Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Wochen mein erstes e-bike gekauft, der Grund ist eigentlich recht simple warum ich das gemacht habe: Ich fahre damit jeden Tag zur Arbeit und manchmal hat man schon sehr viel Gegenwind und da ist es schon ganz Hilfreich, ein wenig Unterstützung zu haben, schließlich müssen wir ja Pünktlich bei der Arbeit sein und kein Risiko eingehen, deswegen verwarnt zu werden!
Da ich es überhaupt nicht leider kann, wenn man bei E.Bikes den fette Akku sieht, habe ich mich vor schon 2, 3 Jahren in die www.coboc.biz bikes verliebt, allerdings waren mir immer 5000Euro zu viel Geld, mittlerweile gibt es ja auch günstigere Modelle aber trotzdem, für den Einstieg war mir das zu hoch (und vor allem nur Single Speed)...
Anfang des Jahres hat ja dann Orbea * die Gain Reihe angekündigt und ich habe mich für das Gain F30, also ein Urban Modell, entschieden. (https://www.orbea.com/int-de/ebikes/urban/gain-urban/cat/gain-f30-19)
Jetzt fahre ich das Rad schon einige Wochen, nach einer extrem langen Lieferzeit, und bin eigentlich soweit zufrieden. Ich möchte keine Unterstützung über 25km/h haben denn ich möchte eigentlich weiterhin selber treten, die Unterstützung also nur für die beiden großen Berge die ich habe und eben wegen dem Gegenwind (der die letzten Tage schon manchmal echt heftig war und ich froh war, mal ein wenig Unterstützung zu haben). Des weiteren ist es so, das ich auch durch die Stadt fahren muss und an Ampeln halte, Schotterwege habe und deswegen auch nicht mehr mit meinem Rennrad fahren möchte, wie so oft, sind ja die Radwegen alles andere als in einem sehr guten Zustand...
Das alles zusammen, war der Grund für das Orbea *, sieht fast aus wie ein Rennrad (mag die Rahmenform), sieht super aus, bis 25km/h etc.
Nach einigen Wochen ist es aber so, das ich mich schon ärgere, ein Rad gekauft zu haben aus dem mittleren Segment, denn ich kann machen was ich will, ich kriege meinen Durchschnitt nicht höher als z.B. 28km/h.
Mit meinem Rennrad war ich natürlich schneller..
Jetzt kam mir die Idee, vielleicht etwas an dem Rad zu machen und da ich keinen großen Plan von sowas habe, der Grund warum ich hier rein schreibe...
Was würdet ihr machen wenn "schneller" werden wollt?
Meine Idee war bisher die Kurbel auf eine hochwertigere zu tauschen evtl. die Laufräder, da ich bei denen das Gefühl habe, das sind "billig" Dinger und in den Kurven fehlt denen die Steifigkeit, sie brechen aus bzw. man hat das Gefühl, es schwimmt. Am Motor kann das nicht liegen denn der ist, wenn das passiert aus. Meistens wenn man in Kurven mit 30km/h oder schneller einfährt...
Ich habe von dem technischen Kram keine Ahnung und vielleicht bin ich auch mit den Ideen die ich habe, auf dem Holzweg, ich habe mir z.B. als Referenz das Carbon Modell der Gain Reihe angeschaut...
Freue mich über Eure Tips und Tricks!
ich habe mir vor einigen Wochen mein erstes e-bike gekauft, der Grund ist eigentlich recht simple warum ich das gemacht habe: Ich fahre damit jeden Tag zur Arbeit und manchmal hat man schon sehr viel Gegenwind und da ist es schon ganz Hilfreich, ein wenig Unterstützung zu haben, schließlich müssen wir ja Pünktlich bei der Arbeit sein und kein Risiko eingehen, deswegen verwarnt zu werden!

Da ich es überhaupt nicht leider kann, wenn man bei E.Bikes den fette Akku sieht, habe ich mich vor schon 2, 3 Jahren in die www.coboc.biz bikes verliebt, allerdings waren mir immer 5000Euro zu viel Geld, mittlerweile gibt es ja auch günstigere Modelle aber trotzdem, für den Einstieg war mir das zu hoch (und vor allem nur Single Speed)...
Anfang des Jahres hat ja dann Orbea * die Gain Reihe angekündigt und ich habe mich für das Gain F30, also ein Urban Modell, entschieden. (https://www.orbea.com/int-de/ebikes/urban/gain-urban/cat/gain-f30-19)
Jetzt fahre ich das Rad schon einige Wochen, nach einer extrem langen Lieferzeit, und bin eigentlich soweit zufrieden. Ich möchte keine Unterstützung über 25km/h haben denn ich möchte eigentlich weiterhin selber treten, die Unterstützung also nur für die beiden großen Berge die ich habe und eben wegen dem Gegenwind (der die letzten Tage schon manchmal echt heftig war und ich froh war, mal ein wenig Unterstützung zu haben). Des weiteren ist es so, das ich auch durch die Stadt fahren muss und an Ampeln halte, Schotterwege habe und deswegen auch nicht mehr mit meinem Rennrad fahren möchte, wie so oft, sind ja die Radwegen alles andere als in einem sehr guten Zustand...
Das alles zusammen, war der Grund für das Orbea *, sieht fast aus wie ein Rennrad (mag die Rahmenform), sieht super aus, bis 25km/h etc.
Nach einigen Wochen ist es aber so, das ich mich schon ärgere, ein Rad gekauft zu haben aus dem mittleren Segment, denn ich kann machen was ich will, ich kriege meinen Durchschnitt nicht höher als z.B. 28km/h.
Mit meinem Rennrad war ich natürlich schneller..

Jetzt kam mir die Idee, vielleicht etwas an dem Rad zu machen und da ich keinen großen Plan von sowas habe, der Grund warum ich hier rein schreibe...
Was würdet ihr machen wenn "schneller" werden wollt?
Meine Idee war bisher die Kurbel auf eine hochwertigere zu tauschen evtl. die Laufräder, da ich bei denen das Gefühl habe, das sind "billig" Dinger und in den Kurven fehlt denen die Steifigkeit, sie brechen aus bzw. man hat das Gefühl, es schwimmt. Am Motor kann das nicht liegen denn der ist, wenn das passiert aus. Meistens wenn man in Kurven mit 30km/h oder schneller einfährt...
Ich habe von dem technischen Kram keine Ahnung und vielleicht bin ich auch mit den Ideen die ich habe, auf dem Holzweg, ich habe mir z.B. als Referenz das Carbon Modell der Gain Reihe angeschaut...
Freue mich über Eure Tips und Tricks!