Hallo zusammen,
ich habe vor, mir einen neuen Laufradsatz zuzulegen. Folgende stehen dabei zur Auswahl:
Preislich sind die relativ nah beieinander und vom Einsatzzweck, Breite, etc. auch ähnlich. Auch vom Gewicht gibt es keine allzu großen Unterschiede...
Bleibt nur noch ein eventueller Qualitätsunterschied (Legierung(en), Lager, Haltbarkeit, usw.)
Fährt jemand einen davon schon eine Zeit lang bzw. hat jemand Erfahrungen (positive oder negative) mit den o.g. LRS und könnte mir da eine Empfehlung für einen der Laufradsätze geben?
Kleine Allgemeine Beurteilung: (insofern man einem Laufradbauer hier Objektivität zubilligen kann.

)
Von den
Felgen her sind die
Syntace und DT EX511 die Stabilsten, die SL A30 ist ein bisschen drunter anzusiedeln, aber auch die hält ordentlich was aus.
Bei den Naben bin ich von SP ohnehin nicht so angetan, da auch hier bei allen drei Naben ein recht kleiner Flanschdurchmesser zutrifft, was ich nicht so pralle finde, und wenn mal eine Speiche bricht, steht man ohnehin vor einem kleinen Alptraum, da was zu wechseln....
Die EX511 als Felge ist hier die schwerste,
Syntace W28i und SL A30 liegen quasi gleich auf - bedenkt man noch den Einsatz von MG Washern bei Newmen, sind die
Syntace Felgen effektiv die leichtesten hier im direkten Vergleich - das ist durchaus wichtig zu wissen, denn wenn, dann bemerkst du den Gewichtsunterschied aussen - also in Sachen Trägheit und Handling der Räder. Die Masse die im Rotationszentrum sitzt (Naben) sind nicht sonderlich ausschlaggebend, auch wenn sie natürlich einen positiven Effekt auf die Gesamtmasse haben, so finde ich - wer hier zuviel Gewicht einspart, büßt gern auch effektiv an Dauerbelastbarkeit ein.
DT Swiss 240 hätten von den dreien vermutlich die beste Reputation, wenns um Dauerhaltbarkeit geht.
Alles in allem, wäre ich eher für ein "nehme das Beste aus allen dreien" und stelle es dir selbst zusammen! Soll heißen
Syntace Felge, bei den Naben DT 240 (vielleicht sogar lieber J-Bend...) und beim Aufbau per Hand (wie es Newmen auch macht), schon hast du eine sorglose Endurowaffe.
Bei den Naben gibt es aber durchaus noch weitere Kandidaten, die man ins Feld führen könnte, solltest du noch spezielle Wünsche in Hinsicht auf Freilaufsound, Farbe oder, letztendlich doch, Gewicht haben.
Vg
Hexe