Openstreetmap etc. mit PDA aber wie?!?

Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
hallo gemeinde ;)
habe mich hier reingelesen zum thema navi mit openstreetmap. nun mein problem: ich peils überhaupt net was ich nun wirklich dazu brauch und was net.
die wiki-seite und das openstreetmap protal bringen mich net wirklich weiter :(
habe einen pda mit windows mobile 2003 den ich dazu benutzen möchte.
kann mir jemand das ganze mal in normalen worten schritt für schritt erklären (welche programme - möglichst auf deutsch ich installieren muss, welche karten -formate etc.).
vielen dank
 
hallo horst,
vielen dank für deine antwort. hat mich leider nicht weitergebracht :confused:
habe mich durch das ganze thema nochmal durchgewühlt und den osm tracker installiert aber weiss überhaupt net wie ich nun die karten bekomm, wie ich die kacheln erstell und wo ich die hin kopieren muss.
ich denk das ich schon bisle technisch versiert bin aber das irritiert dann schon sehr, viel auf englisch und ein informatikstudium scheint voraussetzung zu sein.
besser ich lass es einfach und fahr in zukunft weiter der nase nach, danke trotzdem (ist aber doch bisle frustrierend).

gruss holger

p.s.: bin ich der einzigste ders net kapiert mit openstreetmap?
 
hallo horst,
vielen dank für deine geduld...
irgendwie klappt das noch net so ganz, hab mal ein bild mit meinen einstellungen angehängt. wenn ich auf download klicke kommt sofort die meldung "Tile download done" der ordner ist allerdings leer.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 80
Für ganz harte, die es trotzdem versuchen wollen...
OSMtracker für PDA


Von M$ das: NET Compact Framework 2.0 Redistributable SP2 holen.
Auf PC installieren (muss sein... ).
Mit verbundenem PDA ActiveSync starten, "Extras", "Software" klicken (Daten werden auf PDA kopiert).

OSMtracker (*.CAB) holen, auf PDA installieren.
Datei config.xml verändern (z.B. <add key="TileStorageFolder1" value="\Storage Card\Programme\OSMtracker\Tiles" /> )
Sonst sucht der OSMtracker die Karten im falschem Ordner (zu wenig Platz auf "My Documents").

GPX-Datei fuer den OSMTileDownloader erstellen: http://www.map-your-world.ch/gpxCreator/

OSMtiledownloader auf PC installieren, starten. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSMtiledownloader
Damit werden Karten (*.PNG) erzeugt.
Siehe: mapYourWorld.pdf http://www.map-your-world.ch/downloads/files/anleitungen.pdf
Die Dateien (Karten) samt Ordner auf PDA (z.B. \Storage Card\Programme\OSMtracker\Tiles) kopieren.


Edit:
Das: NET Compact Framework 2.0 Redistributable SP2 braucht man nur, wenn VB.NET for CompactFramework 2.0 noch nicht auf PDA vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ganz harte, die es trotzdem versuchen wollen...
OSMtracker für PDA


Von M$ das: NET Compact Framework 2.0 Redistributable SP2 holen.
Auf PC installieren (muss sein... ).
Mit verbundenem PDA ActiveSync starten, "Extras", "Software" klicken (Daten werden auf PDA kopiert).

OSMtracker (*.CAB) holen, auf PDA installieren.
Datei config.xml verändern (z.B. <add key="TileStorageFolder1" value="\Storage Card\Programme\OSMtracker\Tiles" /> )
Sonst sucht der OSMtracker die Karten im falschem Ordner (zu wenig Platz auf "My Documents").

GPX-Datei fuer den OSMTileDownloader erstellen: http://www.map-your-world.ch/gpxCreator/

OSMtiledownloader auf PC installieren, starten. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSMtiledownloader
Damit werden Karten (*.PNG) erzeugt.
Siehe: mapYourWorld.pdf http://www.map-your-world.ch/downloads/files/anleitungen.pdf
Die Dateien (Karten) samt Ordner auf PDA (z.B. \Storage Card\Programme\OSMtracker\Tiles) kopieren.


Edit:
Das: NET Compact Framework 2.0 Redistributable SP2 braucht man nur, wenn VB.NET for CompactFramework 2.0 noch nicht auf PDA vorhanden.


Ich muss noch mal ne bloede Frage dazu stellen:
Wo finde ich denn die "config.xml":confused: Ich habe schon danach gesucht, sie aber nicht gefunden, oder muss ich die Datei erst erstellen und in ein bestimmtes Verzeichnis ablegen:confused:
 
Hab OSMTracker aufm Windows Mobile-Handy und habe die config.xml nie angetastet. Läuft auch ohne Veränderung!

Grüße,

Bener
 
Hi
Also die Config.xml ist im Programme Ordner des Händys unter dem Programmnamen.

Aber ich hätte da noch eine andere Frage:
Ich habe mir jetzt ein Bild(so wie oben beschrieben) gemacht und wollte wissen wie ich das jetzt einfügen kann(Also das die Karte angezeiigt wird und wenn ich mich jetzt vortbewege mein standtort in der Karte angezeigt wird)
Danke:daumen:
 
hallo,

der beitrag ist ja schon etwas älter, aber falls noch von interesse kann ich vielleicht weiter helfen...

ich nutze selbst einen älteren pda mit wm2003 u. gps zum mtb´lern, habe darauf 3 verschiedene programme die alle mit den karten von osm laufen.....

greets, tshikey
 
hallo,

der beitrag ist ja schon etwas älter, aber falls noch von interesse kann ich vielleicht weiter helfen...

ich nutze selbst einen älteren pda mit wm2003 u. gps zum mtb´lern, habe darauf 3 verschiedene programme die alle mit den karten von osm laufen.....

greets, tshikey

Hi Tshikey,

ich hab ein wince 2003 und suche schon tage und stoß nun auf diesen Thread. Welche progs hast du denn? Vielen dank schon mal.

Gruß
 
hallo homer,

ich nutze folgende programme:

gps-cycle-computer
http://code.google.com/p/gccv2/downloads/list

osm-tracker
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSMtracker#Download

Run.GPS Trainer UV
http://www.rungps.net/wiki/HomeDE

alle drei programme laufen auf winmobile2003 u. funktionieren mit den kachelkarten von osm. natürlich gibt es bei jedem der progs vor- und nachteile.

so hat der gps-cycle-computer erst in der letzten version graphische anzeigen (höhenprofil etc.) u. ist dafür leider auch etwas "fuddeliger" geworden, die ältere version 3.114 war für die bedienung auf dem mtb eigentlich einfacher.... insgesamt ist es aber ein super-tool, kostenfrei und ideal zum aufzeichnen u. nachfahren von tracks mit einer schönen übersichtsseite a la mainnav oder holux

der osm-tracker ist vor allem für mapper ideal. ich mappe selbst für osm u. nutze ihn daher vor allem zum aufzeichnen neuer wege etc. schön ist hierbei die möglichkeit, wegpunkte zu setzen oder beim fahren eine sprachaufzeichnung hinzuzufügen. zum nachfahren von tracks ist er leider fast gänzlich ungeeignet.....

der run.gps ist wohl das umfangreichste programm u. kostet nach einer probephase ca. 25,- euro an lizenzgebühr. hauptvorteil ist hier die große kompassnadel, die zum nächsten trackpunkt zeigt u. damit eine echte routingfunktion bietet. ansonsten mit zig verschiedenen u. selbst konfigurierbaren anzeigen, welche beim fahren selbst leider eher stören, zuhause aber eine prima übersicht über die gefahrene tour u. alle trainingsdaten liefert.

ich fahre tracks hauptsächlich mit dem gps-cycle-computer nach, ist es sehr "kniffelig" u. ich muss oft abbiegen, nutze ich den run.gps u. zum mappen natürlich den osm-tracker.

für einen neueinsteiger emfehle ich vorläufig den gps-cycle-computer in der einfacheren version 3.114, die letzte version 4.3 kann man später einfach darüber installieren......

sicher ergeben sich dann noch einige fragen zur installation, bedienung u. wie man die karten auf´s gerät bekommt..... somit später gerne mehr!

grüßle, tshikey
 
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Den osm-tracker kannte ich schon, läuft bei mir nicht. Run.GPS Trainer UV
hab ich auch schon mal versucht drauf zu machen, das klappte auch nicht. Werd mal den GpsCycle antesten.

Danke und Gruß
 
Zurück