mit dem große Fully raus, prompt hat es mich dort ausgehebelt weil ich passiv hinten drin gestanden bin, nach dem Motto der Federweg wird es richten.



Wenn du über ein 170-180mm Bike nachdenkst, das macht dort Spaß oder fängt an dort zu arbeiten wo du noch nie unterwegs warst. Diese Bikes wollen Speed und/dazu richtige Absätze.

Auf flowigen Trails sind die Teile so lustig wie ein 6m Ami-Pickup am Samstag vor dem Einkaufszentrum.



Die hat noch keiner gefunden.



Wenn du die Jumplines fahren willst, wirst dauerhaft alles bis auf ein DH sehr schnell schrott fahren.

Für die meisten geshapten blauen und roten Flowlines mit Tables, reichen meisten 140mm mehr als genug.

 

Das erste Bike ist Lehrgeld, keiner weiß wo die Reise hingeht. Persönlich höre ich aber etwas zu viel Youtube bei dir raus.

Ich dachte anfänglich auch, ich brauch mittelfristig 180mm. Heute weiß ich mir reichen 160/140mm und wie witzig ein Trail-HT um damit 170mm zu ärgern.


Geben Sie die Zahl dreizehntausenddreihundertachtundsechzig in Ziffern ein:
Zurück