Oakley Radar EV - hat schon jemand Erfahrungen gemacht? evtl im Vergleich zu Radar und Radarlock

Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
74
Hi,

hat schon jemand Erfahrungen mit der Oakley Radar EV Brille gemacht? ...evtl im Vergleich zu Radar und Radarlock. Passform, Stabilität, Wertigkeit, ..naja, was interessant sein könnte.

Danke!
 
Die Radar EV ist im Design wieder kantiger gemacht, also weg von den amorphen Formen wie bei der Radar und Radarlock. Der Filterwechsel funktioniert schöner als bei der Radarlock, auch wenn es gerade dieser schön einfach funktionieren soll, war es mehr technische Spielerei als wirkliche bessere Funktion.

Passform ist wie bei der Radar-Serie gleich geblieben und deckt dank der Halbrahmen-Konstruktion ein großes Portfolio an Sportarten ab, da die Belüftung sehr gut funktioniert. Echter Bonus sind diesesmal wirklich die Prizm-Gläser, weil Oakley hier mal wesentlich intensiver in der Filtertechnologie investiert hat. Das Prizm-Trail ist ein starker Blaulichtdämpfer, der verdammt gut den Kontrast herauskitzelt.
Das Prizm Road ist neutraler in der Farbverfälschung und etwas dunkler, daher bei Dämmerungsfahrten kann es im Wald zu dunkel wirken, mit dem Prizm Trail kommst du da auch sehr gut nach Hause.
 
Danke!
Wie siehts mit dem Druck der Bügel Richtung Schläfe aus? ..ähnlich Radarlock? ..falls du das weißt

Die Prizm-Gläser sind also unterschiedlich, Road, Golf, Trail..?!
 
Also Sitztechnisch fast identisch mit der Radarlock, jap. An der Schläfe ist es wie bei der Radarserie üblich stärker geschwungen, also da ist immer ein bisschen Luft dazwischen.

Natürlich sind sie unterschiedlich, sonst macht ja die Bezeichnung keinen Sinn. ;)
Entsprechend der Sportart, sind die Kontraste eben unterschiedlich verstärkt. Es gibt sogar für das Baseball eine Tönung fürs Infield und Outfield (der eine muss den Ball im Flug im Kontrast zum Himmel besser erkennen, der andere brauchts mehr mit grünen Hintergrund Kontrast). Das Trail ist eben sehr stark blaulichtabsorbierend, daher stark farbverfälschend, aber der Kontrast ist damit natürlich auch super.
 
Auch wenn der Thread schon älter ist, nutzt jemand die Radar EV? Wie sind bei euch die Bügel am Schnarnier? Eine Seite ist bei meiner recht stramm, die andere allerdings wie ausgeleiert? Wenn ich die Bügel aufklappe zum aufsetzen bleibt eine Seite fest in Position, die andere kann ich direkt hin und herbewegen, was ein bissle nervig ist, wenn man sie einhändig aufsetzen möchte, da man Gefahr läuft, sich mit dem runterklappenden Bügel ins Auge zu pieksen ... :(
 
@Fieser-Kardinal
Ich hab die Radar EV Path, da rasten beide Bügel in der aufgeklappten Position ein. Von alleine bewegt sich nichts, da muss man schon aktiv hinfassen um sie wieder einzuklappen.
 
Danke für die Info. Ich werde die Brille dann reklamieren. Hatte schon geschaut ob man da was nachstellen kann, aber der Bügel wird nur durch kleine Stege gehalten, auf denen dann die Nupsis zum einrasten drauf sind. Vermutlich Fertigungstoleranz, welche ich aber bei dem Preis ehrlich gesagt nicht akzeptieren will.

Positiv anzumerken ist aber, dass die Gummibeschichtung der Earsocks und des Nasenpads echt gut halten, da wackelt und rutscht überhaupt nichts.
 
Zurück