Neurodermitis

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
4.112
Ort
OWL SW
Hi Leute,

ich eröffne diesen Thread für Neurodermitiker zum Erfahrungsaustausch.
Ich lebe auch mit diesem Problem und würde gerne erfahren, wie andere Biker mit dieser Krankheit klarkommen, in wie weit euch diese Krankheit beeinflusst etc.

Ich habe neurodermitis seit gut 14Jahren, z.Z. eigentlich in einer leichten Form. Mit Heuschnupfen zusammen aber gerade in der letzten Woche wieder etwas nerviger.

Im großen und ganzen muß ich aber sagen, das ich mich die meiste Zeit wieder in meiner Haut wohlfühle, was ich auch auf den Bikesport zurückführe.

Würd mich über etwas Feedback von Betroffenen freuen!

Gruß Andreas


P.S.: Wie ändert man den den Titel? Will noch nen m einfügen...
 
hi mountain77,

den Titel änderst du mit dem Ändern-Button.

Also bei mir hat das Biken eigentlich nichts verändert an meiner Erkrankung. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass es bei mir eigentlih ziemlich schwach ist.

Liebe Grüße
Kolibri
 
Morgen,

so, der Titel ist geändert. Danke für den Tip Kolibri. Hab diese Möglichkeit bis jetzt immmer übersehen...

Wie macht sich den Neurodermitis bei dir bemerkbar?

SG
 
Bin auch ein Neurodermitiker ;)
Bin seid ca. einem Jahr in Homöopathischer Behandlung und was soll ich sagen - es war das Besste vom Cortison (oder wie das geschrieben wird) weg zu gehen! Ich habe es komischerweise zu 90% im Gesicht und daher ist es sehr störend.
Am Wichtigsten ist es fest zu stellen, wo durch es kommt. Bei mir liegt es hauptsächlich an der Ernährung.
 
Hi,
Ich habe neurodermitis und leichtes Astma schon seit meinem ersten Lebensjahr.
Ich konnte sonst im früjahr tagsüber nicht außer Haus, so schlimm war der Scheiß. Seit ich vor 2 jahren angefangen hab, Fahrrad zu fahrn, und mich auch gesünder (keine Süßigkeiten) und so ernährt habe und nun topfit geworden bin, bin ich fast vollständig geheilt.
Nun mach ich Triathlon, und bin schon sehr gut. Bin jetzt 18
Ich kann nur sagen, dass der Sport mir mein Leben gerettet hat
Also trainieren, trainieren, trainieren
 
Kenne jemanden der das hat bzw. hatte (relativ schlimm), Akkupunktur und so ein ekliges Gesöff namens Kanne Brottrunk habens extrem verbessert. Letzteres hilft übrigens auch bei Heuschnupfen.
 
Bei mir ist es besser geworden seitdem ich streßfreier lebe, nicht jeden "seelischen Scheiß" in mich reinfresse.
Ernährungstechnisch mache ich noch zu wenig, bei gewissen Nahrungsmitteln habe ich aber eine Vermutung das mein Körper negativ darauf reagiert.

Ich bin einfach froh das ich vor gut vier jahren angefangen bin regelmäßig Rad zu fahren. Streßabbau, "positiver Streß" ausgenommen, Fitness, Zufriedenheit...Dreck macht Glücklich habe ich letztens gelesen! ;)
 
bei mir warens immer nur soon paar schübe, mal so nen halbes jahr lang, vermehrt in den ellenbeugen und auf/über den augenbrauen. Ich fands immer besonders unangenehm, wenn man geschwitzt hat, das hat partiell immer ganz schön gebrannt, hatte dann auch mal ne cortison salbe, die ratz fatz alles weg gemacht habe. Jetzt habe ich zum glück solche probleme nur ganz selten noch.
 
Hallo!

Leide nicht direkt an Neurodermitis, sondern an Psoriarsis...Seit ich bike ´, ca. 2 Jahre und versuche mir keinen Stress zu machen, muss ich sagen geht es schon wesentlich besser.

An meiner Ernährung habe ich nicht viel umgestellt. Habe allerdings mit dem rauchen aufgehört und trinke keine Alk mehr und es hat defintiv nicht geschadet (was beim rauchen ja auch nicht verwunderlich ist)...

so far...

Micha:i2:
 
bei mir warens immer nur soon paar schübe, mal so nen halbes jahr lang, vermehrt in den ellenbeugen und auf/über den augenbrauen. Ich fands immer besonders unangenehm, wenn man geschwitzt hat, das hat partiell immer ganz schön gebrannt, hatte dann auch mal ne cortison salbe, die ratz fatz alles weg gemacht habe. Jetzt habe ich zum glück solche probleme nur ganz selten noch.

so ist das bei mir auch. Dazu kommt noch der Halsbereich. Besonders dann, wenn ich mich einmal drei oder vier Tage nicht rasiere.
Naßrasur geht eh nicht.

Am besten hilft das Tote Meer. War mal dort und hab dann ungelogen 10 Jahre nichts von der Erkrankung mitgekriegt. Dann fing es wieder ca. bei meinem 13 Lebensjahr an und ich habe mich bisher seit gut 7 Jahren damit abgefunden.

Ich war mal beim Hautarzt und die haben mir dann UV-Therapie verschrieben. Außer Sonnenbrand im Genitalbereich hat das nichts gebracht (ist sehr unangenehm).
Mittlerweile bin ich zu faul für die ganzen Arztbesuche und habe mich, wie schon gesagt, damit abgefunden.

Bei einem ehemaligen Freund von mir gingen ziemlich starke Leistungsschwankungen (ins negative) einher mit den Neurodermitisschüben. Das konnte ich bei mir bisher nicht beobachten.

Bei mir liegt das auch stark an der Ernährung. Zitrusfrüchte gehen absolut nicht, da ich sonst nachts einen Schub bekomme und dem hilflos unterliege.
 
Hallo,

ich habe den Titel mal um das "m" ergänzt, man kann leider selbst nicht den "richtigen" Titel ändern, sondern nur den Titel im Beitrag.

Habe früher auch Neurodermitis "von Kopf bis Fuß" gehabt. Bei mir hat seinerzeit die Salbe "DDD Hautbalsam" (kein Kortison!) und hauptsächlich wohl ein Blutreinigungstee geholfen. Als die N. weg war, habe ich Asthma bekommen. Zum Glück in einer nicht all zu heftigen Variante, zumindest das Radfahren klappt super und selbst Rennen sind drin.

Mittlerweile bin ich - dank eines super Arztes - soweit, dass ich tagsüber nur noch ganz, ganz selten ein Spray benötige und auch nachts durchschlafen kann... :daumen: Radfahren verbessert im übrigen auch die Lungenfunktion.

Gruß
Sebastian
 
Servus mitbetroffene, quäl mich mit thema seit 20a rum. früher warns nur relativ kleine hautpartien, zb armbeugen, kniekehlen, ellenbogen, hals , .. .

vor ~7a ist dann mein heuschnupfen(frühblüher) böser geworden, hatte ganz klar die tendenz richtung belatungsasthma. da dieses gehuste im frühling genau in die zeit reinfällt, wo ich raus und trainieren will, bin ich halt doch mal wieder zu meinem hno-futzi gegangen. der hat mir erklärt, dass meine neuro und der heuschnupfen nur zwei verschiedene symtome ein und derselben "krankheit" wären. das stimmt ja auch mit meinen beobachtungen überein. ich hab immer "nur" entweder das eine oder das andere. also: vor 2 1/2a hypersenibilisierung angefangen. ergebnis: vorletztes jahr wenig ärger mit husten; letztes jahr fast gar keine probleme; dafür wars dieses jahr wieder ziemlich schlimm. schaun mer mal wie sich weiterentwickelt.

wie bei manchen vorrednern auch spielt bei meiner neuro die ernährung eine riesenrolle. don´ts: grapefruit, (hefe-)bier- hefe ist ja quasie überall drinn zb. auch in brot, erdnüssen, instantsuppen, chinafood .. . solchen sachen hab ich meine schlimmsten nächte zu verdanken. seitdem mach ich da einen bogen drumrum (zumindest in den schubphasen) hefebier lass ich mir nur in diesen schubphasen verbieten (--> red red wine), beim brot hab ich zum glück einen bäcker der aus dinkelmehl und hefefrei lecker brot hinbekommt.
zweiter faktor ist stress. da hilft eigentlich nur radeln.

gut ist: ein wenig sonne. zuviel ist dann schon wieder stress für die haut. werd also nie wieder nach griechenland/türkei zum ausschließlichen strandurlaub fahren.

zurzeit hab ich nur an zwei stellen zwischen den fingern hautprobs. schmier grad dünne cortisonsalbe dauf damits abklingt. länger wie insgesamt zwei wochen werd ich das aber nicht machen. bei längerem geschmiere wird da die haut zu "dünn"

ich wünsch allen "eine dicke haut"
 
Was die Sonne angeht habe ich eher positive Erfahrungen. Ich wurde früher auch sehr schnell braun. Die schlimmsten Schübe trockener Haut und Juckanfälle bekomme ich im Winter. Letztes Jahr im Sommer hatte ich eine super Fase, das erste Mal seit Jahren hatte ich eine gesunde haut. Auch wenn es nur 1 1/2 Wochen waren, es hat sich toll angefühlt...

Wie sieht es eigentlich hinsichtlich Radklamotten bei euch aus. Tragt ihr bestimmte Marken, wie sind eure Erfahrungen?!

Gruß Andreas
 
Nabend,
ich muß diesen Thread mal wiederbeleben...

Ich will mein Waschmittel (z.Z. Ariel Standart Pulver) durch ein Flüssig-Waschmittel ersetzen.
Habt ihr vielleicht einen Tip für mich...was nutzt ihr?

Gruß M.
 
Hallo, ich hatte bis ich 11 war übelst Neurodermitis. Ich war Allergisch auf Getreide, Süßigkeiten und Gräßer. Ich konnte nie Irgendwelche Süßigkeiten essen, oder wenn Getreide getroschen wurde, musste ich im Zimmer bleiben, weil ich mich sonst Blutig gekratzt habe. Wurde dann ca. 3 Jahre Homeopathisch Behandelt, und heute merke ich fast nichts mehr. ab und zu muss ich mich noch kratzen, aber ich kann sogar bei der Getreide Ernte helfen, was früher (9 Jahre) unmöglich war. Ich habe bei dem Hautarzt immer so kleine Kügelchen bekommen, und das hat echt geholfen.
 
Halöchen zusammen,

also ich habe schon seit sehr vielen Jahren Neurothermidis und hab es seit letztes Jar nun richtig im Griff bekommen. Durch eine spzielle salbe vom hautarzt, die ich einmal pro Tag auftrage. Dadurch geht es mir schon viel besser. hab weniger probleme, nur wenn ich es mal ein paar Tage net mach weil ich die Salbe irgendwo vergessen hab, dann ist es wieder ein wenig extremer.

Grüß
 
Nabend,
ich muß diesen Thread mal wiederbeleben...

Ich will mein Waschmittel (z.Z. Ariel Standart Pulver) durch ein Flüssig-Waschmittel ersetzen.
Habt ihr vielleicht einen Tip für mich...was nutzt ihr?

Gruß M.

Hallo,

wir haben bis jetzt immer das Frosch Flüssigwaschmittel ohne Weichspüler bei den Sachen unserer Tochter benutzt, da diese auf mit Hautproblemen zu kämpfen hat.

Gruß
Jochen
 
hi leutz

ick hab Neurodermitis seit anfang an und kann nur sagen dat die pubertät dat schlimmste is. durch diese vielen allergien und heuschnupfen is det einfach nur ne qual jewesen. so mit dem 21 Lj jing det dann langsam, dadurch dat ick mit meener hautärztin nach vielen jahren endlich mal ne creme und antiallergika jefunden hatten, die sehr jut anschlagen. dat schlimmste war bei mir, dat ick beide innenarme über nacht offen hatte...
letztes jahr war noch super, aber dieset is wie verhext. die atmung spielt nich mehr mit und die haut is och widda voll *******. ohne mind. 2 tabletten pro tag jeht nix. sonst hatte ick imma nur probs mit der extrem trockene haut wo och nie wat half und och heute nix hilft. zudem muss ick ja noch ufpassen, wat für kleidung ick anziehe. hatte mir ein triko jekauft, wo recht viel schwarz is, wenn ick dann "schwitze" hab ick imma pusteln -oda wie man det nennt- überall da wo keene luft direkt rankommt...
wat mich noch derbe stört is, das ick nich richtich schwitze. die einzige stelle wo es läuft is unter den armen, der rest is höchsten feucht. mir is noch nie in meinem leben der schweiß von der stirn jetropft / jelofen, so bleibt die wärme imma schön im körper. dat hat mich och beim fussball recht schnell KO jemacht... aba dagegen jibbet halt keen mittel


Nabend,
ich muß diesen Thread mal wiederbeleben...

Ich will mein Waschmittel (z.Z. Ariel Standart Pulver) durch ein Flüssig-Waschmittel ersetzen.
Habt ihr vielleicht einen Tip für mich...was nutzt ihr?

Gruß M.

ick hab da det AS sensitiv von schlecker - det Ariel usw wurde uff dauer zu teuer. als weichspühler nehm ick det kuschelweich (oda andere marken) wo hypoallergen druff steht ;) . hab damit noch nie probs bekommen.
dann würd ick vom flüssigwaschmittel eh abraten, weil diese die wäsche nich wirklich sauber macht ;)
 
oh wie schön, auch hier gibts leidgenossen ;-)

habe neuro seit ich auf der welt bin.
bei mir hats nichts mit stress zutun, oder mit seelischen scheiss, was ja viele so meinen das es nur von sowas kommt.

bei mir liegts in der genetik und hat auch nicht wirklich was mit lebensmittel zutun.

am heftigsten habe ich es zu einer zeit wie der jetz eben grad.
das biken hilft mir aber schon ein wenig, egal wie ich grad ausseh, sobald ich bike denk ich nicht mal dran zukratzen.
okay nach dem biken wo man so richtig schön schwitzt, juckt es mich schon doll. aber ne kalte dusche hilft da schon gut.

seit heuer nehm ich keine cortisonprodukte mehr und geh auch nimma zum hautarzt.

aber wenns grad so arg tropisch schwül ist wie jetz eben, dann is es am heftigsten. jetz zur zeit kommt noch hinzu das weizen und roggen geerntet wird (leb am land) und da ich eine kontaktallergie hab auf dieses zeug is es halt total ********.

bei mir sind kniekehlen, arm innenflächen, hals und gesicht auch leider. nur siehts im gesicht gottseidank nur sonnenbrandmässig aus und nicht so schuppig wie sonst,
bergluft und meerluft tut mir am besten, sobald ich urlaub am meer mache und schwimmen geh is es futsch.

nur mom ****t mich das schon ordentlich an, der schub den ich jetz habe dauert schon seit anfang juni an.

soll ich zum hautart oder nicht? ich denke eher nein, denn der verschreibt mir wie alle anderen nur wieder cortison was nach nem 3/4 jahr nimma greift.

manchmal is das schon zum aus der haut fahren...grrrr.
aber schau ma mal, vielleicht wirds besser.
 
soll ich zum hautart oder nicht? ich denke eher nein, denn der verschreibt mir wie alle anderen nur wieder cortison was nach nem 3/4 jahr nimma greift.

Schon mal Protopic oder ein anderes Tacrolismus-Präparat ausprobiert? Ist zwar auch nicht ganz unumstritten, hat aber nicht die Nebenwirkungen von Cortison.
Wobei ich selbst auch mit Cortison noch keine Probleme hatte, da eine dauerhafte Anwendung nicht nötig war.
 
Schon mal Protopic oder ein anderes Tacrolismus-Präparat ausprobiert? Ist zwar auch nicht ganz unumstritten, hat aber nicht die Nebenwirkungen von Cortison.
Wobei ich selbst auch mit Cortison noch keine Probleme hatte, da eine dauerhafte Anwendung nicht nötig war.


protopic erfahrung habe ich, null wirkung und wenn dann nur ein zwei monate dann wars leider auch schon vorbei mit der wirkung.

bis jetz könnt ich auch nix sagen gegen kortison, meine haut is an den betroffenen stellen auch nie dünner geworden. cortison wurde ja mit der zeit auch immer besser,aber es is auf jedenfall keine langzeitlösung.
 
hab zwar selber keine ND oder sonstige Allergien, aber meine Freundin dafür beides.
Vielleicht gibts ja hier ein paar Leute die aufgrund ähnlicher Probleme Tipps haben:

Und zwar wegen Funktionskleidung/unterwäsche. Da hat sich bei meiner Freundin rausgestellt, dass Sie auf manche davon allergisch reagiert.
Jetzt gibts afaik so extra Textitilen mit Silberionen (?) die das verhindern sollen, aber selbst da gabs probleme beim einen oder andren hersteller (weiß leider den namen nicht mehr).

Kennt jemand zufällig Hersteller wo das Problem nicht auftritt (falls hier davon überhaupt jemand betroffen ist?)
 
Zurück