Neues Shimano Leitrolle läuft schwer - normal?

Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hallo,

hab mir neue Schaltröllchen eingebaut:
http://www.bike-components.de/produ...Paar-fuer-Ultegra--XT--Saint-9--10-fach-.html

Während die Spannrolle sehr leicht läuft, dreht sich die Leitrolle mit dem Keramiklager eher unwillig und quietscht sogar, wenn ich es von Hand drehe (Schaltwerk hab ich noch nicht wieder ans Rad gebaut).
Ist das normal? Fährt sich das erst noch ein?
Mich wundert der Unterschied zwischen den Rollen.

Ich denke, daß ich alles richtig eingebaut hab, die Leitrolle hat seitliches Spiel und die Schrauben hab ich auch nur leicht handfest angezogen.
 
Bei der Leitrolle bremst die Dichtung schon sehr stark. Überprüfe ob die Deckel auch richtig in der Rille der Dichtungen liegt.
Aber das sie quitscht, hab ich noch nicht erlebt.
 
Ich hatte mir auch mal das Schaltröllchen-Set von Bike-Components gekauft.
Irgendwie hatte ich da den Eindruck, dass die Dichtung falschrum drin war.

Leider hatte ich die alten Röllchen schon abgeschraubt und fallen lassen, so dass nur noch Einzelteile rumlagen. Ein Blick in mein Saint-Schaltwerk hat dann aber geholfen.
Dort ist die Dichtung so verbaut, dass man zwischen den Metallteilen und der Rolle einen Spalt hat.
Also NICHT so wie hier auf dem Bild:
29572_1_Shimano_SchaltrAedchenPaarRD-6700_XT_Saint9-_10-fach.JPG


Bei Montage wie auf dem Bild sind die Dichtungen immer wieder rausgerutscht..

Edit: Hmm, laut Google-Bildersuche und Techdoc ist die Variante wie auf dem Bild die richtige. Dort war bei mir der Effekt, dass die Dichtungen nach ein paar Umdrehungen immer rausgefallen sind.

Nochmal Edit: Scheinbar hat die Saint ab Werk andere Rollen. Laut Techdoc wird dort die Dichtung andersherum eingesetzt..

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant!
Soweit ich das beurteilen kann, sehen die Dichtung eigentlich richtig herum aus. Vielleicht schätze ich das auch falsch ein, ich meine, wenn die Kette drann zieht, sind das ganz andere Kräfte als so mit einem Finger.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 200
So hab ich dich Dichtung bei mir auch, bis jetzt auch noch keine Probleme damit.
Man könnte Sie auch umdrehen, aber das hat dann bei mir gar nicht gehalten, obwohl es auf den meisten Bildern (siehe oben) so abgebildet ist.

Ein bisschen schwergängig ist die Leitrolle immer, beim Treten wirst du da nix merken.
 
So hab ich dich Dichtung bei mir auch, bis jetzt auch noch keine Probleme damit.

Das muß so richtig sein. Ich war gerade noch mal in der kalten Garage und hab an einem anderen Bike nachgeschaut, da sind sie auch so herum drinn.
Und dann hab ich auch noch die alte Rolle gefunden, die vom Dreck noch zusammengehalten wurde: auch da genau so rum.

Danke.
 
Die Dichtungen sehen richtig aus - offene V Form nach aussen, anders gehts doch gar nicht.
Wenn die obere Rolle seitlich Spiel hat, passts.
Wenn du die Keramikrolle fettest, läuft sie zäh, die soll man ja auch nur ölen.

(Auf dem oberen Bild im Beitrag 4 siehts falschrum aus)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mehrere XT Schaltwerke hier flacken.
Ein 89er, ein 96, ein 2010er und überall ist das obere mit Keramiklager und die Dichtungen sind so drin:

In den Techdocs ists andersrum:confused:
 

Anhänge

  • röllchen.JPG
    röllchen.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 147
Zurück