Offroad-Kindersitz für´s Oberrohr: Crowdsourcing-Projekt "Mac Ride"

Offroad-Kindersitz für´s Oberrohr: Crowdsourcing-Projekt "Mac Ride"

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8xMS9sYXJnZV8wNGFlMjNkOTFmZjBiM2I2Y2I0MTczZDE1ZTViMGE2N19sYXJnZS5qcGc.jpg
Schon auf dem Roc d´Azur hatten wir ein paar Möglichkeiten gesichtet, das eigene Kind mit auf den Trail zu nehmen, ohne dass sich dieses selbst abstrampeln muss - das Kickstarter-Projekt Mac Ride ist noch etwas anders: Der Kindersitz ist nicht in einem Anhänger versteckt, sondern direkt auf dem Oberrohr des Fahrers integriert.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Offroad-Kindersitz für´s Oberrohr: Crowdsourcing-Projekt "Mac Ride"
 
Hi,
ich hatte für beide Kids das LOCT Kindersitzsystem. Man könnte es als Baugleich bezeichnen und ich kann es nur empfehlen.
Wir sind damit Treppen, Wheelies schnelle Abfahrten gefahren, sogar kleine Drops und gut gebaute Sprünge sind drin.
Gefährlich wurde es erst, als es den Kindern langweilig wurde und sie sich ungeplant hinstellten oder mit den Füßen irgend einen Quatsch anstellten.
Der Fahrer sollte halt wissen was geht; ich hatte zum Beispiel immer das grobe Bike in leichtem Gelände.
Alex
 
Ich denke Laufrad und dann mit 4 ein eigenes Rad,ohne Stuetzraeder, schult die Kids besser als so ne Pseudomitfahrt mit Papas MTB im Wald.
Bloss weil man das Kind nicht gleich mit in den ersten Lebensjahren auf die Trails nimmt, heisst es nicht das es vor die Glotze muss;-).
Fuer den Transport find ich das Teil okay,aber wie schon hier genannt gibt es andere Loesungen die man da vorziehen kann.
Und ja,Ich habe Kinder,aber auch User ohne Kids duerfen eine Meinung haben.Immer das Gestaenker hier...
:daumen::daumen:
 
Ich habe mir nach diesem (oder eher dem des LOCT) Beispiel einen Sitz gebaut.
Nachdem ich einiges an Kindertransporten mit dem Fahrrad getestet habe, kann ich nur Sagen das das hier der Sicherste ist.
Getestet habe ich:
-Anhänger
-Sitz Hinten
-Sitz in der mitte (WeGo bis 4J)
-Sitz in der mitte (Eigenbau ab 4J)

So ungefährlich wie viele den Hänger machen ist er gar nicht. Verkannten am Bordstein, breiter als das Rad, andere Spur der Wendekreis, das Bremsverhalten, die Überraschung der anderen Verkehrsteilnehmer. Alles das ist nicht ganz ungefährlich.
Die Nachteile der Sitze hinten sind hier ja schon Diskutiert worden.

Für mich das größte Pro von vorne: Ich habe meine 5 Jährige Tochter im Blick und Ihr wird nicht langweilig! Somit schläft sie nicht ein oder kommt auf dumme Ideen.

Alle die hier negativ schreiben und das fahrgefühl nicht kennen, sollten einmal ausprobieren was für einen Spass es BEIDEN! macht und wie sicher man sich damit Bewegen kann.


p.S.: Meine Tochter ist eine ausgezeichnete Radfahrerin!
 
Alle die hier nach Gurten schreien sollen sich bitte die Mühe machen und die Herstellerseite konsultieren, dort ist für diverse Details aufgeführt wieso es so ausgeführt ist und nicht anders.

Kurze Zusammenfassung:
  • Sturzenergie kann in Bewegungsenergie umgewandelt werden anstatt verdammt zu sein mit dem Rad umzufallen
  • Der Elternteil kann das Kind schnappen und sich so hinschmeißen, dass es auf ihm landet, während das Rad irgendwas macht
 
Ich finde es echt genial was manche hier von sich lassen...

Laufrad...
unsere Kleine hat ein Woom, nur kann Sie damit keine 10km fahren und alleine im Straßenverkehr schon gar nicht (querfeldein auch nicht wirklich) man sollte hier also immer zu Fuß begleitend unterwegs sein, um ggf. schnell intervenieren können, falls man sich z.B. auf Bürgersteigen etc. bewegen sollte. Vom Fahrrad ist da nix mit schnell mal hinspringen.

Gurte...
Bei Konstruktionen mit Knautschzonen (Anhänger, Sitz hinten) sinnvoll aber doch nicht hier! Man versemmelt sich und wird INSTINKTIV zuerst nach dem Kind greifen, bevor man nachdenkt, wie und wo man landet, wenn der Stöpsel dann angeschnallt wäre, hieße das, sich auf einen unkontrollierbaren Sturz mit Kind am Fahrrad einzulassen.
 
Geile Leute hier, viele sicher nicht mal mit Kindern, aber alles besser wissen. :rolleyes:

Ich hab 2 Kinder, und würde beide so mitnehmen. Habe auch schon bei Kickstarter einen Beitrag geleistet.

Wie alle Dinge im Leben, gilt hier wie so oft: Augenmaß und gesunder Menschenverstand. Wenn der beim erwachsenen Fahrer nicht vorhanden ist, taugt sicher auch kein noch so guter Helm.
 
Ich finde es echt genial was manche hier von sich lassen...

Laufrad...
unsere Kleine hat ein Woom, nur kann Sie damit keine 10km fahren und alleine im Straßenverkehr schon gar nicht (querfeldein auch nicht wirklich) man sollte hier also immer zu Fuß begleitend unterwegs sein, um ggf. schnell intervenieren können, falls man sich z.B. auf Bürgersteigen etc. bewegen sollte. Vom Fahrrad ist da nix mit schnell mal hinspringen.

Sorry, aber bevor du dich über andere Meinungen aufregst, solltest du dir erstmal an deine eigene Nase fassen. Lies meinen Satz mit dem Laufrad einfach richtig. Dieser bezog sich ausschließlich auf das ERLERNEN DER FÄHIGKEITEN FÜR DAS RADFAHREN und nicht um damit durch den Wald zu heizen....
 
Kickstarter-Target wurde verfehlt. Was passiert jetzt?
Ich hätte gerne noch einen Beitrag geleistet der mir auch so einen Sitz vorab verschafft hätte, aber das war das Einzige was nicht mehr ging. Und nur für ein T-Shirt, ach nee dann doch nicht.
 
Jetzt mal an alle Befüworter die Frage.. was macht ihr wenn ihr Frontal gegen einen Baum oder Auto oder anderes festes Objekt fahrt das euch unvermittelt von ich sag mal 20km/h in 30 cm auf Null km/h abbremst... Objekt, Lenker, Kind, Ihr.... Schnappt ihr euch das Kind und zieht es schnell zur seite oder wie verhindert ihr die Airbagfunktion von dem Kind?
 
Jetzt mal an alle Befüworter die Frage.. was macht ihr wenn ihr Frontal gegen einen Baum oder Auto oder anderes festes Objekt fahrt das euch unvermittelt von ich sag mal 20km/h in 30 cm auf Null km/h abbremst... Objekt, Lenker, Kind, Ihr.... Schnappt ihr euch das Kind und zieht es schnell zur seite oder wie verhindert ihr die Airbagfunktion von dem Kind?

Was machst du, wenn dein Kind beim selbst Radfahren vor dem Haus über den Lenker geht und sich das Kinn ordentlich aufschlägt? Richtig, das Kind beruhigen, ins Krankenhaus fahren und das Kinn nähen lassen.

Ist uns erst neulich passiert, und man kann (und sollte meiner Meinung nach auch nicht) Kinder nun mal nicht vor jeder Gefahr schützen.

Soll man jetzt mit so einem Sitz Downhill fahren? Vermutlich nicht. Aber eine Radtour auf dem Forstweg? Vermutlich ja. Die Wahrscheinlichkeit hier gegen einen Baum zu fahren, ist vermutlich ähnlich hoch bis geringer, wie dass das Kind über den Lenker geht.

siehe oben -> gesunder Menschenverstand. Wird heutzutage leider zu selten angewandt.
 
Es ist alles dazu gesagt. Ich und viele andere finden den Sitz super, und finden man soll Kinder auch mal vom Klettergerüst fallen lassen.

Andere finden den Sitz unverantwortlich.

Dabei sollten wir es belassen. Über grundsätzliche Weltanschauungen sollte man auch unterschiedlicher Meinung sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben! Die Bombe ist kein Problem!
Hab meinen Anhänger sogar mit Bleiplatten verkleidet, wegen der Strahlung!
Und wenn ich mal wieder Kohle hab, kauf ich mir ein Nukeproof und darf dann auch überleben....

EDIT: F*** das löst allerdings nicht das Problem mit dem Baum....nee, ich habs!
Ich fahr dann einfach so, dass mich kein Baum aus dem Hinterhalt anspringen kann!
 
Sorry, aber bevor du dich über andere Meinungen aufregst, solltest du dir erstmal an deine eigene Nase fassen. Lies meinen Satz mit dem Laufrad einfach richtig. Dieser bezog sich ausschließlich auf das ERLERNEN DER FÄHIGKEITEN FÜR DAS RADFAHREN und nicht um damit durch den Wald zu heizen....

Ich habe Dich nicht persönlich angesprochen, woher der Groll?
 
Zurück