Opel Combo - Kaufempfehlung?

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
19
Hallo,

brauche einen günstigen Gebrauchtwagen für den Biketransport & zum Übernächtigen. :) Wirklich interessant finde ich bisher nur den Combo (Als Kastenwagen). Stimmt es, dass die Ladefläche genau 1,79 cm misst und seid ihr mit dem Wagen generell zufrieden?
 
Ich bin dieses Vehikel eine Zeit lang gefahren. Sowohl im Alltag als auch zu Rennen (dann ohne hintere Sitzbank). Fuhr sich sehr angenehm und hat in der Zeit auch nie Probleme gemacht. Der 1,7l Saugdiesel war zwar nichts für dnamische Überholmanöver oder schnelle Autbahnfahrten (zumal es dann laut wird), hat aber im Prinzip in allen Lagen ausgereicht. Auch das fehlende ABS (die Ausstattung unseres Combos war sehr mau) hat mich im Winter gestört, aber ansonsten war alles schick.
Die Räder musste man einfach nur reinstellen und musste nix mehr dran machen. Höchstens noch sichern. Ich hatte öfter 2 Räder drin, aber stehend sollten auch 3-4 hinein passen. Wie groß die Ladefläche war, kann ich dir nicht sagen. Habe auch nie den Versuch gewagt, darin zu schlafen, da alles durch den Hund "kontaminiert" war.
War übrigens der Combo auf Corsa C Basis.
 
hi ridingGiants,
ich hab auch so'n "Eimer" und was soll ich sagen... ich lieb ihn ! :cool:
wir fahren damit immer zu zweit in Urlaub, dann sind beide Räder, ganzes Gepäck und ein 125er Roller drin und es hat alles recht gut Platz.
musst Dir aber so'n Ding aber schon erstmal in live anschauen, ist eben ein Lieferwagen und das merkst immer.
es gibt auch die verschiedenen Abtrennungen zum Laderaum, wobei ich echt froh bin das meiner die Trennwand drin hat !
Räder stellst einfach an die Seite und machst sie mit einem Gummispanner fest, dass wars.
"Kofferraum" nix mit Plane oder Decke abdecken, wenns dreckig ist einfach auswaschen und fertig :daumen:

falls sonst noch Fragen hast, einfach fragen... ;)

viele Grüsse sasch
 
Hab den mit Sitzen.
Ladeflächenlänge bei umgeklappten Rück-Sitzen , 1,50m.
Ich hab das rechte Sitzteil immer draußen,
d.h., Länge bis Lehne Beifahrer, 1,75m.
Hab den Beifahrersitz in der klappbaren Ausführung,
was dann wiederum heißt, dass ich eine Liege-oder
Ladelänge von 2,50-2,75m habe.
Ein Rad kann man problemlos immer rein legen.

hulmi
 
Das hört sich alles sehr gut an! Ich interessiere mich für das Modell mit 60 PS Benzin, könnt ihr mir da etwas zum realistischen Verbrauch sagen?

Und was mir noch wichtig wäre: Schwachstellen beim Gebrauchtkauf oder generell. Der Wagen soll vor allem günstig und haltbar sein. Ich peile ein Modell ab BJ. 2000 an.
 
bei diesem modell immer fahrwerk gucken, was aus geschlagen, federn gebrochen ,dämpfer undicht,
bremsen verschleissen recht schnell,
auspuff gammelt,benziner agr ventil verstopft,wasserpumpe undicht,kats/krümmer reissen
ab und zu wischer gestänge fest
aber sonst tolle kiste
 
Zurück