Hey Community,
Ich werde in ein paar Wochen im Rahmen der Challenge4MTB ( www.challenge4mtb.de ) an einem Rennen teilnehmen. Dabei handelt es sich um ein "Bergsprint" Rennen über eine sehr kurze Distanz von ca. 9,8km. Ich frage mich nun welche Reifenwahl ich treffen sollte, da ich gerne das optimale an Bereifung dafür herausholen möchte. Es ist so, dass die Strecke einen Anteil von 77% Forstwege ( leichter Schotter etc. ), 12% Asphalt und 11% Trail ( sehr locker zum Fahren, starker Grip nicht unbedingt notwendig ) hat.
Gehen wir nun davon aus, da das Rennen Ende Juni stattfindet, dass es trocken sein sollte. Nun bin ich mir unschlüssig in Sachen der Reifenwahl. Ich hatte jetzt spontan erstmal an Racing Ralph (2,1) vorne und hinten gedacht für geringen Rollwiderstand bergauf. Allerdings habe ich auch schon des Öfteren in Zeitschriften gelesen, dass wenn das Gelände aus Schotter, Wiese etc. besteht es von Vorteil ist einen eher breiteren und profilierteren Reifen in Verbindung mit niedrigerem Luftdruck zu fahren, da dieser unter den Umständen dann wiederrum zu weniger Rollwiderstand im Vergleich zu einem schmalen, schwach profilierten Reifen führt.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Würde mich freuen, wenn ihr mir aus meiner Reifenwahlmisere raushelfen könntet.
Viele Grüße, Jörg
Ich werde in ein paar Wochen im Rahmen der Challenge4MTB ( www.challenge4mtb.de ) an einem Rennen teilnehmen. Dabei handelt es sich um ein "Bergsprint" Rennen über eine sehr kurze Distanz von ca. 9,8km. Ich frage mich nun welche Reifenwahl ich treffen sollte, da ich gerne das optimale an Bereifung dafür herausholen möchte. Es ist so, dass die Strecke einen Anteil von 77% Forstwege ( leichter Schotter etc. ), 12% Asphalt und 11% Trail ( sehr locker zum Fahren, starker Grip nicht unbedingt notwendig ) hat.
Gehen wir nun davon aus, da das Rennen Ende Juni stattfindet, dass es trocken sein sollte. Nun bin ich mir unschlüssig in Sachen der Reifenwahl. Ich hatte jetzt spontan erstmal an Racing Ralph (2,1) vorne und hinten gedacht für geringen Rollwiderstand bergauf. Allerdings habe ich auch schon des Öfteren in Zeitschriften gelesen, dass wenn das Gelände aus Schotter, Wiese etc. besteht es von Vorteil ist einen eher breiteren und profilierteren Reifen in Verbindung mit niedrigerem Luftdruck zu fahren, da dieser unter den Umständen dann wiederrum zu weniger Rollwiderstand im Vergleich zu einem schmalen, schwach profilierten Reifen führt.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Würde mich freuen, wenn ihr mir aus meiner Reifenwahlmisere raushelfen könntet.

Viele Grüße, Jörg