NEXUS SG- 8R30 => in vertikales Ausfallende montieren

sash-berlin

Hobbyschraubär
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe ein LR mit einer NEXUS SG- 8R30 (8-Gang Freilauf). Um es in ein vertikales Ausfallende (eigentlich für Kettenschaltung) ein zu bauen muss man Grün/Blau Sicherungsscheiben verbauen. Jedoch bin ich verunsichert, denn wenn ich nach den Scheiben suche, bekomme ich dazu immer noch viel mehr als nur die Sicherungsscheiben.

Nexus_Set.JPG


Frage:
Muss ich nur die Sicherungsscheiben Grün/Blau verbauen, oder muss ich noch mehr tauschen?


Beste Grüße, Sascha.
 

Anhänge

  • Nexus_Set.JPG
    Nexus_Set.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 364
Die ganzen anderen Teile sind die Schaltmimik, die an der Nabe befestigt wird. Da fehlt noch das Ritzel. Es gibt diese Sicherungsscheiben noch für andere Winkel, je nachdem, wie das Ausfallende ausgerichtet ist. Es gehört immer ein Paar zusammen, und das hat dann auch andere Farben. In deinem Fall ist das blau/grüne Paar das Richtige.

Du brauchst natürlich so viel Platz im Ausfallende, daß die Nupsies der Sicherungsscheiben noch greifen. Wie spannst du die Kette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@garbel
ich habe ein komplettes Laufrad inkl. Schaltmimik NEXUS SG- 8R30 (8-Gang Freilauf) mit Sicherungsscheiben für horizontales Ausfallende. Also wenn ich dich korrekt verstehe, dann muss ich hier nur die Sicherungsscheiben gegen die Blau/Grün tauschen für ein vertikales Ausfallende - und fertig?! Mehr muss nicht gewechselt werden?!

Die Sicherungsscheiben greifen auf jeden Fall. Hab das Laufrad mal mit den "falschen" Sicherungsscheiben versuchsweise montiert. Es passt alles rein, aber steht natürlich die ganze Schaltmimik - wie zu erwarten - im falschen Winkel ;)

Ich möchte die Kette mit einem "Shimano Alfine CT-S510 Kettenspanner" spannen. Hab ich noch nicht gekauft ...

Alfine_Kettenspanner.JPG

Beste Grüße, Sascha :)
 

Anhänge

  • Alfine_Kettenspanner.JPG
    Alfine_Kettenspanner.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 32
Ich hab sie auch mit den beiliegenden auch in vertikalen Ausfallenden ordentlich montieren können, Schaltzug liegt beinahe an der Kettenstrebe an (hängt natürlich von der Kettenstrebe ab)
Wenn ich mich recht erinnere hab ich rechts und links vertauscht
 
Zurück