Nokia N95 GPS Sporttracker!

Jau, das Progrämmchen nutze ich auch. Dazu ne Lenker Halterung von i-bäh. :daumen:

Mit der neuen (auch nicht mehr ganz neu) N95-Firmware und A-GPS hat man auch schön schnell nen Sat-Fix (Aufgrund der nötigen Datenverbindung für A(!)-GPS ist eventuell ein Datentarif sinnvoll)
Einzig was der GPS-Filter in den Sportstracker Einstellungen bewirkt ist mir noch nicht ganz klar ... hab bisher das aber auch noch nicht ausgiebig diesbzgl. getestet.

Fehlt nur noch AFtrack mit der unterstützung für den internen GPS Empfänger des N95 (kommt laut Programmautor Ende des Jahres ....die Zertifizierung seitens Nokia braucht so lange :rolleyes: )
 
Klar, zum Tracks aufzeichnen nicht schlecht, aber die Akkulaufzeit meines N95 ist dann doch entschieden zu kurz um es auf ausgiebegen Touren zu gebrauchen. Ich habe beides, den Edge * 305 und das N95 und ich will auf meinen Edge * nicht mehr verzichten.
 
Wie lange hält denn das N95 in der Praxis, wenn man den Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert (sofern das geht über Beleuchtung, etc....)

Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Lösung für GPS-Navigation bei meinen MTB-Touren in unbekanntem Gelände. Ich würde mir eben gern die Tracks von Gps-tour.info runterladen und dann mit einem Navigerät abfahren.

Nur ist das N95 mir ansonsten zu teuer, da ich momentan als Handy und Nav-Gerät fürs Auto einen MDA benutze mit externem GPS Empfänger. Lohnen sich da die 230 EUR unterschied oder sollte ich für das Geld lieber einen Nav-Gerät von Garmin * oder so kaufen?

Danke für euren Input.

mfg maze
 
danke dir für die schnelle Antwort.

Wenn dann möchte ich jedoch eine 1-Gerät-Lösung nutzen. Habe mir auch schon einzelne Garmins angeschaut. Im INet sehen die irgendwie häßlich aus. Muss da mal zu Globetrotter oder einem E-Markt. Da kann man sich die Geräte bestimmt mal live anschauen.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich beim N95 für die GPS-Nutzung Geld zahlen muss, weil er Daten lädt? Siehe Post von Rad-ab!

mfg maze
 
Also normale Navigation mit den üblichen GPS-Tools kostet eigentlich nie was. Ausser man nimmt Dienste in Anspruch (z.B. bei bike gps, den google earth map download), und natürlich die kostenpflichtigen Navi-Angebote (Auto-Navigation) mancher Anbieter.

"2 Geräte Lösung" hat für mich keine entscheidenden Nachteile.
 
es geht anscheinend ja um irgendeine Datenverbindung die das N95 für GPS aufbaut oder ich habe Rad-Ab falsch verstanden.

Wo bringst du denn deine zwei Geräte während der Tour unter? Baust du bei an den Lenker? Rucksack?
 
Habe ich das richtig verstanden, dass ich beim N95 für die GPS-Nutzung Geld zahlen muss, weil er Daten lädt? Siehe Post von Rad-ab!
Nein, A-GPS (A, wie Advanced - hierfür ist eine Datenverbindung nötig) ist optional.
Für den ganz normalen GPS Empfang brauchts natürlich keine Datenverbindung.

A-GPS macht nur den ersten Sat Fix deutlich schneller, da er per Datenverbindung bei einem Nokia-Server den ungefähren Standort anhand der eingebuchten Mobilfunkmasten erfragt. (wie gesagt oprional und abschaltbar)
 
Geile Sache, werd ich mir direkt mal runterladen.
Aber als Bike-computer ist mir mein N95 wirklich zu schade eigentlich, dafür wars zu teuer...
Oder sind die Schutzhüllen zuverlässig?
 
ich hab ein 6120 von nokia. das geht auch mit einen externen gps-empfänger über bluetooth zu koppeln.

Meine Frage jetzt: Bei diesen Handy-navis braucht man irgendwie immer gprs. Was für daten fließen denn da drüber. Die für die routenberechnung?
 
Was für ne halterung habt ihr denn am lenker...?

Ich habe eine billige Halterung von ebay * bei der ein Schwanenhals mit Saugnapf dabei war. Die Halterung selbst hat eine "Richter"-Befestigung. Hierfür gibt es wiederum Lenkerhalter mit dem entsprechenden "Richter"-Gegenstück.

Zur Verdeutlichung (ohne das ich für einzelne Händler Werbung machen will):
Lenkerhalter  *
Handyhalter fürs N95 *
Auf den Bildern zum Handyhalter sieht man nicht ob er über diese Richterbefestigung verfügt, meiner sieht aber genauso aus wie auf den Bildern und war damit mit dem Schwanenhals verbunden. (Den Schwanenhals kann man sich dann noch ins Auto packen und das Telefon dort auch verwenden ;) )
 
Wie lange hält das N95 voll aufgeladen denn bei dir durch, wenn du es nutzt?

Sorry für die späte Antwort (hatte den Thread etwas aus den Augen verloren):
Bei mir hat es bisher jede Tour gut durchgehalten ..die längsten waren so um 4 Stunden und da waren hinterher ca 1-2 Akkustriche weg und das Telefon hat im Standby noch ein bis zwei weitere Tage mit 1-2 kurzen Telefonaten und ein paar SMS durchgehalten. Also ne Tagestour sollte mit vollem Akku möglich sein. (Die Striche der Akkuanzeige scheinen sich allerdings nicht gerade Linear zu verhalten)
Ansonsten nen 5V Akkupack für die PSP z.B. mit Adapterkabel zum wiederaufladen des Handys mitnehmen oder Handy Reserve-Akku.....wenn man will geht alles ;)
 
Übrigens wird laut http://research.nokia.com/research/projects/SportsTracker/index.html nicht nur das N95 unterstützt, sondern auch das Nokia

N71
N73
N75
N76
N80
N80ie
N91
N92
N93
N93i
E50
E60
E62
E65
E70
3250
5500 Sport
6290
S60 3.0 (v1.70, 22-01-2008)
Nokia E61
S60 3.1 (v1.70, 22-01-2008)
Nokia E51
E61i
6110 Navigator
S60 3.1 (v1.70, 22-01-2008)
Nokia E90 Communicator (v1.70, 22-01-2008)
Nokia N82
 
Nutze die Software auch zum Tracken meiner "Ausflüge". Es gibt noch die Option "enable pedometer", also ein Schrittzähler. Wenn ich nun das Handy in einer Hosentasche, bei mir am Oberschenkel, trage, wird auch die Trittfrequenz mitgemessen.

Zur "DatenOnlineVerfügbarkeit": auch ohne irgendwelches Kartenmatrial kann diese Software die GPS-Daten tracken. So bei mir keine Onlinekosten, denn mein Handy ist auch dafür nicht konfiguriert.

[URL]http://sportstracker.nokia.com/nts/workoutdetail/index.do?id=42326[/URL]
 
Schon klar, dass die Software kein Routing kann, das will ich ja auch nicht.

Doch der Import von Strecken ist ja keine grosse Sache, da ja aufgezeichnete Strecken auch angezeigt werden können. Die Strecken kann man anzeigen lassen, dann weiss man das nächste mal ungefähr, wo man wie abgebogen ist.

Sporttracker wird die Daten also auch irgendwo im Speicher ablegen. Wenn ich jetzt wüsste, wo und etwa wie, dann könnte ich die Daten per PC auf das Telefon zurückspielen.

Hat jemand schon Ähnliches versucht?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück