Nuvinci N360 optimal einspeichen

-remit-

tüchtig
Registriert
12. Oktober 2007
Reaktionspunkte
17
Guten Abend ;)

ich möchte demnächst ein Laufrad mit Nuvinci aufbauen. Eckdaten:
  • 622 Felge
  • 36-Loch
  • 125mm Teilkreisdurchmesser
  • Belastung bis 140kg
  • Disc

Ich habe im Netz schon ein paar eingespeichte Nuvincis gesehen bzw. andere Nabenschaltungen, die alle 2-fach gekreuzt werden.
Unsicher bin ich mir bei diesen gesehenen Dingen:
Bei manchen Naben wurden alle Speichen von außen durch die Speichenlöcher gesteckt.
Ich habe gelesen das 2.0/1.5/2.0 Speichen ausreichend sein sollen bei symmetrischen Naben mit Hochflansch.


Danke für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2-fach Kreuzung und 125 mm LK-Durchmesser hast du extrem schräg stehende Speichen an der Felge. Das kann eigentlich nicht lange gut gehen. Lieber 1-fach.

Vielleicht funktioniert mit einer Rigida Andra auch 2-fach. Die hat extra stark ausgerichtete Speichenlöcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verträgt sich 1-fach und Scheibenbremse? Und es soll ein 622 Laufrad werden ist es dann bei 125mm Teilkreisdurchmesser schon nötig 1-fach einzuspeichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verträgt sich 1-fach und Scheibenbremse? Und es soll ein 622 Laufrad werden ist es dann bei 125mm Teilkreisdurchmesser schon nötig 1-fach einzuspeichen?

Ok, bei 622 könnte es mit 2-fach Kreuzung klappen. Dann steht und fällt alles mit der Felge. Ich hab sogar meine Speedhub 1-fach gekreuzt eingespeicht, weil die Felge (26") nix anderes zugelassen hat, aber ich hab auch Felgenbremse.
 
Zurück