Hallo MTB Fans,
gibt es eigentlich noch MTB'ler die auf der Suche nach dem ursprünglichen Bike-Erlebnis sind? Das heißt: keine Verbote, einsame Berge und Wälder, schlechte Karten, (daher ist der Orientierungssinn etwas gefragt) Uphills bis der Arzt kommt, downhills der Extraklasse, gemütliche Berghütten, glasklare Bergbäche und vieles mehr. Allerdings ist auch viel Improvisation von Nöten. Nicht jeder Plan gelingt!
Im Moment versuchen wir das 1. Muli-Bike Abenteuer ins Leben zu rufen. Das wird so aussehen: die Bikes werden mit dem Maultier auf eine Hütte in ca. 2700m am Olymp befördert, der Biker wandert auf anderem Weg zur Hütte, gönnt sich eine erholsame Nacht und hat am nächsten Tag einen ultimativen Downhill hinunter zum Meer. (in anderen Ländern gibt es Heli-Biking!!).
Gibt es solche Biker noch, oder bewegt man sich nur noch auf markierten, ausgetretenen Pfaden die in unzähligen Berichten beschrieben sind?
gibt es eigentlich noch MTB'ler die auf der Suche nach dem ursprünglichen Bike-Erlebnis sind? Das heißt: keine Verbote, einsame Berge und Wälder, schlechte Karten, (daher ist der Orientierungssinn etwas gefragt) Uphills bis der Arzt kommt, downhills der Extraklasse, gemütliche Berghütten, glasklare Bergbäche und vieles mehr. Allerdings ist auch viel Improvisation von Nöten. Nicht jeder Plan gelingt!
Im Moment versuchen wir das 1. Muli-Bike Abenteuer ins Leben zu rufen. Das wird so aussehen: die Bikes werden mit dem Maultier auf eine Hütte in ca. 2700m am Olymp befördert, der Biker wandert auf anderem Weg zur Hütte, gönnt sich eine erholsame Nacht und hat am nächsten Tag einen ultimativen Downhill hinunter zum Meer. (in anderen Ländern gibt es Heli-Biking!!).
Gibt es solche Biker noch, oder bewegt man sich nur noch auf markierten, ausgetretenen Pfaden die in unzähligen Berichten beschrieben sind?