noch ein Schaltungsproblem (2mal drücken für einen Gang)

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
BAM (Heino City)
Hallo,
habe ein Schaltungsproblem mit einem XT-Invers Sachaltwerk. Möchte von vorner herein feststellen, dass das Schaltauge gerade zu sein scheint und die Endanschläge richtig eingestellt sind. Den Schaltungszug habe ich auch schon gefettet und es scheint alles leichtgängig zu funktionieren. Kette ist geölt und nicht verschlissen und Umlenkröllchen sind auch sauber.

Jetzt das Problem: Wenn ich die Richtung beim Schalten wechsele, also von rauf auf runterschalten oder umgekehrt, dann muss ich immer 2 mal drücken, damit die Kette auf nächste Ritzel hinten springt. Wenn ich nur einmal drücke bewegt sich das Schaltwerk nur minimal. Wenn ich die Richtung beibehalte, also immer weiter runter oder immer weiter raufschalte läuft alles ganz gut. Aber eben beim Wechsel Schaltungsrichtung geht es nur mit 2 mal drücken.
 
Morgen!

SOlche Probleme treten bei mir regelmäßig auf, immer dann wennn die Schaltzuge verschmutzt sind. Reinigen hilft nicht immer, manchmal bekommt man den Dreck nicht wirklich raus. Vor einigen Tagen nach einer Matschfahrt... Da half es nicht die Züge und Hüllen zu reinigen, wurde zwar besser, aber wirklich genau ließ sich nimmer schalten. Also neue Züge rein, und alles war tipp topp.

Nehme neue Züge, in 90% der Fälle liegen solche Fehler bei den Zügen & Hüllen, nicht beim Schaltwerk oder Schalter. Das zeigen auch all die Einträge im Forum... Ich verwende nicht die teuersten Züge, wechsel sie aber lieber ein mal öfter.

Gruß!
Thomas
 
Danke erstmal für die Tipps,

obwohl ich das mit den Zügen nicht verstehe. Das Bike meiner Frau wurde kaum im Matsch bewegt und wurde auch erst 1200km gefahren (in fast 2 Jahren). Bei meinem eigenen funktioniert nach 3 Jahren und etwa 3400km und einigen Regen sowie M&S-fahrten alles tadellos.

@Der Toni: Was meinst Du mit Außenzug? Die Hülle und den Draht der Hülle?

Das Bike geht demnächst zur Inspektion, damit eventuelle Fehler/Schäden noch auf Garantie behoben werden können. Mal sehen, wie es von dort zurückkommt. Dann erst werde ich es notfalls auch mit neuen Zügen probieren.
 
Selbiges Problem gab es bei mir auch - Die Außenzüge waren dran Schuld - verdreckt, Adern sind gewandert etc.

Mein Tipp - für 30 Euro bei e-bike nen Nokon Satz in Wunschfarbe bestellen! Das ist ne einmalige Investition und du hast ewig Ruhe und wenn mal ein neues Bike kommt kannst du den Zug ja einfach neu zusammenbauen...
 
Liegt zu 99% immer an Zug/Hülle.

Kostet nicht die Welt, gleich wechseln.

Hatte das auch mal und zwar als mein Lenker mal ne 180°-Drehung gemacht hat :confused:

Danach war Zug und Hülle "gelängt"

neuer Zug und neue Hülle und danach flutscht wieder alles.

cheers
 
Also Züge und Hüllen wechsle ich jedes Frühjahr.
Auch wenn es steht altern die Züge.
Und es gibt kaum was schöneres als mit neuen Zügen zu schalten.
 
Selbiges Problem gab es bei mir auch - Die Außenzüge waren dran Schuld - verdreckt, Adern sind gewandert etc.

Mein Tipp - für 30 Euro bei e-bike nen Nokon Satz in Wunschfarbe bestellen! Das ist ne einmalige Investition und du hast ewig Ruhe und wenn mal ein neues Bike kommt kannst du den Zug ja einfach neu zusammenbauen...

Hi, haste mal nen Link zu diesem e-Bike. Google liefert nur E=Elektrobikes und sonst nen haufen Müll. Was ist das, ein Nokon-Satz?
 
@Der Toni: Was meinst Du mit Außenzug? Die Hülle und den Draht der Hülle?

Ich meine die Hülle. Nimm mal den Innenzug raus und schau dir die Außenzüge genau an. Vor allen Dingen um den Lenkerbereich. Zieh die Endkappen, die an den Enden der Außenzüge befestigt sind, ab und schau dir die Adern an. Kann schon mal sein, daß eine Ader verrutscht ist.
 
Also, an einem verrutschten Draht liegt es nicht. Hab heute den Zug mal demontiert und einfach die Zughüllen anders herumgedreht, dmit nicht an den gleichen Stellen die Kurven sind und siehe da, es funktioniert ein wenig besser, wenn auch noch nicht wirklich sauber.

Ich glaube die Schimano-Außenhüllen sind einfach Mist. Nach 1200km trocken und matschfrei schon keine ordentliche Schaltperformance am Bike meiner Frau.:heul: Bei meinem Bike sind Jagwire-Hüllen verbaut und da funktioniert nach 3400km noch alles super.:D

Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Kann doch nicht wahr sein, dass man jedes Jahr die Hüllen wechseln muss.:mad:
 
So,
gestern Züge am Bike meiner Frau komplett getauscht und schon fluppt es wieder wie neu.

Habt Ihr auch so schlechte Erfahrungen mit Schimano Zügen? 1200km, knapp 2 Jahre, kein Matsch und kein Regen, Züge gut gefettet und trotzdem schon schrottreif?

Welche Züge sind besser?
Gibt es bei Jagwire verschiedene Zugarten? Ich weiß nicht welche bei meinem Bike vebaut sind, steht nur sealded 5,0 drauf und die halten nun seit 3 Jahren und knapp 4300km.
 
Zurück