Octalink Kurbelabzieher selbstgemacht

Registriert
14. Februar 2008
Reaktionspunkte
921
Ort
Im Taunus
...da ja Kreativität am Arbeitsplatz bei mir durch nichts zu ersetzen ist, heute mal nur ein kleiner Tipp, wie ich mich eben bei nem Kumpel beholfen habe. Es sollte eine HTII Kurbel an ein Fully, an dem eine Octalink Shimano Kurbel verbaut war.
Mein LIDL-Werkzeugkoffer hat in dem Fall nicht weitergeholfen, weil nur ein Abzieher für 4-kant Kurbeln dabei war. Der verschwindet allerdings in der Hohlwelle des Octalink Lagers.

Wenn man in die Hohlwelle schaut, ist allerdings an der linken Kurbelseite in Inneren eine kleine Erhöhung zu sehen. In der Welle hab ich eine 10er Nuss versenkt, die dem 4-Kant-Abzieher dann einen Angriffspunkt geboten hat. Damit war die linke Kurbel im Nu ab.

Auf der rechten Kettenblattseite ist diese Erhöhung in der Achse allerdings nicht. Da habe ich erst eine 9er Nuss bis auf die andere Seite durchgeschoben, dann die 10er Nuss hinterher und dann kann man den 4-kant-Abzieher wieder aufschrauben und auch die rechte Kurbel war im Nu entfernt.:daumen: Keine Gewähr für irgendwelche Schäden!!!

Kleiner Nachtrag am Rande: Wer sowas öfter macht, kann auch die 5 Euro für das richtige Werkzeug investieren. Z.B. hier:

http://www.amazon.de/Kurbelabzieher...UU/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1343847877&sr=8-12

aber das hilft alles nichts, wenn man keine Woche Zeit für die Aktion hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,
wenn ich mich recht erinnere passte doch auch ein Pfennig-Stück und wenn mich nicht alles täuscht passt sogar irgendeine Cent-Münze. Die Münze ist danach Schrott aber wie oft macht man das schon?
Schöne Grüße
 
Ja, den Tipp mit dem 2cent Stück hab ich auf dem Smartphone in der Verzweiflung auch gefunden...als dann die Aussage kam, das Geldstück ist verformt, die Kurbel hat sich nicht bewegt, hab ich doch zur robusteren Variante gegriffen ;)

Die gehärtete Nuss hat zumindest keinerlei Spuren davongetragen ....
 
ScheiZZ Euro, alles kostet das minnigens Doppelte! Früher gingen 2 Pfennig, heute braucht man 2 Cent :heul:

Genauso wie der Einkaufswagen am Supermarkt :mad:
aber denen schlag ich jedes Mal ein Schnippchen, hab ne alte DeeMark im Auto und damit spar ich dann jede Woche 50 Cent...
005.gif
 
Genauso wie der Einkaufswagen am Supermarkt :mad:
aber denen schlag ich jedes Mal ein Schnippchen, hab ne alte DeeMark im Auto und damit spar ich dann jede Woche 50 Cent...

:lol:

Ich wollts ja schon schreiben, dann hast Du die Lösung gleich mitgeliefert: Seit eh und je hab ich ne Mark im Geldbeutel, weil dann der Einkaufswagen nur halb so teuer ist:D. Ursprünglich hatte ich eine aus meinem Geburtsjahr aufgehoben, aber die ist weg...:eek:

Tipp am Rande: Meist funktionieren auch 20ct in den Karren ;)
 
Ist wirklich kein Preis für soviel Material...war das nicht Paul Panzer, der nach Mengenrabatt für Einkaufswagen gefragt hat, statt immer ne Mark zu zahlen, weil er sie als Karnickelstall umfunktionieren wollte???:lol:
 
Ich hab letztens gemerkt, dass die Nuss nicht in jedem Abzieher passt...aber zum Glück hab ich 2 ;)

Freut mich, dass es mindestens schonmal einem geholfen hat!! Viel Spaß beim Weiterhbasteln!
 
Hallo zusammen
Ich habe auf der einen Seite die Kurbelschraube demontiert. Danach ein Rundeisen, dass durch die Hohlachse passt ( funktioniert auch mit einer langen M6 Immbus Schraube ) auf die richtige Länge geschnitten und in die Achse geschoben, bis sie auf der anderen Seite an der Kutbelschraube anschlägt. Danach konnte ich die erste Kurbel mit dem normalen 4Kant Kurbelabzieher demontieren. Danach die Schraube wieder auf die Achse Schrauben. Auf der anderen Seite die Kurbelschraube entfernen und wie gehabt den Abzieher verwenden.
 
Zurück