Nicolai Lambda wer weis bescheid

Registriert
3. November 2001
Reaktionspunkte
57
Ort
Nörvenich
Hallo ich möchte einen neuen Hardcore Freerider mit ca. 200mm am Heck aufbauen. Ein Kettenblatt vorne. Soll möglichst kompakt zu fahren sein (wendig) Ausserdem muss es was aushalten.

Entweder soll es ein Banshee Scream werden oder ein Nicolai Lambda.

Klar jetzt sagen alle ein Scream - wär ja auch blöd wenn nicht.

Das Scream müsste ich nur neukaufen und das Lambda bekäme ich in gutem gebrauchtzustand für 500€ weniger als das scream.

Also ezählt mir was über das Lambda !!!!
Aber bitte nur wenn ihr selbst schonmal drauf gesessen habt und wirklich erfahrung sammeln konntet. Anhand von nem Bild kann ich mir gut selbst ein Urteil bilden.
 

Anzeige

Re: Nicolai Lambda wer weis bescheid
ich bekomm zwar en Scream... aber en Lambda is en hammergeiles Bike... kommt halt drauf an, was für nen Jahrgang du bekommst... bin bisher nur 2001er- 2003er gefahren... und die warn traumhaft... was is fürn dämpfer im rahmen ??? sollte schon en Vanilla rc sein... der fährt sich deutlich besser als der dnm- kram ... den Nicolai würd ich wahrscheinlich eher als Downhiller einordnen... den Banshee als Hardcorefreerider... ich weiß net, ob das Scream so gut zum Rennen fahren ist... aber das Lambda is da schon recht beliebt...
 
Kennst du den Krieger? Der ist bei uns die letzte Saison das Lambda gefahrn. Wir ham ihn immer mit "Nicoblei" aufgezogen weil das Ding mit Shiver satte 23 Kilo hatte:eek: !!!
Also mir wär das zuviel.
Aber er kam mit zurecht. Hat in Rittershausen immerhin den fünften Platz belegt. Und ich wage zu behaupten, dass der Andi Krieger kein Muskelpaket ist;) .

Zum Lambda kann ich dir noch sagen, dass der Hinterbau durch die langen Streben nicht unbedingt so steif ist:rolleyes: .
 
Hm, hardcorefreerider....
also das lambda ist schon ziemlich geil, bins selber schon bei nem rennen gefahren... das bike war mit monster t und hope bremsen, sowie double wide aufgebaut... es hat nur 25 kg gewogen!!!
wenn du das lambda kaufst stell dich auf ein ganz schlimmes gewicht ein! ein lambda muss aus optischen gründen schon mit ner gabel a la monster t oder shiver gefahren werden (imho) - da hast du dann schon ein ausgewachsenes dh bike...
das banshee kenn ich nicht...
 
Der Rahmen soll ja auch wie gesagt 200mm am Heck haben. Als Gabel wird eine Stratos S8 verbaut werden.
Wergen dem Gewicht mache ich mir nicht so die großen Sorgen das Banshee wiegt knapp 6 Kilo. Viel schwerer dürfte selbst das Lambda nicht sein. Und die Gabel wiegt auch über 4 Kilo
 

Anhänge

  • cheetahakt.jpg
    cheetahakt.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 413
HI!
Also nen Kollege von mir fährt das mit ner MX 6 und das ist echt ma schwer, aber es fährt sich einfach nur geil! Ich würds auf jeden fall nehmen!
 
Ein Kumpel von mir hat ne spezial Version vom Lambda da sind ein paar zusätzliche Verstärkungen dran und der Federweg lässt sich stufenlos über ein Langloch verstellen er hat es gebraucht gekauft von einem KRC-Teamfahrer. Also das ist ein super Rad, es ist zwar etwas schwerer aber dafür auch sehr robust. Das Rad wurde immerhin fast 2 Jahre im Renneinsatz gequält und bis jetzt waren kaum Reparaturen nötig. Allerdings sind Ihm letztens die Ausfallenden nach oben aufgebogen. War er aber auch selbst Schuld da er das HR nicht weit genug in die Ausfallenden hineingeschoben hatte. Kalle hat aber schnell reagiert innerhalb von 3 Wochen waren neue Hinterbaustreben da inklusive komplettem Lagersatz für ca. 100,- euro. Der rennservice von Kalle ist auf jeden Fall super.
Mit der Kiste kann man sogar noch relativ gut berghoch fahren, da der Hinterbau nicht zum wippen neigt(Einstellungssache).
 
ein kumpel fährt ein 2001er lambda.
ist butterweich, sauschwer und ausreichend steif. von der geometrie eher ein racer, aber von der stabilität her auch für bösere sachen geeignet :D
 
irgendwie schwebt man mit dem lambda eher über die piste...is ne schöne wolke

gibt subjektiv ein sehr sicheres gefühl
 
also mit nem lamda färst du auf jeden fall keinen meter den berg hoch. das ist ma sicher. aber bergab ist es echt geil.
 
ich bin auch der meinung, dass es beim lambda aufn jahrgang aufs baujahr ankommt. ein kumpel hatte früher eins muss ein 99er oder 00er gewesen sein. beim droppen hat der sattel schon öfter mal am sattel geschliffen, wenn der der dämpfer nicht enrtsprechend eingestellt war. die lager waren damals auch nicht besonders, das teil war deswegen glaub 3 oder 4mal in der rep. fahrtechnisch brachte das ding aber ne menge spaß. vielleicht sind die lager inzwischen ein stück besser, kann ich aber nicht beurteilen.
das banshee sieht optisch auch sehr geil aus, technisch kann ichs nicht beurteilen. in der kompaktheit wirkts besser als das lambda. kann aber auch täuschen. egal wie du dich entscheidest, VIEL SPASS mit der neuen karre.:bier:
 
Also wenn du freeriden möchtest, greife eher zum Banshee. Das aktuelle Lambda, wie auch die beiden jahre vorher sind sehr schwer und super weich.
Was ich dir empfehöen würde ist ein Lambda von 1998 oder 97, denn die hatten nochnicht das doppelte oberrohr und waren dadurch deutlich leichter. Die funktion ist vergleichbar. Ausserdem ist ein problem des lambdas, das es das nur in einer größe gibt und du nur den Sitzdom austauschen kanst. Das ist daher schon sehr groß...
Ein weiteres Problem ist, dass man bei den Modellen vor 2003 die Ausfallenden nicht tauschen konnte, also wenn das SChaltauge verbiegt oder abreißt, brauchste ne neue Druckstrebe, was recht teuer ist.
Die Dämpfer halten in der Regel, wenn man sich ein wenig drum kümmert...
Das Aktuelle Lambda ist schon sehr wuchtig und eher als reines DH gerät einzustufen, aber wenn du eh nur ein blatt fahren möchtest, denke ich, dass du den modebriff "Hardcorefreerider" nur anstelle von "Downhill" verwendest.
 
Downhill ist für mich folgendes:

Es gibt kein Problem bergauf zu kommen. Das macht der Lift oder sonst ein Shuttle....

Man möchte möglichst schnell den Berg herunter. Also die Ideallinie nutzen möglichst viel Grip haben Hügel schlucken und nicht zu weit (und besonders nicht hoch) springen - wenn es Zeit kostet.

Das Bike hat einen langen Radstand um bei sehr hohen Geschwindigkeiten noch ruhig zu liegen. Das geht auf kosten der Wenidgkeit die aber eh nicht priorität hat (ausser auf krass technischen kursen die meine rmeinung nach seltener werden)

Ich möchte dieses hier:

Die meisten Berge werde ich selbst hochfahren oder schieben. Lifte sind hier keine und in Parks bin ich nur 4-5 mal die saison.

Hügel und Kanten will ich nicht schlucken sondern springen möglichst weit und hoch (sofern es die fahrtechnik denn zulässt).
Style ist mir wichtig.
Den Federweg und die Stabilität braucht das Rad um Drops in der City (urban assault) sowie treppensprünge und sonstigen kram einzustecken.
Kettenblatt will ich nur ein mittleres (34 oder 36 Zähne) verbauen da ich das eh meist nutze.
Hohe Endgeschwindigkeit ist mit nicht soo wichtig.
Mir liegt was am Style und die Geschwindigkeit die man mit 36 Zähnen erreichen kann reicht mir im Gelände.
18-20 cm Federweg soll das Rad schon haben. 1. um nicht perfekte Technik auszugleichen und weil ich viel Federweg mag.


Ich überlege auch hin und her ob Downhill und Hardcore Freeride das gleiche ist. Ist es aber (siehe oben) vieleicht dochnicht
 
ich würde an deiner stelle ein wenig augenmerk auf das gewicht legen. das benshee bin ich zwar noch nicht gefahren, wurde aber behaupten das es sich in der ebene (street) wohler fühlt. die geo vom lamda ist kompromisslos. das rad fühlt sich erst ab 20° gefälle gut unterm arsch an.

und mit dem benshee hast du denk ich eine echte changse den evtl. per pedale hochzukommen. mit dem lamda???? viel spass.
 
würde auch sagen nimm das banshee

aber daher ich nicht so begeistert von dem gewicht dieses bikes bin würd ich noch mer zu ner wildsau raten die hat ja einen ändlichen federweg und ist sicher ausgereifter
 
also nach deiner beschreibung oben würdfe ich auch eher zum banshee greifen. banshee ist auch sehr schwer finde ich, aber das lambda ist nochma schwerer. das lambda ist meiner meinung nach ein reines dh bike, der banshee ist ein hardcore freerider. denke auch ,dass du mim banshee mehr spaß haben wirst. finds aber krass, dass du noch hochfährst mit 220mm an der front!
 
und was will man machen.
Ich wollte immer mehr und mehr federweg, jetzt habe ich ihn ;)
Okay, wenn ich das lambda ultra billig bekomme nehme ichssonst einen andren. warscheinlich den banshee.

Was habt ihr denn noch für alternativen für mich ?

Wildsau ist ganz okay aber teuer.
Ich glaube übrigens nicht das der wildsau rahmen groß ausgereifter ist als der banshee
 
hat zwar nur 180 hinten ist aber super bergauf fahrbar. bin super zufrieden mit meinem bullit.hab heute gerade ne 30km runde gedreht:D
 
ist ein guter rahmen - keine frage
aber er gefällt mir eifach nicht.
Einen simplen eingelenker möchte ich auch nicht so gern
 
wie wäre es denn mit einem Devil Viper, da haste nen PullShock system, was sicher nicht jeder fährt. Das ganze zu einem Fairen preis...
 
Zurück