Northwave EXTREME POLAR JACKET

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.327
Ort
einfach11
Zuletzt bearbeitet:
schwer zu sagen, weil unklar, wie viel alpha wo verbaut ist. und was außenrum ist. meine alpha jacke reicht bei sport bis -5 oder 10 mim tshirt drunter.
 
schwer zu sagen, weil unklar, wie viel alpha wo verbaut ist. und was außenrum ist. meine alpha jacke reicht bei sport bis -5 oder 10 mim tshirt drunter.
ich vermute das dieses Alpha Material da verbaut ist wo wenig Bewegung ist, also Ellenbeugen weniger oder gar nix sonst überall viel das es warm ist , wird ja als extreme Winterjacke für "Polare" also deutlich unter 0 Grad Bedingungen beworben , bei diesem Preis von 99€ könnte man sich ja rein Theoretisch 2 kaufen und wenn es wirklich echt mies kalt wird (-5 Grad und Kälter) dann 2 übereinander anziehen.

Gibt kaum noch bezahlbare Winterjacken zu kaufen meist um die 200€ und mehr und nun zum Teil schon mit langem Lieferzeiten (was soll das erst werden wenn es wirklich deutlich kühler wird ab mitte/Ende Oktober?) noch ist ja Sommer ? !
 
ich vermute das dieses Alpha Material da verbaut ist wo wenig Bewegung ist, also Ellenbeugen weniger oder gar nix sonst überall viel das es warm ist , wird ja als extreme Winterjacke für "Polare" also deutlich unter 0 Grad Bedingungen beworben , bei diesem Preis von 99€ könnte man sich ja rein Theoretisch 2 kaufen und wenn es wirklich echt mies kalt wird (-5 Grad und Kälter) dann 2 übereinander anziehen.

Gibt kaum noch bezahlbare Winterjacken zu kaufen meist um die 200€ und mehr und nun zum Teil schon mit langem Lieferzeiten (was soll das erst werden wenn es wirklich deutlich kühler wird ab mitte/Ende Oktober?) noch ist ja Sommer ? !
Das Polar wird für Polartec stehen, das Alpha Material kann viel, aber das ist aus meiner Sicht keine Winterjacke, sondern sehr gut im Übergang und als Midlayer.
 
Das Polar wird für Polartec stehen, das Alpha Material kann viel, aber das ist aus meiner Sicht keine Winterjacke, sondern sehr gut im Übergang und als Midlayer.
es scheint keine noch wärmeren Jacken von NW zu geben , das Polar Jacket ist schon das wärmste, und bei diesem Preis könnte man sich tatsächlich 2 besorgen und wie schon geschrieben wenn es dann bitter klt wird sich 2 anziehen und je nach wärme den Reißverschluss öffnen wenn es doch zu warm werden sollte , darunter 2 bis 3 Lagen Merino Unterwäsche / MidLayer etc.
 
https://www.rosebikes.de/northwave-reload-plus-jacket-gravel-thermo-radjacke-2724513?article_size=M

diese hier scheint tatsächlich noch etwas wärmer zu sein, ist die Frage ob das alles so deutlich wärmer ist oder ob das alles plus / minus im gleichen Bereich vor sich hin schwankt, auch kann man über der Jacke noch eine dünne Windjacke ziehen die zusätzlich den kalten Wind und Feuchtigkeit abhält und ehrlich ohne Beheizbare Handschuhe wird es sowieso übel wenn es deutlich unter -1 Grad fällt finde ich, Schuhe sind meist kein Thema den diese NW Winterschuhe plus Merino Socken (2 stück wenn echt bitter kalt) leisten hervorragende Isolation und mache schön warme Füße.
 
Für den Winter wäre mir die Jacke zu dunkel.

Wobei ich bei Winterjacken eine andere Philosphie bevorzuge: Lieber eine warme, winddichte Jacke und wenig Schichten drunter - eventuell nur ein langes Unterhemd. Sollte es z. B. bergauf zu warm werden, mache ich einfach den Reissverschluss auf und die kühle Winterluft tut ihr Werk.
 
Für den Winter wäre mir die Jacke zu dunkel.

Wobei ich bei Winterjacken eine andere Philosphie bevorzuge: Lieber eine warme, winddichte Jacke und wenig Schichten drunter - eventuell nur ein langes Unterhemd. Sollte es z. B. bergauf zu warm werden, mache ich einfach den Reissverschluss auf und die kühle Winterluft tut ihr Werk.
wenn es dunkel wird ziehe ich eine Reflex Weste darüber, auch diese hält ja nochmals den kalten Fahrtwind vom Oberkörper fern, im Herbst und Frühling komme ich damit sogar Nachts gut nach Hause, also über die WindJacke diese Weste darüber , wenn es bitter kalt ist finde ich viele Schichten die gut Abstand zur kalten Luft schaffen sehr Sinnvoll um so mehr Abstand zur kalten Luft ist um so wärmer

https://www.rosebikes.de/craft-visi...te-2678136?product_shape=16185&article_size=S
 
wenn es bitter kalt ist
Bei unter -10° reicht die dünne Variante natürlich nicht mehr. Dann sind eher ein kurzes und ein langes Unterhemd, ein langärmeliges, warmes Trikot und die Winterjacke angesagt. Zusätzlich müssen die Öffnungen am Hals mit Buff bzw. Handschuhen winddicht sein. Bei Temperaturen bis 0° nehme ich aber lieber die dünne Variante.
 
Bei unter -10° reicht die dünne Variante natürlich nicht mehr. Dann sind eher ein kurzes und ein langes Unterhemd, ein langärmeliges, warmes Trikot und die Winterjacke angesagt. Zusätzlich müssen die Öffnungen am Hals mit Buff bzw. Handschuhen winddicht sein. Bei Temperaturen bis 0° nehme ich aber lieber die dünne Variante.
also bei -10 Grad und darunter kommt so ziemlich alles an seine Grenzen und längere Ausfahrten sind da auch nicht mehr gemütlich, 2 bis 3 lagen lange Merino Unterwäsche plus warme Jacke , darüber dünne Windjacke und diese Sichtbarkeitsveste, ohne echte Winterschuhe geht da gar nix mehr und selbst diese brauche 2 bis sogar 3 Paar warme Merino Socken dann !

das krasse um auch mal Geld hier zur Dissuasion zu bringen ist ja der Preis des ganzen Winter Vergnügens 8-)

Brauchst helle Lampe (minimum 500€ !) Helles Rücklicht ( besser 2) nochmals gute 200€ bis 300€ , wirklich warme Winterschuhe (ca. 200€) warme Jacke"n" (ca. 200€) Helmmütze, Buffs, Merino Unterwäsche und Handschuhe etc. (nochmals ca. 200€ bis 400€ wenn es beheizte werden)

das sind ca. 1500€ nur das man im dunklen und in der Kälte fahren kann (der Trost ist das man das Licht natürlich auch im Sommerhalbjahr braucht und nutzen kann und auch sollte)
 
Aus meiner Erfahrung der letzten Jahre bei Winterfahrten auch deutlich unter -5°C über mehrere Stunden hat sich für mich folgendes bewährt:
  • gute, warme Schuhe Lake MXZ304, die von Northwave taugen mir nix, da bekomm ich kalte Füße drin.
  • Sealskins Socken oder alternative - lang
  • Longsleeve base layer
  • Ekoi Thermo Einteiler
  • Dirtlej Overall
  • Merino Handschuhe, darüber windstopper Handschuhe
  • Sturmhaube
Hält mich warm, wobei ich im Winter auch mehr trete und weniger Trails fahre.

Licht ist total wichtig und ein gutes Licht entspannt die Fahrt ungemein, da stimme ich @einfach11 komplett zu. Ist teuer, aber alles ist besser als Rolle fahren....
 
Aus meiner Erfahrung der letzten Jahre bei Winterfahrten auch deutlich unter -5°C über mehrere Stunden hat sich für mich folgendes bewährt:
  • gute, warme Schuhe Lake MXZ304, die von Northwave taugen mir nix, da bekomm ich kalte Füße drin.
  • Sealskins Socken oder alternative - lang
  • Longsleeve base layer
  • Ekoi Thermo Einteiler
  • Dirtlej Overall
  • Merino Handschuhe, darüber windstopper Handschuhe
  • Sturmhaube
Hält mich warm, wobei ich im Winter auch mehr trete und weniger Trails fahre.

Licht ist total wichtig und ein gutes Licht entspannt die Fahrt ungemein, da stimme ich @einfach11 komplett zu. Ist teuer, aber alles ist besser als Rolle fahren....
Ich nutze die XC Rock ohne „Schaft“ am liebsten die fühlen sich noch etwas wie „normale Schuhe“ die mit Schaft kommen dann erst zum Einsatz wenn es tatsächlich bitter kalt 🥶 ist.
https://www.rosebikes.de/northwave-magma-xc-core-winter-mtb-schuhe-2699554

Das sind ja die gleichen wie die XC Rock nur mit Schaft dann , darunter 2 bis 3 Merino Socken und das ganze ist tatsächlich über viele Stunden warm
 
also bei -10 Grad und darunter kommt so ziemlich alles an seine Grenzen und längere Ausfahrten sind da auch nicht mehr gemütlich, 2 bis 3 lagen lange Merino Unterwäsche plus warme Jacke , darüber dünne Windjacke und diese Sichtbarkeitsveste, ohne echte Winterschuhe geht da gar nix mehr und selbst diese brauche 2 bis sogar 3 Paar warme Merino Socken dann !
Öh, nein. Ich bin in die letzten 12 Jahre auch im Winter durchehend zur Arbeit gefahren und mit der beschriebenen Oberbekleidung unterwegs gewesen. Ja, Winterschuhe und ein warme Wollsocken sind Pflicht. Lange Unterhose unter langer, warmer Winterhose.
Brauchst helle Lampe (minimum 500€ !) Helles Rücklicht ( besser 2) nochmals gute 200€ bis 300€ ,
IQ-X mit 100 Lux reichen auch für dunkelste Waldwege.
wirklich warme Winterschuhe (ca. 200€) warme Jacke"n" (ca. 200€) Helmmütze, Buffs, Merino Unterwäsche und Handschuhe etc. (nochmals ca. 200€ bis 400€ wenn es beheizte werden)
Ich komme ohne Heizung aus. Die eigene Wärme reicht zumindest für den Arbeitsweg und sogar bei -12° komme ich ins Schwitzen.
 
Spricht den was dagegen 2 Jacken übereinander anzuziehen ? So hätte man das Beste aus 2 Welten und bleibt flexibel , die zweite Jacke könnte man mitnehmen und dann Nachts überziehen wenn die klirrende Kälte kommt etc. 2 dieser Polar Jacken sollten doch auf jeden Fall Mega warm sein und nochmals die kalte Luft weit weg vom Körper bringen.
 
Spricht nix dagegen, ausser daß Deine Beweglichkeit möglicherweise eingeschränkt ist. Im Prinzip mach ich nichts anderes mit einem langen Einteiler und Dirtsuit drüber, denn der hilft gegen Wind und Nässe. Nur daß mir da nix verrutscht und meine Nieren kalt werden.
 
Ich fahre seit 2 Jahre mit dieser Jacke. Sie ist gut bis zirka 0°C. Für Straße/Rennrad würde ich das nicht unbedingt empfehlen. Sie ist winddicht, aber bei Abfahrt oder bei starkem Wind erreicht das dünne Material schnell seine Grenzen. Wenn man die Jacke mit einem winddichten Layer kombiniert, kann man unter 0°C auch fahren. Aber dies extra Layer beinflusst die Atmungsaktivität. Was mir nicht gefallen hat, ist die kleine Taschen am Rücken. Es gibt zwar 3(+1 mit Reißverschluss für Schlüsseln) , aber sie sind urklein. Eine große Tasche wäre vernünftiger. Das äußere Material ist nicht sturzfreundlich. Wenn man irgendwelchen Unfall hat, soll man mit einigen extra Belüftungslöcher kalkulieren und die Nadel griffbereit halten. Die Größe fällt eher klein aus. Ich trage M und die Jacke hat einen Rennradfit. Es ist nicht so schlimm, wie bei anderen italienischen Herstellern (zB. Santini, wo man 2 Nummern größer wählen soll). Aber Konfektionsgröße + 1 ist praktisch bei Northwave(/Gore/co).
 
Zurück