Nico | Canon EOS 500D | lowlight - test

Icke84

ZEBRAWORKZ
Registriert
21. November 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin-Lichtenberg
Hi,

es würde vielleicht eher in den Video Feedback thread passen, aber da es ja auch rumgetriale is, dacht ich mir psote ich es mal so.

ich weiß auch dass das lied schon bentzt wurde :P

[ame="http://vimeo.com/9933559"]Canon EOS 500D | Lowlight Test | Nico on Vimeo[/ame]
 
mir gefällt in der sekunde von 39 auf 40 das pfft geräusch von der v-brake :)

jetzt wird erstmal ein mücke video angemacht ^^

sonst colle cam :P
 
Kann es sein dass du die Belichtungszeit etwas zu lang eingestellt hattest? Mir kommts vor als würden die schwenks und Bewegungen alle etwas schmieren. Bei 54Sekunden sieht mans ganz deutlcih als Nico das Bein durchs Bild schwenkt.
Ich würde mir etwas mehr Schärfe wünschen. Das lag wahrscheinlich an den fehlenden Models.. ;)
 
Kann es sein dass du die Belichtungszeit etwas zu lang eingestellt hattest? Mir kommts vor als würden die schwenks und Bewegungen alle etwas schmieren. Bei 54Sekunden sieht mans ganz deutlcih als Nico das Bein durchs Bild schwenkt.
Ich würde mir etwas mehr Schärfe wünschen. Das lag wahrscheinlich an den fehlenden Models.. ;)
hahahaha :D

Bin mir unsicher, aber ich glaube marcus kann die zeiten nicht einstellen. Noch ein Baustrahler Mehr vll. von etwas weiter oben wäre vll. nicht schlecht gewesen, aber ich hab keinen weiteren funktionierenden in der Garage gefunden.
 
ja, die belichtungszeit kann man leider nicht einstellen.
und zu der schärfe, ich hab in 720p30 aufgenommen, weil die 500D nur 1080p20 kann, was ja voll fürn ... is.

glaube in 1080 hat man die schärfe, deswegen bin ich mir ziemlich sicher das ich mir die 550D hole.

1080p in 30,25,24 ... und 720p in 60, yeehaaaa
 
glaube in 1080 hat man die schärfe, deswegen bin ich mir ziemlich sicher das ich mir die 550D hole.
Jo dito. Hab auch die 500d und liebäugle mit der 550er... In vielen Foren wird ja von nem Firmwareupdate gesprochen dass bei der 500er 30fps auch in 1080p bringen soll. Bin skeptisch.

Schöne Bildquali, was hattet ihr für n Objektiv? Mit meinem Tokina WW und der 4er Lichtstärke ists Bildrauschen in der Halle echt heftig.
 
ich finds krass hochwertig!

gibts eigentlich schon eine 60D oder sowas die auch filmen kann oder ist das quasi die 7D?
 
Jo dito. Hab auch die 500d und liebäugle mit der 550er... In vielen Foren wird ja von nem Firmwareupdate gesprochen dass bei der 500er 30fps auch in 1080p bringen soll. Bin skeptisch.

Schöne Bildquali, was hattet ihr für n Objektiv? Mit meinem Tokina WW und der 4er Lichtstärke ists Bildrauschen in der Halle echt heftig.

bildruaschen kannste ja begrenzen, bis iso 800 geht glaube noch. musst vorher in irgend ne lichtquelle filmen und die isotaste drücken und dann vielleicht weiter ins dunklere bis du den isowert hast den du willst. und dann musste aber inerhalt von 10sex oder so record drücken, sonst stellt dich der isowert wida auf auto. hab ich mit nico aber gesern auch zum ersten mal rausgefunden.

objektiv war nen sigma 28mm f1,8

wenn nen firmwareupdate kommen würde wär das ja was. aber der vorteil der 550D wäre immernoch das man auch in 25p filmen kann, was für mich viel wert is, da ich ja noch die canon hv20 habe. dann müsst ich nich umrechnen. und ich glaube du hast noch nen paar mehr einstellungfunktionen als die 500D
 
ich finds krass hochwertig!

gibts eigentlich schon eine 60D oder sowas die auch filmen kann oder ist das quasi die 7D?
soweit ich mich bei canon auskenne ist anstatt der 60D die 7D gekommen.

Somit müsste die 550D filmtechnisch unmittelbar unter der 7D angesiedelt sein.

Wobei mich die 500D schon total überzeugt.

Objektiv war ein altes sigma 28 f/1,8. Das glas ist echt gut, aber marcus gibts nicht her. :eek::rolleyes:

edit: Man hab ich getrödelt.
 
Wobei mich die 500D schon total überzeugt.

Objektiv war ein altes sigma 28 f/1,8. Das glas ist echt gut, aber marcus gibts nicht her. :eek::rolleyes:

edit: Man hab ich getrödelt.

was ist da los??? deine d90 kann doch auch filmen. was kann die 500erter besser? hat die eigentlich autofocus beim filmen? was gehn für programme. zeit, blendenautomatik? geht bei der d7 komplett manuell auch mit manueller isoeinstellung? wenn nicht dann wart ich weiter. beschreib mal wie man filmt und was sich automatisch regelt. 60 frames bei voller auflösung wärn auch cooler.
was passen für alte objektive auf das bajonett? hast mal die bezeichnung? ich brauch unbedingt ein ultraweitwinkel.
 
puh...
D90 1280x720 24p mit schlechter skalierung, zu starker Komprimierung und zu geringer Datenrate.
Besonders die komprimierung/datenrate macht den unterschied.

Sollte sich die möglichkeit ergeben, kann ich mit marcus ja mal ein vergleich machen.

Objektive kannst du praktisch alle verwenden, es gibt ja sämtlich adapter. Canon auf nikon ist ganz intressant, da ich über das ein oder andere hochwertige glas verfüge und ja oft mit marcus zusammen unterwegs bin.

Manuell geht an der 500D nichts afaik. Okay evtl. die blende sofern denn ein blendenring dran ist. I.wo müssen die ja eine Abgrenzung zu den "pro" Modellen beibehalten...
 
die 550D ist krass. ich such grad den unterschied zur 7D und find nicht viel. und das zum halben preis. problem, kein drehrad. ****!
 
die 550D ist krass. ich such grad den unterschied zur 7D und find nicht viel. und das zum halben preis. problem, kein drehrad. ****!

jup, die 550D is eigentlich die 7D im billigeren plastikbody. so hab ichs jedenfalls gelesen. das drehrad ist mir persönlich wurscht.
also ich dneke die 550D wird DIE filmt DSLR für die meisten nichtprofessionellen filmemacher. bei dem preis, dann nur noch nen paar gute objektive, bääääm

musst halt etwas mehr manuelle machen, dafür is das ergebnis geil.

@rainer

was für manuelle einstellungen bei der 7D gehn weiß ich jetzt nicht, kann ich nen kumpel mal fragen.
aber autofocus geht beim filmen nicht wirklich. du kannst nen button drücken damit er automatisch fokussiert, aber das kannste vergessen während der aufnahme, weil das nur hackt.


vergleich zur nicos D90, is einfch wirklich die datenrate der dateien. die canon macht 25mbit/s mpeg4, die d90, keien ahnung, man sieht jedenfalls das es sark kompremiert is.

und man bedenke das die ganzen festplatten/speicherkarten camcorder bis zum 1500€ bereich alle nur 17mbit/s mpeg4 machen.

gebts mir 1080p mit 25fps und ich bin happy, manuelle einstellungen sind dann nen plus.
 
bildruaschen kannste ja begrenzen, bis iso 800 geht glaube noch. musst vorher in irgend ne lichtquelle filmen und die isotaste drücken und dann vielleicht weiter ins dunklere bis du den isowert hast den du willst. und dann musste aber inerhalt von 10sex oder so record drücken, sonst stellt dich der isowert wida auf auto. hab ich mit nico aber gesern auch zum ersten mal rausgefunden.

objektiv war nen sigma 28mm f1,8

wenn nen firmwareupdate kommen würde wär das ja was. aber der vorteil der 550D wäre immernoch das man auch in 25p filmen kann, was für mich viel wert is, da ich ja noch die canon hv20 habe. dann müsst ich nich umrechnen. und ich glaube du hast noch nen paar mehr einstellungfunktionen als die 500D

Ahja, interessant.:) Werds dann mal ausprobieren...
Aber ich denk an nem lichtstärkeren Objektiv in der Halle fürt trotzdem nix vorbei. Die Neonröhren sind einfach zu lichtschwach.

Jo klar, die 550er wär schon vorteilhafter, aber ich weiß nicht obs mir der Werterlust Wert wäre.

Wandelst du das Quicktime Format vorm Schneiden oder nachm Schneiden um? Und wenn ja in welches Format? Ich komm mit .mov nicht ganz klar...
 
Zurück