Nicht hauen ;-) - das "ESSO-Bike" tunen?

H

Henrik

Guest
Mahlzeit zusammen,

habe wahrscheinlich eben den größten Newbie-Fehler gemacht, aber ich konnte nicht widerstehen. Mein Nachbar hat mir für'n Hunni sein giftgrünes "Pininfarina-Design"-Bike vermacht. das Teil gab es mal bei Esso für Rabattmarken + Zuzahlung.
Die Ausstattung ist nicht besonders, vor allem die Federgabel wirkt billig. Würdet Ihr empfehlen, eine bessere einzubauen? Muss eigentlich nichts besonderes können, da ich außer Waldwegen nichts fahren werde. Da ich abe 100kg wiege, würde ich auch gerne jedesmal wieder heil heimkommen...

Gleiches gilt eigentlich auch für Naben, Kurbelgruppe und Umwerfer (billig, billig...)

Würde mich sehr über Eure Tipps freuen!

Dank + Grüße von

Henrik
 

Anzeige

Re: Nicht hauen ;-) - das "ESSO-Bike" tunen?
Ohhhh Wehhhhh....

Dein Nachbar hat das Rad Umsonst für braves Tanken bei Esso bekommen. und Du legst ihm nochmal 100 Euro dazu.??? Bravo. Ich halte von dem Rad NIX. Am besten Geld zurück udn weitersparen auf was gescheites.


grüße coffee
 
ja es war ein Fehler.

Um den zu berichtigen solltest du das Gerät wild umschrieben bei Ebay * rein stellen, wenn du gut bist bekomste da deine 100 Euro zurück.

Ansonsten kann man leider echt nix mit dem Gerät anfangen.

Torsten
 
So schlecht isses doch nicht ist doch nur

- schwer wie sau
- hat ne schei$$ geometrie
- unbequemen sattel *
- schlechten laufradsatz
- billigste schaltung
- schrott-gabel
- schundrahmen
- schundreifen
- schundbremsen
- schundanbauteile

also bitte wild umschrieben ins ebay *

z.B. so:

Super Edel Monster Downhill (der begriff kommt immer geil) Bike vom top hersteller pininfarina (Ferrari sag ich nur!!!) Damit kannst du die Pisten rocken, limitierte auflage (du musst ja nicht erwähnen das es auf 1000000 stück limitiert ist). Sammlerwert über 500 Euro (wers glaubt :rolleyes:)

obwohl, wenn ichs bedenke, kannst du das keinem käufer reintun. :D
Also auf den schrott damit, oder tausch rückgängig machen, das wär besser.


P.S. der hat an der esso 127,13 Euro oder so bezahlt, das war die genaue zuzahlung :daumen:


Dieser Post besteht zu 95% aus Satire, bitte nicht ernstnehmen
 
Also ich würd mir an deiner Stelle ja erst mal ne vernünftige Gabel reinbauen. Aber bloß nix unter 180mm, wegen der Geometrie :D . Am besten schaust dich mal nach ner billigen Marzocchi 888R um :D
Und dann unbedingt Discs ran. Die Magura * Gustav M, nix anderes bei so nem Rahmen ;)
Außerdem solltest du natürlich noch den Laufradsatz tauschen: Sun DoubleWide mit ChrisKing-Naben und da machst du dann am besten den Nokian Gazzaloddi 3.0 drauf :D
Als Kurbel ne MRP-Bones-Combo, kommt an so nem Bike immer gut :daumen:

Und dann fährst mal nach Bischofsmais, da können alle anderen einpacken, wenn du mit dem Teil ankommst.

:lol: :lol: :lol: :lol: :hüpf: :lol: :D :D :lol:
 
siehste jetzt ham se doch gehauen :D aber du hast es ja geahnt und irgendwie auch verdient :lol: Biker stehen eben nicht auf antiautoritäre Erziehung – genauso wenig wie auf Esso-Bikes. :p

Fazit: schmeiß kein gutes (neues) Geld dem schlechten (schon verlorenem) hinterher und steck bloß keinen Cent mehr da rein.

:bier:
 
der Hotelier von gegenüber hat sich ein paar von den Dingern als Leihbikes für seine Gäste zugelegt! :wut: :wut: :wut: Die armen Schweine die sich damit durchs Sauerland quälen müssen! Andererseits: ist natürlich auch Trainingseffekt :lol: :lol: :lol:
die Teile waren nicht mal die Zuzahlung wert, da hat man die ganzen Tankpunkte fürn A**** gesammelt...
dazu kommt dass die Räder meist auch noch schlecht eingestellt sind, weil da die ahnungslosen Besitzer selber Hand anlegen, kein Mensch traut sich mit so einem Teil zum Händler!
Also wenn du nach den ganzen Kommentaren hier immer noch ernsthaft was an dem Teil ändern willst: Such dir ne passende gebrauchte Federgabel mit max 60mm Federweg bei ebay *! mehr in das Radl zu investieren lohnt nicht!
 
wenn bei uns so´n panzer im ständer * hängt, gehe ich immer
einen Meter zurück, weil ich Angst habe, dass das ding auf
meinen fuss fällt.

Kein scherz: wir haben neulich einem kunden das ding für
80,-eu aufgerüstet. die aliviokurbel ist nun mit abstand das
beste teil am "rad".
 
mensch leutz, sehr es doch positiv: er hat jetzt ein diebstahlsicheres city-bike mit dem er einkaufen kann! klauen wird das sicher keiner! und wenn man bedenkt was andere für schlösser und abschließbare schnellspanner etc. ausgeben, da isser ja noch billig dran :lol: :D
 
Okay, ich glaube der größte Fehler war, in einem MTB-Forum zu posten :D

Klar, dass hier auf einem anderen Level diskutiert wird, als ich das mit meiner streng gegen Null strebenden Kenntnis des Mountainbikes im allgemeinen und speziellen kann.

Aber wusstet Ihr, dass man auch auf dem rotzgrünen, Swopfinanzierten, Lacher erntenden, billig ausgestatteten Bock fahren kann? Habe ich gestern probiert. Bei Dauerregen; heftig Steigung/Gefälle und nicht befestigten Wegen.

:bier: und einen schönen Tag,

Henrik
 
Henrik schrieb:
Okay, ich glaube der größte Fehler war, in einem MTB-Forum zu posten :D

Klar, dass hier auf einem anderen Level diskutiert wird, als ich das mit meiner streng gegen Null strebenden Kenntnis des Mountainbikes im allgemeinen und speziellen kann.

Aber wusstet Ihr, dass man auch auf dem rotzgrünen, Swopfinanzierten, Lacher erntenden, billig ausgestatteten Bock fahren kann? Habe ich gestern probiert. Bei Dauerregen; heftig Steigung/Gefälle und nicht befestigten Wegen.

:bier: und einen schönen Tag,

Henrik

lass dich nicht einschüchtern. ;)
hier sind mal wieder nur die üblichen verdächtigen am werk, die sowieso überall ihren senf dazu geben :D

also viel spaß.....;)

gruzz michael
 
hallo,

mach was draus: hast du einen kumpel der schweißen kann? wenn ja, nimm zwei henkel, lass die dir ans pininfarina schweißen. dadurch bist du in der lage das rad soweit wie möglich wegzuschmeißen. das gibt wenigstens noch etwas spass.

mal im ernst: ebay * und fertig.
 
Könnt Ihr Euch noch an den überaus sehenswerten Film 'Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten' erinnern? Mit Fröbe/Curtis/Sellers. Nach Studium dieses Threads kam mir 'Die tollkühnen Männer und ihre rollenden Bergräder' in den Sinn.

Gruß Eisenfaust
 
@ all: Was soll das denn alles?
Für nen Hunni hat Henrik zumindest mal ein vergleichsweise robustes Rad bekommen. Für sowenig Geld bekommt er das sonst nirgens! Dass dieses Rad keineswegs dazu geeignet ist "richtig" zu biken (zumindest das biken, was die allermeisten von uns im Forum darunter verstehen) ist natürlich klar. Aber wenn ich daran denke, auf was für Material ich vor 15 Jahren stolz durch die Wälder geschlammt bin, so frag ich mich noch heute, warum da nix gebrochen ist... Oh, stimmt, ein Rahmen ist mir tatsächlich mal gebrochen. Dann wurde das Material zwar besser, aber man ist ja dann gleich auch 601 und solche Späße gefahren. Und oh Wunder bis auf einen gebrochenen Lenker ist eigentlich kaum was kaputt gegangen. Inzwischen "braucht" man 15cm Federweg und SPV um am Lago zu biken - hhahahr... Ja, ich fahre nen 14cm, 15Kg Bomber durch die Gegend. Ich nutze ihn vermutlich auch halbwegs artgerecht - aber schaut doch mal runter nach Riva, und dann schaut mal hoch auf den Tremalzo; Wo sind denn all die teuren Räder? Zu 90% unten im Tal. Und bei uns auf der Alb ist es auch nicht anders: Es ist unglaublich, wieviele wahnsinnsteure Hobel gerade mal nen Faldweg zu sehen bekommen.... ÄÄÄÄÄHM; ich schweife ab.... Was ich sagen will ist folgendes: Für ein allererstes bisschen MTB-Luft schnuppern tut es selbst ein ESSO Rad. Klar wird es irgendwann seinen Geist aufgeben und das umso schneller, umso mehr Wurzeln sich ihm in den Weg stellen. Aber seien wir doch mal ehrlich - Henrik wird schon selber in der Lage sein zu merken, ob er so viel Spass am biken findet, dass er sich vielleicht als nächstes dann ein 600-900 Euro Rad gönnt...

@ HenriK: Aber, sei Dir bewusst, dass Du mit diesem Rad ein Risiko eingehst, wenn Du die Feldwege oder softe Singletrails verläßt. Das Rad hält einfach keine gröberen Sachen aus. Selbst wenn Du die Gabel tauschen würdest, blieben noch viele andere Teile, welche ein Risiko darstellen. Deshalb: Denke beim Fahren mit. Wenn Du feststellst, das dies dein neuer Sport ist und du "richtig" biken willst, dann spar auf ein besseres Bike und lass dein ESSO als Stadtrad gutes tun. Nur steck auf keinen Fall Geld in dieses Rad (es sei denn Du brauchst neue Brems-/Schaltzüge, bzw. für Kettenöl)...

Ich hoffe die Wogen etwas geglättet zu haben,
Chorge :bier:
 
Also ich geb jetzt mal zu, daß ich auch im Jahre 2002 auf so ´nem Teil angefangen habe. Zu den Swops hat man 2002 übrigens noch 249 DM dazu bezahlt und auch ich war der Meinung, dafür ein angemessenes MTB bekommen zu haben. Vor der ersten Ausfahrt hab ich aber erst mal das Grün vom Rahmen geschliffen und es schwarz-blau lackiert. Das hält sogar bis heute noch. Das zweite Tuning war die Sattelstütze, da sich die Originalstütze nach der zweiten Ausfahrt (nur Feldwege, nix grobes) doch deutlich durchgebogen hat. Als letztes Tuning kam ein günstger, aber stabiler Laufradsatz (LX-Naben, Rigida Zac2000-Felgen *) ans Rad. Danach hab ich´s aufgegeben und gespart und mir ein richtiges Bike gekauft. Das Esso-Bike fährt heute meine Freundin und für die paar mal im Jahr taugt es auf jeden jeden Fall besser als ihr 20 Kilo-Stahl-Damen-MTB von 1991! Denn eins muß man ja mal sagen: Das Esso-Teil ist wesentlich leichter als die meisten Baumarktbikes. Kam auf 14-15 kg glaub ich.
Die Gabel taugt wirklich keinen Schuss Pulver. Der "Arbeitsbereich" liegt so bei maximal 2 cm. die Schaktung ist zwar nix großes, aber zumindest die Hinterradschaltung hat bei entsprechender Einstellung eigentlich gar nicht so schlecht funktioniert. Natürlich sind sieben Gänge hinten rückblickend betrachtet etwas wenig, aber fürher war das auch nicht anders.

Fazit: Mit dem Bike kannst du erst mal schnuppern, ob du überhaupt Spaß am MTB-Sport hast. Wenn ja, dann kauf dir lieber gleich ein neues Rad, weil aus dem grünen Gerät nie was anständiges wird, egal wie viel du tunst (Gabel, Schaltung komplett, Laufräder, Anbauteile...). Damit kommst du günstiger und besser weg. Im übrigen, wenn du 100 kg hast und damit schätzungsweise über 180 cm groß bist, ist der Rahmen für dich eh zu klein.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück